With the Hunt series, ThermTec has launched thermal imaging attachments that quickly gained popularity among hunters. This was followed by the Hunt Pro series, which has been optimized in terms of weight and size as well as sensor and image quality. Now, the Hunt 650 Pro is also available with an integrated laser rangefinder as Hunt 650L Pro. The device can be used as an attachment in front of daytime optics and as a monocular.
The Sensor
The heart of the Hunt 650L Pro is a sensitive thermal imaging sensor with a resolution of 640x512 px. The pixel pitch is 12 µm, and the NETD value is ≤15 mK. This guarantees very good thermal differentiation performance, even under adverse climatic conditions such as high humidity or rapid temperature fluctuations. The thermal detection range of the attachment is 2,600 m. With its 50 mm lens, it has a field of view of 15.4x12.3 m at 100 m.
The Display
The improved 0.39‘‘ OLED display has a resolution of 1,920x1,080 px with a pixel pitch of 4.5 µm and converts the thermal data into detailed images using AI-learning algorithms. The self-learning image correction developed by ThermTec significantly extends image stability without manual calibration. The Hunt 650L Pro continuously learns from each individual correction in various hunting scenarios and optimizes the performance of the image correction algorithm. The image frequency of 50 Hz delivers clear and high-contrast images and reproduces the movements of the game smoothly without delay or freezing, ensuring precise target acquisition. It is compatible with target optics up to a magnification factor of 16x.
The Laser Rangefinder
The integrated laser rangefinder is placed outside the objective lens to avoid impairing optical performance. It has a range of 1,000 m with an accuracy of ±1 m. A newly developed algorithm allows for accurate ballistic calculations. In addition to the distance, the inclination angle is also provided.
The Device
The Hunt 650L Pro attachment is housed in a robust magnesium casing with a durable coating and is dust and waterproof according to IP67. The raised control elements are made of rubber and are intuitively accessible. The metal toggle switch on the side with the positions ON, STANDBY, and OFF can be quickly operated even in darkness. The device is recoil-proof up to a recoil force of 6,000 J. With its compact dimensions and a low weight of 463 g for its features, it hardly affects the balance of the rifle. The click adjustment is very finely adjustable at 1.1 cm at 100 m, allowing for precise tuning. One of the significant upgrades over previous models is the replaceable battery. With a quickly exchangeable spare battery, you can achieve a runtime of up to 10 hours. The battery can be charged in the device via USB-C cable.
Camera and Connectivity
The Hunt 650L Pro features a camera for photos and video recordings, which are stored on the internal 64 GB memory and can be viewed directly on the display. An automatically triggered recording by the recoil documents your shots without distracting your attention. The recordings can be transferred and shared via WiFi or with the included USB-C cable. The attachment can be operated via Bluetooth using the included remote control. This can be attached directly to the stock to allow for adjustments while aiming.
Scope of Delivery
Technical Data
Mit der Hunt-Serie hat ThermTec Wärmebildvorsatzgeräte auf den Markt gebracht, die sich schnell bei Jägerinnen und Jägern allgemeiner Beliebtheit erfreuten. Es folgte die Hunt Pro-Serie, die, was Gewicht und Größe sowie Sensor und Bildqualität betrifft, optimiert wurde. Nun gibt es das Hunt 650 Pro auch mit integriertem Laser-Entfernungsmesser als Hunt 650L Pro. Das Gerät kann als Vorsatz vor der Tagesoptik und als Monokular genutzt werden.
Der Sensor
Herzstück des Hunt 650L Pro ist ein sensibler Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 640x512 px. Der Pixelabstand beträgt 12 µm, der NETD-Wert ist ≤15 mK. Damit ist eine sehr gute thermische Differenzierungsleistung garantiert, auch bei widrigen klimatischen Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit oder schnellen Temperaturschwankungen. Der thermische Erfassungsbereich des Vorsatzgeräts beträgt 2.600 m. Es hat mit seinem 50-mm-Objektiv ein Sehfeld von 15,4x12,3 m auf 100 m.
Das Display
Das verbesserte 0,39‘‘-OLED-Display hat eine Auflösung von 1.920x1.080 px mit einem Pixelabstand von 4,5 µm und wandelt mit den KI-lernfähigen Algorithmen die thermischen Daten in detailreiche Bilder um. Die von ThermTec entwickelte selbstlernende Bildkorrektur verlängert ohne manuelle Kalibrierung die Bildstabilität wesentlich. Das Hunt 650L Pro lernt kontinuierlich aus jeder einzelnen Korrektur in den verschiedenen Jagdszenarien und optimiert die Leistung des Bildkorrekturalgorithmus. Die Bildfrequenz von 50 Hz liefert klare sowie kontrastreiche Bilder und gibt die Bewegungen des Wilds ohne Verzögerung und Einfrieren flüssig wieder, so dass einer präzisen Zielerfassung nichts im Wege steht. Es ist mit einer Zieloptik bis zu einem Vergrößerungsfaktor von 16x kompatibel.
Der Laser-Entfernungsmesser
Der integrierte Laser-Entfernungsmesser wurde außerhalb der Objektivlinse platziert, um die optische Leistung nicht zu beeinträchtigen. Er hat eine Reichweite von 1.000 m mit einer Genauigkeit von ±1 m. Mittels eines neu entwickelten Algorithmus ist eine genaue ballistische Berechnung möglich. Dazu wird neben der Entfernung auch der Neigungswinkel angegeben.
Das Gerät
Das Hunt 650L Pro-Vorsatzgerät steckt in einem robusten Magnesiumgehäuse mit einer strapazierfähigen Beschichtung und ist staub- und wasserdicht nach IP67. Die erhobenen Bedienelemente sind aus Gummi und intuitiv erreichbar. Der metallene Kippschalter an der Seite mit den Positionen ON, STANDBY und OFF ist auch bei Dunkelheit schnell zu betätigen. Das Gerät ist schussfest bis zu einer Rückstoßkraft von 6.000 J. Mit seinen kompakten Maßen und dem für seine Features geringen Gewicht von 463 g beeinflusst es die Balance des Gewehrs kaum. Die Klickverstellung ist mit 1,1 cm auf 100 m sehr fein justierbar und erlaubt eine exakte Anpassung. Eine der wesentlichen Optierungen gegenüber den Vorgängermodellen stellt der auswechselbare Akku dar. Mit einem schnell austauschbaren Reserve-Akku kommen Sie so auf eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden. Der Akku kann im Gerät per USB-C-Kabel geladen werden.
Kamera und Konnektivität
Das Hunt 650L Pro verfügt über eine Kamera für Fotos und Videoaufnahmen, die auf den internen 64 GB-Speicher gespeichert werden und über das Display direkt gesichtet werden können. Eine automatisch durch den Rückstoß gestartete Aufnahme dokumentiert Ihre Schüsse, ohne dass Ihre Aufmerksamkeit abgelenkt wird. Die Aufnahmen können per WiFi oder mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel übertragen und geteilt werden. Das Vorsatzgerät kann via Bluetooth über die mitgelieferte Fernsteuerung bedient werden. Diese kann z. B. direkt am Hinterschaft befestigt werden, um auch im Anschlag justieren zu können.
Lieferumfang
Technische Daten