35
The arms dealer WH e.K. offers:
Sport pistol Walther GSP caliber .22lr, Nill grip, the world's most popular sport pistol
The Walther GSP (Service and Standard Pistol) is a modular sport pistol manufactured by Carl Walther in various versions. It is arguably the best-selling sport pistol in the world. The pistol was specifically developed for competitive shooting in 1968 and utilizes all possibilities of the competition regulations in its design. The special feature of this sport pistol is that due to its modular design, there are now
3 different calibers
3 different trigger variants and
4 different grip shapes
available. Since the possession of firearms is also regulated in terms of quantity under German law, this system allows for the ownership of virtually three weapons in one, enabling participation in various sports disciplines. The basis for the Walther GSP is a grip made of aluminum. This grip incorporates four holding elements. The magazine holder is centrally located at the bottom of the magazine well and operates via spring pressure. A holding lever on the left side of the weapon locks the otherwise merely pushed-on slide housing via a half shaft. A shaft, which can also be operated from the left side (but with a screwdriver), secures the trigger unit of the OSP trigger. On the right side is the slide catch lever, which holds the slide in the open position. It can only be operated manually. The wooden grip is attached to the rear of the grip. The sights can be adjusted in height and windage via two screws in the area of the rear sight. There are four different trigger systems available for the GSP/OSP. In addition to a training trigger, there are triggers with 1,000 g, 1,360 g, and 2000 g. These can be exchanged within seconds. The trigger itself can then be infinitely adjusted for both the pre-load force and the pressure point force. The trigger travel, position, and angle of the trigger are also adjustable.
* Take the opportunity to view in the store. Condition descriptions are always very objective!
* All information without guarantee!
Life-threatening due to gunshot injury
When handling a loaded weapon, an unintentional discharge is possible.
> Only use the weapon after you have read and understood this manufacturer's manual in its entirety.
> Observe the manufacturer's safety instructions when handling the weapon.
> Conduct a safety check before working on the weapon.
Only our terms and conditions apply, which you can view at the following link: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
If you have any questions about the item, please feel free to contact us!
Purchase only with the appropriate acquisition authorization!
(Show description in original language)Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:
Sport-Pistole Walther GSP Kaliber .22lr, Nill-Griff, weltweit beliebteste Sportpistole
Die Walther GSP (Gebrauchs- und Standardpistole) ist eine modular aufgebaute Sportpistole, die von der Firma Carl Walther in verschiedenen Versionen hergestellt wird. Es ist die wohl meistverkaufte Sportpistole der Welt. Die Pistole wurde 1968 speziell für den Schießsport entwickelt und nutzt in ihrer Konstruktion alle Möglichkeiten des Wettkampfreglements aus. Die Besonderheit bei dieser Sportpistole ist, dass durch den modularen Aufbau mittlerweile
3 verschiedene Kaliber
3 verschiedene Abzugsvarianten und
4 verschiedene Formgriffe
zur Verfügung stehen. Da nach deutschem Recht der Besitz von Waffen auch mengenmäßig reglementiert ist, bietet dieses System die Möglichkeit, quasi drei Waffen in einer zu besitzen und so an den verschiedensten Sportdisziplinen teilnehmen zu können. Die Basis für die Walther GSP bildet ein Griffstück aus Aluminium. In diesem Griffstück sind vier Halteelemente integriert. Der Magazinhalter ist mittig unten am Magazinschacht angebracht und wirkt über Federdruck. Ein Haltehebel an der linken Waffenseite arretiert über eine Halbwelle das ansonsten nur aufgeschobene Verschlussgehäuse. Eine ebenfalls von der linken Seite (allerdings mit einem Schraubendreher) zu bedienende Welle fixiert die Abzugseinheit des OSP-Abzugs. An der rechten Seite befindet sich der Verschlussfanghebel, der den Verschluss in geöffneter Stellung hält. Er ist nur manuell zu bedienen. An das Griffstück wird hinten der Holzgriff angesetzt. Die Visierung kann durch zwei Schrauben im Bereich der Kimme in Höhe und Seite verstellt werden. Für die GSP/OSP gibt es vier verschiedene Abzugssysteme. Neben einem Trainingsabzug sind dieses Abzüge mit 1.000 g, 1.360 g und 2000 g. Diese können innerhalb weniger Sekunden ausgetauscht werden. Der Abzug selbst kann dann jedoch sowohl für die Vorzugskraft als auch die Druckpunktskraft stufenlos eingestellt werden. Der Abzugsweg, Position und Winkel des Abzugs sind ebenfalls justierbar.
* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv!
* Alle Angaben ohne Gewähr!
Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.
Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!
Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!