Note:
The item location is abroad. Please note that this may affect delivery conditions, shipping times, and/or the purchasing process.
The Bergmann repeater 9mm was developed by the German designer Theodor Bergmann, a pioneer in the development of automatic weapons. The weapon is part of a series of pistols and rifles marketed under the name "Bergmann," with various models featuring both repeater and self-loading functions.
Condition: acceptable
Technical data:
Caliber: 9mm Bergmann (also known as 9×23mm Bergmann or 9mm Bergmann-Bayard)
Loading mechanism: Repeater system with manual closure (lever or cylinder lock)
Magazine: Internal or removable magazine, usually with 5 to 10 rounds
Barrel length: Variable depending on the model (~100-150 mm)
Overall length: Approx. 230 mm
Firing type: Single fire (manual reloading after each shot)
Sighting: Open rear sight and front sight
Special features:
The combination of repeater system and pistol caliber was unusual and resembled more of a transitional model between revolvers and modern self-loading pistols.
Use of the then-novel 9×23mm Bergmann cartridge, which was more powerful than many contemporary revolver calibers.
Mechanically solid, but soon technically surpassed by self-loading pistols (e.g., Luger, Mauser C96).
Bergmann later also developed self-loading pistols in the same caliber, such as the Bergmann-Bayard M1903/M1910 model, which was used by Denmark and Spain.
This article has acquisition requirements. Sale only to holders of an acquisition permit.
Product safety information: This product was made available on the marketplace before 13.12.2024. For manufacturer and safety information, please contact the offering dealer.
WARNING: Presentation of the acquisition permit is required for the purchase of this product!!!
(Show description in original language)
Der Bergmann-Repetierer 9mm wurde entwickelt vom deutschen Konstrukteur Theodor Bergmann, einem Pionier in der Entwicklung automatischer Waffen. Die Waffe ist Teil einer Reihe von Pistolen und Gewehren, die unter dem Namen „Bergmann“ vertrieben wurden, wobei verschiedene Modelle sowohl Repetier- als auch Selbstladefunktionen aufwiesen.
Zustand: akzeptabel
Technische Daten:
Kaliber: 9mm Bergmann (auch bekannt als 9×23mm Bergmann oder 9mm Bergmann-Bayard)
Lademechanismus: Repetiersystem mit manuellem Verschluss (Hebel oder Zylinderverschluss)
Magazin: Internes oder herausnehmbares Magazin, meist mit 5 bis 10 Schuss
Lauflänge: Variabel je nach Modell (~100-150 mm)
Gesamtlänge: Ca. 230 mm
Feuerart: Einzelfeuer (manuelles Nachladen nach jedem Schuss)
Visierung: Offene Kimme und Korn
Besonderheiten:
Die Kombination aus Repetiersystem und Pistolenkaliber war ungewöhnlich und entsprach eher einem Übergangsmodell zwischen Revolver und moderner Selbstladepistole.
Verwendung der damals neuartigen 9×23mm Bergmann-Patrone, die leistungsfähiger war als viele damalige Revolverkaliber.
Mechanisch solide, aber technisch bald durch Selbstladepistolen (z. B. Luger, Mauser C96) überholt.
Bergmann entwickelte später auch Selbstladepistolen im selben Kaliber, z. B. das Modell Bergmann-Bayard M1903/M1910, das von Dänemark und Spanien eingesetzt wurde.
Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!