35
The arms dealer WH e.K. offers:
Garate Anitua & Co. (Brand) break-action revolver, copy of Smith & Wesson Frontier, super rare
The company Garate, Anitua y Cia = GAC (Garate Anitua & Co.) was founded in 1892 in Eibar, Province of Gipuzkoa, Basque Country, Spain. They were originally manufacturers of firearms, particularly pistols. One of their most popular models was the "La Lira" in caliber 7.65, a copy of the Mannlicher. After World War I, the company began to look for new ideas and markets. Eulogio Garate Osoro, a great cycling fan, took over the firearms production and shifted it to bicycle manufacturing.
Garate Anitua & Co 1915 .455 Webley caliber revolver. Spanish copy of a Smith & Wesson. Approximately 30,000 of these revolvers were purchased by England during World War I due to a shortage of pistols for the army (see the book "Pistols of World War I" by Adamek).
In 1872, Smith & Wesson developed a break-action revolver in calibers .44, .38 S&W, and .32, which were further developments of the Smith & Wesson No 3 and featured a double-action trigger. The commercial introduction of "Double Action" revolvers to the American market did not occur until after 1880; it was found that sales had declined due to the double-action revolvers offered by Colt, specifically the Colt Model 1877 and 1878. Smith & Wesson began the market introduction with a smaller model in calibers .38 and .32. The design was classically based on the Model No. 3, with the frame and barrel able to be tilted forward for loading, and the weapon had an external hammer like all models common at the time. This development would become one of the most popular firearms; by the time production ceased in 1919, 941,119 of these revolvers had been manufactured.
These revolvers were never issued for civilian use!
* Take the opportunity to view in the store. Condition descriptions are always very objective!
* All information without guarantee!
Life-threatening due to gunshot injury
When handling the loaded weapon, an accidental discharge is possible.
> Only use the weapon after you have read and understood this manufacturer's manual in full.
> Observe the manufacturer's safety instructions when handling the weapon.
> Perform a safety check before working on the weapon.
Only our terms and conditions apply, which you can view at the following link: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
If you have any questions about the item, please feel free to contact us!
Purchase only with the appropriate acquisition authorization!
(Show description in original language)Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:
Garate Anitua & Co. (Marca) Kipplauf-Revolver, Kopie Smith & Wesson Frontier, super selten
Das Unternehmen Garate, Anitua y Cia = GAC (Garate Anitua & Co.) wurde 1892 in Eibar, Provinz Gipuzkoa, Baskenland, Spanien, gegründet. Sie waren ursprünglich Hersteller von Schusswaffen, insbesondere von Pistolen. Zu ihren beliebtesten zählte das Modell „La Lira“ im Kaliber 7,65, eine Kopie der Mannlicher. Nach dem Ersten Weltkrieg begann das Unternehmen, nach neuen Ideen und Märkten zu suchen. Eulogio Garate Osoro, ein großer Radsportfan, übernahm die Feuerwaffenproduktion und stellte sie auf die Produktion von Fahrrädern um.
Garate Anitua & Co 1915 .455 Webley caliber revolver. Spanish copy of a Smith & Wesson. Ungefähr 30.000 dieser Revolver wurden im Ersten Weltkrieg von England gekauft, da es an Pistolen für die Armee mangelte (siehe Buch „Pistols of World War I“ von Adamek).
Im Jahr 1872 entwickelte Smith & Wesson einen Kipplauf-Revolver in den Kalibern .44, .38 S&W und .32 waren Weiterentwicklungen des Smith & Wesson No 3 und hatten einen Spannabzug. Die kommerzielle Einführung der „Double Action“-Revolver auf dem amerikanischen Markt erfolgte erst nach 1880; nachdem festgestellt wurde, dass die Verkäufe infolge der von Colt angebotenen Double-Action-Revolver Colt Model 1877 und 1878 abgenommen hatten. Smith & Wesson begann die Markteinführung mit einem kleineren Modell in den Kalibern .38 und .32. Das Design war klassisch an das Modell No. 3 angelehnt, Der Rahmen und Lauf konnten zum Laden nach vorne abgekippt werden und die Waffe hatte wie alle damals üblichen Modelle einen außen liegenden Hahn. Diese Entwicklung sollte zu einer der populärsten Waffen werden; bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1919 wurden 941.119 dieser Revolver hergestellt.
Diese Revolver wurden nie ziviel ausgegeben!
* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv!
* Alle Angaben ohne Gewähr!
Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.
Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!
Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!