35
The arms dealer WH e.K. offers:
Semi-automatic Astra Model 200 (?), lady gun in pocket size, 7.65mm Browning
Weapons are used in intelligence circles in various forms. These include close combat weapons, poison weapons, or firearms in sophisticated disguises. Some firearms were so small and handy that camouflage was not necessary at all – they could literally be hidden in a pocket. The Astra Model 200 also belonged to this category.
Affordable pistol with high functionality
Essentially, the Astra Model 200, referred to as M 200, was a copy: The model was based on the FN Model 1905 (named after the patent year), which is usually referred to as the FN Model 1906 (named after the start of production). These weapons were produced by the French Fabrique Nationale de Herstal between 1906 and 1959 with great success. The Astra M 200 was manufactured by the Spanish company Astra Unceta Y Compañia S.A. from 1920 to 1967. It was a more affordable variant that still impressed with its high functionality.
In total, this model sold over 230,000 times. In the USA, it was sold under the somewhat sensational name Astra Firecat. It was a semi-automatic pistol, also referred to as a self-loader. After each shot, the next cartridge automatically slid from the magazine into the chamber. In contrast to a fully automatic weapon, however, the trigger had to be manually operated for each shot.
Handy and safe small weapon
The great advantage of the Astra M 200: It was only 11 cm long and weighed just 360 g – no wonder it belonged to the category of so-called pocket pistols. Despite its compactness, it had three safeties to prevent accidental discharge: a heel safety, which is a lever on the back of the grip that is pressed when grasping the grip, a magazine safety that blocks the firing function as soon as the magazine is fully or partially removed, and a safety in the form of a lever on the left side of the weapon that had to be manually operated.
Such weapons were primarily developed for use at short distances. The optimal accuracy was at a distance of 5–10 m, and at greater distances from 15 m, it quickly decreased. Targeted assassination shots at longer distances were therefore hardly possible. However, the weapon was more useful for self-defense at close range. In fact, it was mostly marketed as a handy secondary weapon or pure self-defense weapon.
Popular weapon for military, police, and intelligence services
The magazine of the Astra M 200 held six cartridges of the type 6.35 mm Browning. This cartridge type was introduced with the FN Model 1906. Pocket pistols of this caliber were primarily used by officers during World War I and II. Since pocket pistols could be easily concealed, they were often used by intelligence services.
In the Soviet Union, for example, the Russian PSM pistol, which was structurally similar to the Astra 200, was issued to intelligence personnel as a self-defense weapon. The German police also used pocket pistols of the caliber 6.35 mm Browning until the late 1970s. Interestingly, this was the case with the female criminal police – the handy format of the weapon was particularly suitable for use with smaller hands. It is no coincidence that such pocket pistols were sometimes referred to by the descriptive nickname lady gun.
* Take the opportunity to view in the store. Condition descriptions are always very objective!
* All information without guarantee!
Life-threatening due to gunshot injury
When handling the loaded weapon, an accidental discharge is possible.
> Only use the weapon after you have read and understood this manufacturer's manual in its entirety.
> Observe the manufacturer's safety instructions when handling the weapon.
> Conduct a safety check before working on the weapon.
Only our terms and conditions apply, which you can view at the following link: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
If you have any questions about the item, please feel free to contact us!
Purchase only with the appropriate acquisition authorization!
(Show description in original language)Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:
Halbautomatische Astra Modell 200 (?), Lady-Gun im Westentaschenformat, 7,65mm Browning
Waffen kommen in Geheimdienstkreisen in vielfältigen Ausführungen zum Einsatz. Dazu gehören Nahkampfwaffen, Giftwaffen oder auch Schusswaffen in raffinierten Tarnungen. Einige Schusswaffen fielen so klein und handlich aus, dass eine Tarnung gar nicht nötig war – sie ließen sich im wahrsten Sinn des Wortes in der Westentasche verbergen. Zu dieser Gattung gehörte auch die Pistole Astra Modell 200.
Günstige Pistole mit hoher Funktionalität
Im Grunde handelte es sich bei der Astra Modell 200, kurz M 200 genannt, um eine Kopie: Vorbild war die Pistole FN Model 1905 (nach dem Patentjahr), die meist als FN Model 1906 (nach dem Produktionsbeginn) bezeichnet wurde. Diese Waffen produzierte die französische Fabrique Nationale de Herstal zwischen 1906 und 1959 mit großem Erfolg. Die Pistole Astra M 200 wurde von 1920 bis 1967 durch das spanische Unternehmen Astra Unceta Y Compañia S.A. hergestellt. Sie war eine günstigere Variante, die aber dennoch durch eine hohe Funktionalität überzeugte.
Insgesamt verkaufte sich dieses Modell über 230.000-mal. In den USA erfolgte der Verkauf unter dem etwas reißerischen Namen Astra Firecat. Es handelte sich um eine halbautomatische Pistole, auch als Selbstlader bezeichnet. Nach jedem Schuss rutschte die nächste Patrone automatisch aus dem Magazin in den Lauf. Im Gegensatz zu einer vollautomatischen Waffe musste allerdings für jeden Schuss der Abzug manuell betätigt werden.
Handliche und sichere Kleinwaffe
Der große Vorteil der Astra M 200: Sie war gerade mal 11 cm lang und wog lediglich 360 g – nicht umsonst gehörte sie zur Gattung der sogenannten Taschenpistolen. Trotz ihrer Kompaktheit verfügte sie über drei Sicherungen, um eine unbeabsichtigte Schussauslösung zu verhindern: eine Handballensicherung, also ein Hebel an der Griffhinterseite, der beim Umfassen des Griffes gedrückt wurde, eine Magazinsicherung, welche die Schussfunktion blockiert, sobald das Magazin ganz oder teilweise entnommen wurde, sowie eine Sicherung in Form eines Hebels auf der linken Waffenseite, der manuell betätigt werden musste.
Solche Waffen wurden vor allem für den Einsatz auf kurzer Distanz entwickelt. Die optimale Treffsicherheit lag bei 5–10 m Entfernung, bei größerer Distanz ab 15 m nahm sie rasch ab. Gezielte Attentatsschüsse auf längere Distanz waren also kaum möglich. Mehr Nutzen entfaltete die Waffe aber bei der Selbstverteidigung auf kurze Distanz. Tatsächlich wurde sie zumeist als handliche Zweitwaffe oder reine Selbstverteidigungswaffe beworben.
Beliebte Waffe für Militär, Polizei und Geheimdienste
Das Magazin der Astra M 200 fasste sechs Patronen vom Typ 6,35 mm Browning. Dieser Patronentyp kam mit der FN Modell 1906 auf den Markt. Taschenpistolen mit diesem Kaliber fanden im Ersten und Zweiten Weltkrieg vor allem bei Offizieren Anwendung. Da sich Taschenpistolen leicht verstecken ließen, wurden diese häufig auch von Geheimdiensten genutzt.
In der Sowjetunion zum Beispiel gab man die russische Pistole PSM, die der Astra 200 konstruktionstechnisch ähnelte, als Selbstverteidigungswaffe an Geheimdienstmitarbeiter aus. Auch die deutsche Polizei nutzte Taschenpistolen des Kalibers 6,35 mm Browning bis in die späten 1970er-Jahre. Zuletzt war dies übrigens bei der weiblichen Kriminalpolizei der Fall – das handliche Format der Waffe empfahl sich vor allem für die Nutzung mit kleineren Händen. Nicht umsonst trugen solche Taschenpistolen mitunter auch den bezeichnenden Beinamen Lady-Gun.
* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv!
* Alle Angaben ohne Gewähr!
Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.
Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!
Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!