Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Sauer 505 ErgoMax Black Outback Left-Handed Weapon

3,283.04 €

25782 Hövede, Germany
54
ID: 9405754
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
Waffen Schrum
Retailer

Details

Original language
German
Brand
Sauer
Products
Condition
New
Location
🇩🇪 25782 Hövede, Germany
Availability
Limited availability

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
Waffen Schrum
Last updated
before about 22 hours

Description

The Sauer 505 ErgoMax Black Outback bolt-action rifle with its ergonomic polymer stock meets all functional and aesthetic demands of a modern hunting rifle.


After ten years, the gunsmiths at J.P. Sauer & Sohn have finally launched the successor to their successful model, the Sauer 404. The Sauer 505 bolt-action rifle features a solid steel housing, which, due to optimal milling, has a weight of only 732 g, an ergonomically shaped stock, and a cold-hammered barrel, making it a hunting rifle that is second to none.


DLC Coating


The surfaces of the barrel and housing in the Outback package are coated with a DLC coating. DLC stands for "Diamond-like Carbon," which means "diamond-like carbon." This type of coating is very environmentally friendly and biocompatible compared to galvanic coatings. Through a thin-film coating process, the coated components become particularly resistant and very smooth.


The Stocks


When choosing the stock, you can choose between wood, carbon, and polymer. Your personal preferences and preferred hunting style are decisive here.



  • For sitting, Sauer offers two wooden models: the ErgoLux and – particularly suitable for female hunters – the Artemis / ErgoCompact stock. The wood is walnut and available in classes 2-10.

  • If you prefer the lightest option, then choose the carbon hole stock Synchro XTC in black. With this model, you can adjust the stock comb to your personal physical needs when aiming and shooting using the height-adjustable stock back. An important criterion for carbon is its damping property, which maximally absorbs recoil.

  • If the aspect of durability is important to you, for example during driven hunts, you can choose between two polymer stocks, the ErgoMax and the Synchro XT, the latter being a hole stock with a height-adjustable stock back. These two models are also available in black.


The System: Steel Housing and Lock


The system of the Sauer 505 consists of a solid steel housing and a one-piece lock, also made of steel and crafted from a single piece. This results in low friction, leading to a smooth chambering and quiet cycling. The ball of the chamber handle in the Outback version is made of anodized aluminum.


The Manual Safety


The manual safety of the Sauer 505 rifle has undergone further development, both in terms of usability and safety. An extension of the cocking travel requires even less effort. With a light thumb pressure, you can cock your rifle immediately before the shot, and just as easily relax it afterward to unload.


Trigger


The Sauer 505 rifle features a Quattro trigger with four weight settings, ensuring a crisp break and the exact trigger weight you desire. The four weight settings are 350 g, 750 g, 1,000 g, and 1,250 g. The adjustment is made with the "Sauer universal key" when the fore-end is uncocked. With a trigger that is always dry and without play, the risk of a shot going awry due to glitches is virtually eliminated.


The Barrel


The cold-hammered barrel of the Sauer 505 rifle allows for extremely precise results when shooting. The specifications of the barrel depend on the caliber size you have chosen. You can choose between a barrel with a smooth profile or a fluted barrel. The increased surface area of the fluted barrel dissipates heat more quickly, preventing disturbing mirage even during high shot sequences. Another advantage of fluting is weight reduction.


Magazine


The magazine is made of polymer, making it lighter. The magazines are designed for the chosen calibers and hold between 2 to 5 cartridges, depending on the version. An unintentional release of the magazine button is prevented by the integrated magazine safety MagLock.




Technical Data



  • Type: Bolt-action rifle

  • Locking: 6-lug locking directly in the barrel

  • Trigger: Direct trigger Sauer Quattro, trigger weight adjustable in four stages: 350 g, 750 g, 1000 g, or 1250 g

  • Material trigger guard: Polymer

  • Material trigger blade: Polymer

  • Safety: Manual safety

  • Magazine capacity: Medium 3+1, Magnum 2+1

  • Magazine type: removable, can be secured with magazine safety "MagLock"

  • Magazine base: Polymer Black

  • Barrel: cold-hammered

  • Barrel surface: DLC

  • Barrel length: 51 cm for standard caliber, 62 cm for magnum caliber

  • Barrel contour: Standard (17 mm)

  • Sights: optional

  • Barrel thread: M 15x1

  • Housing surface: DLC

  • Lock surface: DLC

  • Chamber handle ball: anodized aluminum, Ø 23 mm

  • Stock shape: stock for right or left-handed shooters

  • Fore-end: integrated Sauer (Mini) universal key under the sling swivel

  • Stock material: optionally wood, carbon, or polymer

  • System: Steel, matte black

  • Weight: including barrel: approx. 3.5 kg

(Show description in original language)

Die Repetierbüchse Sauer 505 ErgoMax Black Outback mit ihrem ergonomischen Polymer-Schaft erfüllt alle funktionalen und ästhetisches Ansprüche an ein zeitgemäßes Jagdgewehr.


Nach zehn Jahren endlich haben die Büchsenmacher von J.P. Sauer & Sohn den Nachfolger ihres Erfolgsmodells Sauer 404 auf den Markt gebracht. Bei der Sauer 505-Repetierbüchse sorgen ein Gehäuse aus solidem Stahl, das durch optimale Ausfräsung nur einen Gewichtsanteil von 732 g hat, ein ergonomisch wohlgeformter Schaft und der kaltgehämmerte Lauf für ein Jagdgewehr, das seinesgleichen sucht.

DLC-Beschichtung

Die Oberflächen von Lauf und Gehäuse sind bei dem Outback-Paket mit
einer DLC-Beschichtung versehen. DLC steht für „Diamond like Carbon“,
also für einen „diamantähnlichen Kohlenstoff“. Diese Beschichtungsart
ist im Gegensatz zu galvanischen Beschichtungen sehr umweltschonend und
bioverträglich. Durch ein Dünnfilmbeschichtungsverfahren werden die
beschichteten Komponenten besonders widerstandsfähig und sehr glatt.

Die Schäfte

Bei der Wahl des Schaftes können Sie sich zwischen Holz, Carbon und
Polymer entscheiden. Ausschlaggebend sind hier Ihre persönlichen
Präferenzen und Ihre bevorzugte Jagdweise.



  • Für den Ansitz zum Beispiel bietet Sauer zwei Modelle aus Holz an:
    den ErgoLux- und – besonders für Jägerinnen geeignet – den Artemis /
    ErgoCompact-Schaft. Das Holz ist Nussbaum und in den Klassen 2-10
    erhältlich.

  • Ziehen Sie die leichteste Variante vor, dann wählen Sie den
    Carbon-Lochschaft Synchro XTC in Schwarz. Sie können bei diesem Modell
    mittels des höhenverstellbaren Schaftrückens die Schaftbacke Ihren
    persönlichen physischen Bedürfnissen beim Anlegen und Visieren anpassen.
    Ein wichtigstes Kriterium bei Carbon ist nicht zuletzt seine dämpfende
    Eigenschaft, die den Rückstoß maximal absorbiert.

  • Wenn Ihnen der Aspekt der Widerstandsfähigkeit am Herzen liegt, etwa
    bei der Drückjagd, dann können Sie sich zwischen zwei Polymer-Schäften
    entscheiden, dem ErgoMax und dem Synchro XT, letzterer ist ein
    Lochschaft mit höhenverstellbarem Schaftrücken. Auch diese beiden
    Modelle erhalten Sie in Schwarz.


Das System: Stahlgehäuse und -verschluss

Das System des Sauer 505 besteht aus einem soliden Stahlgehäuse und
einem einteiligen Verschluss, der ebenfalls aus Stahl und aus einem
Stück gefertigt ist. Dadurch ist die Reibung gering, was einen weichen
Kammergang und ein leises Repetieren zur Folge hat. Die Kugel des
Kammergriffs ist bei der Outback-Version aus eloxiertem Aluminium.

Die Handspannung

Die Handspannung des Sauer 505-Gewehrs hat eine Weiterentwicklung
erfahren, sowohl was die Bedienbarkeit als auch was die Sicherheit
betrifft. Durch eine Verlängerung des Spannwegs ist ein noch geringerer
Kraftaufwand nötig. Mit einem leichten Daumendruck spannen Sie Ihr
Gewehr unmittelbar vor dem Schuss, genau so bequem entspannen Sie es
danach, um die Entladung vorzunehmen.

Abzug

Das Sauer 505-Gewehr hat einen Quattro-Abzug mit vier
Gewichteinstellungen, der garantiert, dass er glasklar bricht und Sie
das genau passende Abzugsgewicht haben. Die vier Gewichtseinstellungen
sind 350 g, 750 g, 1.000 g und 1.250 g. Die Einstellung erfolgt bei
abgezogenem Vorderschaft mit dem „Sauer Universalschlüssel“. Mit einem
Abzug, der stets trocken und ohne Verzug ist, geht die Gefahr, dass ein
Schuss wegen Mucken verreißt, gegen Null.

Der Lauf

Der kaltgehämmerte Lauf der Sauer 505-Büchse ermöglicht Ihnen äußerst
präzise Ergebnisse beim Schuss. Die Daten des Laufs resultieren aus der
Kalibergröße, für die Sie sich entschieden haben. Sie können zwischen
einem Lauf mit glattem Profil oder einem kannelierten Lauf wählen. Die
durch die Kannelierung vergrößerte Oberfläche des Laufs leitet die Wärme
schneller ab, so dass auch bei hohen Schussfolgen kein störendes
Luftflimmern auftritt. Ein weiterer Vorteil der Kannelierung ist die
Gewichtsreduktion.

Magazin

Das Magazin ist aus Polymer gefertigt, was es leichter macht. Die
Magazine sind jeweils auf die gewählten Kaliber ausgelegt und fassen je
nach Ausführung 2 bis 5 Patronen. Ein ungewolltes Auslösen des
Magazinknopfes wird durch die integrierte Magazinsicherung MagLock
verhindert.

Technische Daten



  • Art: Repetierbüchse

  • Verriegelung: 6-Warzen-Verriegelung direkt im Lauf

  • Abzug: Direktabzug Sauer Quattro, Abzugsgewicht in vier Stufen einstellbar: 350 g, 750 g, 1000 g oder 1250 g

  • Material Abzugsbügel: Polymer

  • Material Abzugszüngel: Polymer

  • Sicherung: Handspannung

  • Magazinkapazität: Medium 3+1, Magnum 2+1

  • Magazinart: herausnehmbar, mit Magazinsicherung „MagLock“ fixierbar

  • Magazinboden: Polymer Black

  • Lauf: kaltgehämmert

  • Laufoberfläche: DLC

  • Lauflänge: bei Standard-Kaliber 51 cm, bei Magnum-Kaliber 62 cm

  • Laufkontur: Standard (17 mm)

  • Visierung: optional

  • Laufgewinde: M 15x1

  • Oberfläche Gehäuse: DLC

  • Oberfläche Verschluss: DLC

  • Kammergriffkugel: eloxiertes Aluminium, Ø 23 mm

  • Schaftform: Schaft für Rechts- oder Linksschützen

  • Vorderschaft: integrierter Sauer (Mini) Universalschlüssel unter dem Riemenbügel


  • Schaftmaterial: wahlweise Holz, Carbon oder Polymer


  • System: Stahl, mattschwarz

  • Gewicht: inkl. Lauf: ca. 3,5 kg

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers