6
Vielleicht hat noch jemand Verwendung hierfür im Zuge seines eigenen Projekts. Preis ist verhandelbar !
Beschreibung:
Sehr selten gewordenes Bauteil und unabdingbar für den klassischen AKS-74 Look.
Dem Neigungswinkel und den Bohrungen nach augenscheinlich ein 5.5 mm Klappschaft.
Auf Grund der kruden Verarbeitung vermute ich er stammt aus dem Tula Werk.
bei dem Stück sind beide Schweißnähte die das Scharnier mit den Stahl-Leisten verbinden, gebrochen und müssten erneuert werden. Er hat verglichen nach Augenmaß den korrekten Neigungswinkel und Bohrungsdurchmesser (verglichen mit meinem intakten 5.5 mm Saiga Schaft). Bei der Oberflächenbehandlung handelt es sich augenscheinlich nach um russischen Waffenlack, der mir eben so nach Tula aussieht.
Ob die Ausbuchtung für den Fanghaken am Heck des Schafts tatsächlich vom Werk stammt oder, ob der Vorbesitzer den Eingriff selbst durchgeführt hat kann ich schwer abschätzen, da ich kein Experte für sämtliche AK Skelettschäfte der Welt bin. Die Ausbuchtung sollte allerdings ihren Zweck erfüllen.
Zustand: Beschädigt aber nicht zerstört.
Was dem armen Schaft vom Vorbesitzer angetan wurde kann ich nur erahnen. Glücklicherweise sind jedoch beide Schweißnähte sauber gebrochen und Rost kann ich nirgends entdecken. Das Scharnier sieht auch völlig in Ordnung aus .
Einer Reparatur stünde demnach Nichts im Wege, sofern man das nötige Werkzeug besitzt.
Anmerkungen:
Verwenden Sie gerne die Bilder der Anzeige um auf eigene Faust Recherche zu betreiben, wenn Sie möchten.
Versand via DHL mit Sendungsnummer pauschal 6€.
Versand innerhalb der EU ebenfalls nach Absprache möglich.
Vielleicht hat noch jemand Verwendung hierfür im Zuge seines eigenen Projekts. Preis ist verhandelbar !
Beschreibung:
Sehr selten gewordenes Bauteil und unabdingbar für den klassischen AKS-74 Look.
Dem Neigungswinkel und den Bohrungen nach augenscheinlich ein 5.5 mm Klappschaft.
Auf Grund der kruden Verarbeitung vermute ich er stammt aus dem Tula Werk.
bei dem Stück sind beide Schweißnähte die das Scharnier mit den Stahl-Leisten verbinden, gebrochen und müssten erneuert werden. Er hat verglichen nach Augenmaß den korrekten Neigungswinkel und Bohrungsdurchmesser (verglichen mit meinem intakten 5.5 mm Saiga Schaft). Bei der Oberflächenbehandlung handelt es sich augenscheinlich nach um russischen Waffenlack, der mir eben so nach Tula aussieht.
Ob die Ausbuchtung für den Fanghaken am Heck des Schafts tatsächlich vom Werk stammt oder, ob der Vorbesitzer den Eingriff selbst durchgeführt hat kann ich schwer abschätzen, da ich kein Experte für sämtliche AK Skelettschäfte der Welt bin. Die Ausbuchtung sollte allerdings ihren Zweck erfüllen.
Zustand: Beschädigt aber nicht zerstört.
Was dem armen Schaft vom Vorbesitzer angetan wurde kann ich nur erahnen. Glücklicherweise sind jedoch beide Schweißnähte sauber gebrochen und Rost kann ich nirgends entdecken. Das Scharnier sieht auch völlig in Ordnung aus .
Einer Reparatur stünde demnach Nichts im Wege, sofern man das nötige Werkzeug besitzt.
Anmerkungen:
Verwenden Sie gerne die Bilder der Anzeige um auf eigene Faust Recherche zu betreiben, wenn Sie möchten.
Versand via DHL mit Sendungsnummer pauschal 6€.
Versand innerhalb der EU ebenfalls nach Absprache möglich.