The book begins with an introduction to the basics of wildlife science, in which Ophoven explains what is meant by the term "wild animal" and how their habitats and behaviors have developed over time. Various aspects of wild animals such as anatomy, reproduction, and communication are addressed to provide a comprehensive picture of their ways of life.
Particularly impressive are the numerous illustrations and photographs in the book that showcase the beauty and uniqueness of various wild animals.
"Wildlife Science" is a book that is equally informative and captivating for both nature enthusiasts and professionals in the field of zoology.
(Show description in original language)Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Wildtierkunde, in der Ophoven erklärt, was unter dem Begriff „Wildtier“ zu verstehen ist und wie sich ihre Lebensräume und Verhaltensweisen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Es werden verschiedene Aspekte der Wildtiere wie Anatomie, Fortpflanzung und Kommunikation behandelt, um ein umfassendes Bild ihrer Lebensweisen zu vermitteln.
Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Abbildungen und Fotografien im Buch, die die Schönheit und Einzigartigkeit der verschiedenen Wildtiere zeigen.
„Wildtierkunde“ ist ein Buch, dass sowohl für Naturinteressierte als auch für Fachleute auf dem Gebiet der Tierkunde gleichermaßen informativ und fesselnd ist.