By fluting the S404 interchangeable barrel, the surface area of the barrel is significantly increased. This allows the barrel to dissipate the heat generated during high shot sequences much more effectively. This prevents the annoying mirage above the barrel. The elegant aesthetics of the fluted barrel are convincing, as it visually integrates well into the overall appearance of the noble Sauer hunting rifles.
Sauer offers a wide selection of calibers for the S404, with up to four barrel lengths available with and without sights and M 15x1 threads, depending on the caliber group.
The cold-hammered interchangeable barrels are manufactured at the Sauer location in Isny in the Allgäu, thus they are "Made in Germany"
The barrels, made from a specially developed steel, are plasma-nitrided and therefore have a hardened coating of 0.1 mm. Inside, there remains a soft steel core. This results in each barrel vibrating optimally and shooting very precisely. Therefore, Sauer guarantees a precision of under one MOA.
To protect against corrosion, the Sauer exchange barrels are additionally blued.
Sauer offers three caliber groups with the following available calibers and barrel lengths:
Mini: .222Rem, .223Rem
Barrel length: 56cm (optional short barrel length: 51 cm)
Medium: .243Win, 6.5x55SE, 6.5mmCreedmoor, .270Win, 7x64, .308Win, .30-06Spring, 8x57JS, 9.3x62
Barrel length: 56 cm (optional short barrel length: 51 cm, from caliber .308Win 42 cm or 47 cm)
Magnum: 7mmRemMag, .300WinMag, 8x68S
Barrel length: 62 cm (optional short barrel length: 56cm)
Durch die Kannelierung des S404 Wechsellaufes wird die Laufoberfläche entscheidend vergrößert. Dadurch kann der Lauf die Wärme, welche bei hohen Schussfolgen entsteht, deutlich besser ableiten. Dies verhindert das leidige Flimmern über dem Lauf. Die elegante Ästhetik des kannelierten Laufes überzeugt, er passt sich optisch prima in das Gesamtbild der edlen Sauer Jagdwaffen ein.
Sauer bietet eine große Kaliberauswahl für die S404 an, je nach Kalibergruppe sind bis zu vier Lauflängen mit und ohne Visierung und M 15x1 Gewinde erhältlich.
Gefertigt werden die kaltgehämmerten Wechselläufe am Sauer-Standort Isny im Allgäu, sind also „Made in Germany“
Die aus einem eigens entwickeltem Stahl hergestellten Läufe sind plasmanitriert und haben dadurch einen 0,1mm starken, gehärteten Mantel. Innen bleibt ein weicher Stahlkern. Dies führt dazu, dass jeder Lauf optimal schwingt und sehr präzise schießt. Darum garantiert Sauer eine Präzision von unter einem MOA.
Zum Schutz gegen Korrosion werden die Sauer Austauschläufe zusätzlich brüniert.
Sauer bietet hier drei Kalibergruppen mit folgenden erhältlichen Kalibern und Lauflängen:
Mini: .222Rem, .223Rem
Lauflänge: 56cm (optional kurze Lauflänge: 51 cm)
Medium: .243Win, 6,5x55SE, 6,5mmCreedmoor, .270Win, 7x64, .308Win, .30-06Spring, 8x57JS, 9,3x62
Lauflänge: 56 cm (optional kurze Lauflänge: 51 cm, ab Kaliber. .308Win 42 cm oder 47 cm)
Magnum: 7mmRemMag, .300WinMag, 8x68S
Lauflänge: 62 cm (optional kurze Lauflänge: 56cm)