The Zeiss DTC 3/38 is a thermal imaging attachment for hunting observation. With its large 38 mm diameter objective lens and optimization for high magnification riflescopes, the device is particularly well-suited for use in sparsely wooded, open areas. The field of view is 12.3 m at a distance of 100 m. The germanium lens with a 12-micron sensor, combined with the large HD-AMOLED display and sophisticated image processing, ensures high detail sharpness during observation. The ergonomic and intuitive operation with a conveniently accessible focus turret on the top is another advantage of the Zeiss DTC 3/38. The buttons are also easily reachable for left-handed users or when wearing gloves.
For mounting, a separately available adapter ring is required. An insertion assistant facilitates the subsequent insertion. The Zeiss DTC 3/38 is powered by a built-in lithium-ion battery, allowing for up to 10 hours of continuous operation. If necessary, an external power bank can also be connected. At a 45° lateral tilt and a 70° tilt up or down, an automatic standby function turns off the display to save energy. The Zeiss DTC 3/38 can also be paired via Bluetooth with the corresponding Hunting app, which allows for individual adjustment of riflescope profiles or the arrangement of screen icons.
Note on use: Please observe the current legal situation of the hunting law in your federal state.
(Show description in original language)Das Zeiss DTC 3/38 ist ein Wärmebildvorsatzgerät für die jagdliche Beobachtung. Durch das große Objektiv mit 38 mm Durchmesser und die Optimierung auf Zielfernrohre mit hoher Vergrößerung ist das Gerät vor allem für den Einsatz auf wenig bewaldeten, offenen Flächen eine sehr gute Wahl. Das Sehfeld beträgt 12,3 m auf 100 m Entfernung. Das Germaniumobjektiv mit 12-Micron-Sensor sorgt in Verbindung mit dem großen HD-AMOLED-Display und einer anspruchsvollen Bildverarbeitung für eine hohe Detailschärfe beim Beobachten. Die ergonomische und intuitive Bedienung mit gut erreichbarem Fokussierturm auf der Oberseite ist ein weiterer Vorteil des Zeiss DTC 3/38. Die Tasten sind auch für Linkshänder oder mit Handschuhen gut erreichbar.
Zur Montage wird ein separat erhältlicher Adapterring benötigt. Ein Einschießassistent erleichtert das anschließende Einschießen. Das Zeiss DTC 3/38 wird über einen eingebauten Li-Ionen-Akku mit Energie versorgt, der bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht. Im Bedarfsfall kann auch eine externe Powerbank angeschlossen werden. Bei 45° seitlicher Neigung sowie bei einer 70°-Neigung nach unten oder oben schaltet eine automatische Standbyfunktion das Display aus, um Energie zu sparen. Das Zeiss DTC 3/38 ist außerdem per Bluetooth-Verbindung mit der zugehörigen Hunting-App kombinierbar, mit der sich Zielfernrohr-Profile oder die Anordnung der Bildschirmicons individuell anpassen lassen.
Hinweis zur Verwendung: Bitte beachten Sie die aktuelle Gesetzeslage des Jagdgesetzes in Ihrem Bundesland.