From the correct assessment of roe deer, age assessment to tracking after the shot, as well as an overview of shot and tracking signs – this book provides a wonderfully clear record of it all. Numerous illustrations emphasize the knowledge conveyed compactly in the text. Statements like "Number before choice" or "Every deer in the forest is one deer too many" will be searched for in vain here. The established findings of wildlife biology and hunting science, as well as the authors' own experiences, make the classification of age and quality categories for determining culling criteria indispensable in the future as well.
Von der richtigen Ansprache des Rehwildes, der Altersansprache bis hin zum Zeichnen nach dem Schuss, sowie einer Übersicht der Schuss- und Pirschzeichen – in diesem Buch lässt sich eine wunderbar übersichtliche Aufzeichnung darüber finden. Zahlreiche Abbildungen unterstreichen das kompakt im Text vermittelte Wissen. Aussagen wie „Zahl vor Wahl“ oder „Jedes Reh im Wald, ist ein Reh zu viel“, wird man hier vergebens suchen. Die gesicherten Erkenntnisse der Wildbiologie und Jagdwissenschaft, aber auch die eigenen Erfahrungen der Autoren, machen die Alters- und Güteklasseneinteilung zur Bestimmung der Abschusskriterien auch in Zukunft unverzichtbar.
184 Seiten (Softcover)
Maße: 101 x 187 x 11 mm