Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Sauer&Sohn Model 38H, 7.65 mm Browning, Wehrmacht #46-

580 €

72661 Grafenberg, Germany
22.09.2024
501
ID: 9068240
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
Der Waffenhändler WH e.K.
PRO
Retailer
Satisfaction: TOP

Details

Original language
German
Brand
Sauer
Category
Acquisition authorization
Required - What am I allowed to buy?
Calibers
7,65 mm Browning
Condition
Used
Location
🇩🇪 72661 Grafenberg, Germany
Availability
Available
Shipping is done
national
Shipping costs

35

Changes
8 Changes

Description

The arms dealer WH e.K. offers:

Sauer&Sohn Model 38H, 7.65 mm Browning, Wehrmacht 

The Sauer 38H (H for hammer, not for army) was a German handgun used during World War II. The Model 38 originated from a series of pistols manufactured by the renowned company Sauer & Sohn for official purposes. The company released it in response to the extremely successful Walther PP. The 38H featured a double-action trigger and an internal hammer, allowing it to be carried very discreetly. However, the special feature of this weapon was the cocking/decocking lever. In the competing model PP, the safety lever could simultaneously safely decock the pistol. The Sauer took it a step further: by reactivating the lever, the weapon could be recocked.


Sauer safety features:
 A magazine safety that prevented a shot from being fired after the magazine was removed a pin near the rear sight as a tactile loaded indicator that protruded when a cartridge was in the chamber a manual safety.


Not originally intended as a military handgun and also designed only for relatively weak ammunition, it was initially used starting September 1, 1937, to equip the SA, and from April 1, 1938, police formations. Other users included the armored troops and the Luftwaffe, who were equipped with the weapon even before the war began. From 1941, the Sauer was produced in large quantities and also issued to officers of the Wehrmacht. In total, more than a quarter of a million pieces were built. It could have been the most innovative semi-automatic pistol ever designed. Some of its incredible features, particularly the unique secondary trigger in the middle of the front main trigger. If this secondary trigger was not pressed together with the primary trigger, both the trigger and sear remained blocked. This concept would be seen half a century later in the Glock series of handguns, never seen before or since. Yet for some completely inexplicable reason, its manufacturer turned to inexpensive and unattractive copies of the Colt Single Action Army revolver after World War II, and the amazing Sauer 38(H) pocket pistol disappeared forever.

  • Manufacturer: J. P. SAUER & SOHN GmbH, Ziegelstadel 1, 88316 Isny im Allgäu (info@sauer.de)
  • Matching numbers
  • Pistol of the armored troops, Luftwaffe, SA
  • Wehrmacht acceptance 37
  • Caliber:  7.65 mm Browning or .32 ACP
  • Magazine with Sauer logo
  • original grip panels
  • valid proof, German
  • original proof marks present
  • good used condition, minor signs of wear

* Take the opportunity to view in the store. Condition descriptions are always very objective! 

* All information without guarantee! 

Life-threatening due to gunshot injury
When handling a loaded weapon, an accidental discharge is possible.
> Only use the weapon after you have fully read and understood this manufacturer's manual.
> Observe the manufacturer's safety instructions when handling the weapon.
> Conduct a safety check before working on the weapon.

Only our terms and conditions apply, which you can view at the following link: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/ 

If you have any questions about the item, please feel free to contact us!

Purchase only with the appropriate acquisition authorization!

(Show description in original language)

Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:

Sauer&Sohn Modell 38H, 7,65 mm Browning, Wehrmacht 

Die Sauer 38H (H für Hahn, nicht für Heer) war eine deutsche Kurzwaffe, die im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Das Modell 38 entstammt einer Reihe von Pistolen, die die renommierte Firma Sauer & Sohn für behördliche Zwecke herstellte. Das Unternehmen brachte es als Antwort auf die überaus erfolgreiche Walther PP heraus. Die 38H verfügte über einen Spannabzug und einen innen liegenden Hahn. Damit konnte sie sehr gut verdeckt getragen werden. Das Besondere dieser Waffe war hingegen der Spann-/Entspannhebel. Beim Konkurrenzmodell PP konnte mit dem Sicherungshebel die Pistole gleichzeitig sicher entspannt werden. Die Sauer ging noch einen Schritt weiter: beim erneuten Betätigen des Hebels konnte man die Waffe wieder spannen.


Sauer-Sicherheitsmerkmale:
 Eine Magazinsicherung, die das Auslösen eines Schusses nach Entfernen des Magazins verhinderte einen Stift nahe der Kimme als fühlbarer Ladeanzeiger, der hervortrat, sobald sich eine Patrone im Lager befand eine manuelle Sicherung.


An sich nicht als militärische Kurzwaffe gedacht und auch nur für recht schwache Munition eingerichtet, wurden anfangs mit ihr bereits ab 1. September 1937 die SA, ab 1. April 1938 Polizeiformationen ausgerüstet. Weitere Nutzer waren die Panzertruppen sowie die Luftwaffe, die mit der Waffe bereits vor Kriegsbeginn ausgestattet wurden. Ab 1941 wurde die Sauer in großen Mengen hergestellt und auch an Offiziere der Wehrmacht ausgegeben. Insgesamt wurden mehr als eine viertel Million Stück gebaut. Es könnte die innovativste halbautomatische Pistole gewesen sein, die jemals entworfen wurde. Einige seiner unglaublichen Merkmale, und eines im Besonderen der einzigartige sekundär Auslöser in der Mitte des vorderen Hauptauslösers. Wenn dieser sekundäre Auslöser nicht mit dem primären Auslöser zusammengedrückt wurde, blieben Auslöser und Sear blockiert. Dieses Konzept sollte ein halbes Jahrhundert später in der Glock-Serie von Handfeuerwaffen Einzug halten, wurden nie zuvor oder seitdem gesehen. Doch aus irgendeinem völlig unerklärlichen Grund wandte sich sein Hersteller nach dem Zweiten Weltkrieg in kostengünstige und unattraktive Kopien des Colt Single Action Army Revolvers zu, und die erstaunliche Sauer 38(H) Taschenpistole verschwand für immer.

  • Hersteller: J. P. SAUER & SOHN GmbH, Ziegelstadel 1, 88316 Isny im Allgäu (info@sauer.de)
  • Nummerngleich
  • Pistole der Panzertruppe, Luftwaffe, SA
  • Wehrmachtabnahme 37
  • Kaliber:  7,65 mm Browning bzw. .32 ACP
  • Magazin mit Sauer-Logo
  • originale Griffschalen
  • gültiger Beschuss, deutsch
  • originale Beschusszeichen vorhanden
  • guter gebrauchter Zustand, wenig Tragespuren

* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv! 

* Alle Angaben ohne Gewähr! 

Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.

Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/ 

Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!

Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!

Print

More offers from Der Waffenhändler WH e.K.

View offers
View offers

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers