In this course, you will gain the additional knowledge to supervise other shooters safely as a supervising person. You can take the exam at any time in self-study and repeat it whenever you want. As a state-recognized training provider for firearms expertise according to §7 WaffG, we also train shooters in stand supervision. This allows you to shoot alone at a shooting range or supervise other shooters.
Online Course
Read the PDF file and learn at your own pace.
You will gain access to a PDF file to acquire the knowledge you need as a future shooting range supervisor.
You can learn whenever you have the time and desire.
After the course, take an exam with 60 questions.
80% (48 questions) must be correct.
The exam can be repeated at any time.
Congratulations!
You are now a shooting range supervisor!
 
Content
What is a shooting range supervisor
Shooting ranges in terms of the Weapons Act
Shooting range guidelines
– Shooting in private areas
– Signage
– What must be present
– Posting
Supervision
– Appointment of range supervisors
– What must a range supervisor consider?
– Basic rules for handling firearms / weapon malfunctions
– General safety rules
– Safety at the shooting range
Weapons law provisions
– Prohibited exercises
– Regulations for the use of shooting ranges
– General Weapons Act Ordinance (AWaffV) § 6 Firearms excluded from shooting sports
– Age limits
– Duties of the supervisor
– Storage of weapons at the shooting range
Administrative professional association
– General provisions
– Requirements for shooting ranges from the perspective of the VBG
– First aid
– Fire protection
– Escape and rescue plan
– Protective equipment
– Electrical installations
– Lighting
– Ventilation for indoor shooting ranges for firearms
– Safety
– Cleaning of shooting ranges
– Disposal of TLP residues
– Requirements for shooting ranges from the perspective of the VBG  
– Checklist for shooting and range supervisors
– First aid
Shooting range regulations
Here is the course (copy the link and paste it in your browser)
https://lsek-industries.de/shop/dienstleitungen/onlinekurse-ausbildungen/onlinelehrgang-zur-verantwortlichen-aufsichtsperson-standaufsicht/
In diesem Kurs bekommst Du das zusätzliche Wissen vermittelt, um als Aufsichtsperson andere Schützen sicher beaufsichtigen zu können. Im Selbststudium kannst Du jeder Zeit die Prüfung ablegen sowie jederzeit wiederholen. Als staatlich anerkannter Lehrträger für die Waffensachkunde nach §7 WaffG. schulen wir Schützen auch in der Standaufsicht. Damit Du auch allein auf einer Schießstätte schießen darfst, oder andere Schützen beaufsichtigen kannst.
Online-Kurs
PDF-Datei lesen und lernen wie Du Zeit hast.
Du bekommst Zugang zu einer PDF-Datei, um Dir selbst das Wissen anzueignen, was Du als zukünftige Schießstandaufsicht benötigst.
Du kannst lernen wie Du Zeit und Lust hast.
Nach dem Kurs eine Prüfung mit 60 Fragen ablegen.
80%  (48 Fragen) müssen richtig sein.
Die Prüfung kann jederzeit wiederholt werden.
Glückwunsch!
Du bist jetzt Schießstandaufsichtsperson!
 
Inhalt
Was ist eine Schießstandaufsicht
Schießstätten im Sinne des Waffengesetzes
Schießstand-Richtlinien
– Schießen im Privatbereich
– Beschilderung
– Was muss alles da sein
– Aushang
Aufsicht
– Bestellung von Standaufsichten
– Was ist von einer Standaufsicht zu beachten?
– Grundregeln für den Umgang mit Schusswaffen / Waffenstörungen
– Allgemeine Sicherheitsregeln
– Sicherheit auf dem Schießstand
Waffenrechtliche Bestimmungen
– Verbotene Übungen
– Regelungen zur Benutzung von Schießstätten
– Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) § 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen
– Altersgrenzen
– Aufgaben der Aufsicht
– Aufbewahrung von Waffen auf der Schießstätte
Verwaltungsberufsgenossenschaft
– Allgemeine Bestimmungen
– Anforderungen an Schießstätten aus Sicht der VBG
– Erste Hilfe
– Brandschutz
– Flucht- und Rettungsplan
– Schutzausrüstung
– Elektrische Anlagen
– Beleuchtung
– Be- und Entlüften bei Raumschießanlagen für Feuerwaffen
– Sicherheit
– Reinigung von Schießstätten
– Entsorgung von TLP-Resten
– Anforderungen an Schießstätten aus Sicht der VBG  
– Checkliste für Schieß- und Standaufsichten
– Erste Hilfe
Schießstandordnung
Hier geht es zum Kurs (Link kopieren und im Browser einfügen)
https://lsek-industries.de/shop/dienstleitungen/onlinekurse-ausbildungen/onlinelehrgang-zur-verantwortlichen-aufsichtsperson-standaufsicht/