The Meopta MeoPro R6 1-6x24 SFP RD riflescope without rail offers top-notch optical and mechanical properties at an affordable price.
With the MeoPro R6 1-6x24 SFP RD riflescope without rail, Meopta provides a reliable optic with versatile applications for hunting – including driven hunts – and for sport shooting.
The Optics
The anti-reflective coatings on the lenses guarantee a light transmission of 90% and a true-to-life color reproduction across the entire field of view. Additionally, the special MeoDrop and MeoShield coatings repel water and dirt from the optics. The 1-6x magnification provides a field of view of 36.5-6.3 m at 100 m. The reticle is located in the second focal plane, and you can choose between a KDot 2, a BDC-3, or a 4C illuminated reticle. After 3 hours, the energy-saving auto-off function activates.
The Housing
The 30 mm tube is made of aluminum, making it shock-resistant and preventing glare through surface treatment. The MeoPro R6 is sealed and filled with nitrogen to prevent fogging. The riflescope is, of course, waterproof. The construction ensures good recoil resistance, making the MeoPro R6 suitable for all common rifle types. An M28.2x0.75 thread allows for the mounting of a supplementary device.
📦 Scope of Delivery
- MeoPro R6
- Aluminum Flip-Offs
- Battery Li 3V CR2032
- Key for battery cap, adjustment
- Hex key 1.3 for ZEROSTOP
- Optics cleaning cloth
- Operating instructions
⚙️ Technical Data
- Magnification: 1-6x
- Objective diameter: 24 mm
- Objective thread: M28.2x0.75
- Field of view: 20.7°-3.6° / 36.5-6.3 m at 100 m
- Exit pupil distance: 100 mm
- Image plane: 2
- Diopter adjustment: up to ± 2 dpt
- Light transmission: 90%
- Adjustment step per click: 1.5 cm at 100 m / 0.5 MOA
- Adjustment range: 349 cm at 100 m / 120 MOA
- Parallax adjustment: 10 m-∞ (only with BDC-3 reticle)
- Nitrogen-filled
- Central tube: 30 mm
- Length: 256 mm
- Weight: 628 g / 650 g with BDC-3 reticle
Reticle: 4C, KDot2, or BDC-3
(Show description in original language)
Das Meopta MeoPro R6 1-6x24 SFP RD-Zielfernrohr ohne Schiene bietet erstklassige optische und mechanische Eigenschaften zu einem günstigen Preis.
Mit dem MeoPro R6 1-6x24 SFP RD-Zielfernrohr ohne Schiene bietet Meopta eine zuverlässige Optik mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bei der Jagd – auch bei der Drückjagd – und beim sportlichen Schießen.
Die Optik
Die Antireflexbeschichtungen der Linsen garantieren eine Lichtdurchlässigkeit von 90 % und eine naturgetreue Farbwiedergabe im gesamten Sichtfeld. Dazu kommen die speziellen MeoDrop- und MeoShield-Beschichtungen, die Wasser und Schmutz vor der Optik abweisen. Die 1-6-fache Vergrößerung beschert ein Sehfeld von 36,5-6,3 m auf 100 m. Das Absehen befindet sich auf der 2. Bildebene, Sie können zwischen einem KDot 2-, einem BDC-3- oder einem 4C bel.-Absehen wählen. Nach 3 Stunden setzt die energiesparende Auto-Off-Funktion ein.
Das Gehäuse
Der 30-mm-Tubus wird aus Aluminium gefertigt, was ihn stoßfest macht und durch die Oberflächenbehandlung Blendungen vermeidet. Das MeoPro R6 ist versiegelt und gegen ein Beschlagen mit Stickstoff gefüllt. Das Zielfernrohr ist selbstverständlich wasserdicht. Die Konstruktion sorgt für eine gute Rückstoßfestigkeit, so dass das MeoPro R6 für alle gängigen Gewehrtypen geeignet ist. Ein M28,2x0,75-Gewinde erlaubt die Montage eines Vorsatzgerätes.
📦 Lieferumfang
- MeoPro R6
- Aluminium Flip-Offs
- Batterie Li 3V CR2032
- Schlüssel für Batteriekappe, Verstellung
- Innensechskantschlüssel 1,3 für ZEROSTOP
- Optikreinigungstuch
- Bedienungsanleitung
⚙️ Technische Daten
- Vergrößerung: 1-6x
- Objektivdurchmesser: 24 mm
- Objektivgewinde: M28,2x0,75
- Sehfeld: 20,7°-3,6° / 36,5-6,3 m auf 100 m
- Ausgangspupillenabstand: 100 mm
- Bildebene: 2
- Dioptrienausgleich: bis ± 2 dpt
- Lichtdurchlässigkeit: 90 %
- Verstellschritt per Klick: 1,5 cm auf 100 m / 0,5 MOA
- Verstellbereich: 349 cm auf 100 m / 120 MOA
- Parallaxenausgleich: 10 m-∞ (nur bei BDC-3-Absehen)
- stickstoffgefüllt
- Mittelrohr: 30 mm
- Länge: 256 mm
- Gewicht: 628 g / 650 g bei BDC-3-Absehen
Absehen: 4C, KDot2, oder BDC-3