Shop link and availability
CLICK HERE
DDoptics V10 2-20x50 NXT MRAD A4N
Maximum precision and versatility for demanding hunting applications
V 10 Short Version with 10x zoom range
more field of view & better eye relief (up to 24m)
less edge area in the view
Reticle adjustment with larger metal turrets
Internal zero stop
CT glass (Clear Transmission) (low dispersion)
Extremely low stray light values (few backlight problems)
0.1 MRAD click adjustment (1cm/click)
Adjustment range: 442 clicks = 4.42 m at 100 m = 42 Mrad
new design of the magnification adjustment ring with quick adjustment lever
New reticle 4 (A4N) with significantly finer bars
The DDoptics riflescope NXT V10 2-20x50 A4N MRAD is the perfect choice for hunters seeking precision and versatility in a compact design.
This riflescope combines state-of-the-art technology, excellent optical properties, and an optimized construction to meet all demands in hunting applications.
Lightweight, compact, and powerful
With a length of only 318 mm (31.8 cm), the NXT V10 2-20x50 is among the "super-short" riflescopes.
This design makes it ideal for use with attachment devices without compromising the handling or balance of the weapon.
The larger objective diameter of 50 mm also ensures excellent light transmission, especially during twilight or nighttime operations.
Versatile application range
Thermal imaging attachments: Specifically optimized for use with thermal imaging attachments, the riflescope offers maximum precision both day and night.
Long distances: The magnification of up to 20x allows for accurate targeting and shooting even at great distances.
Twilight suitability: The CT glass (Clear Transmission) with low dispersion and extremely low stray light values ensures brilliant image quality even in poor lighting conditions.
Precise internal zero stop
After removing the turret caps of the reticle adjustment by loosening the upper screw on the turret, the turret cap can be lifted off.
Underneath is the so-called zero stop, which is recognizable as a round, black disc.
Setting the zero stop ideally occurs after zeroing the riflescope.
For this, the three set screws on the zero stop disc must be loosened (for new riflescopes, the ring is usually already loosened).
In this state, the disc can be turned without influence to the upper stop.
Once the disc has reached the stop position, it is fixed by tightening the set screws.
The stop is clearly visible in the image between the disc and the target optic.
Then, the turret is replaced in the zero position, and the central turret screw is locked.
The zero stop now ensures that the reticle adjustment stops exactly at the previously set zero position when turned back – that is, the distance to which the riflescope has been zeroed.
A zero stop is particularly useful for quickly and precisely returning to the zero position after adjustments to the reticle adjustment, without the risk of turning too far.
This is especially advantageous for hunting and sporting shots at varying distances, as one can rely on the zero position and fully concentrate on the target.
Caution during installation
In a compact target optic, everything is often very close together, and space is limited.
Therefore, the new 2-20x50 NXT must be mounted with special care.
It is best to place the front mounting ring as far forward on the objective as possible to avoid the critical zone.
A torque of 2.0 Newton meters is completely sufficient.
Technical details
Weight in g:
680
Type of optic:
Riflescope
Magnification:
2-20x
Diopter adjustment:
+-3
Coating:
Clear Transmission
Objective lens diameter in mm:
50
Exit pupil in mm:
11-2.5
Field of view at 100 m (in m):
18.5-1.8
Eye relief in mm:
105-100
Reticle:
A4N
Illumination point II:
yes
Reticle image plane:
2 - SFP
Reticle adjustment / click:
0.1 MRAD
Reticle adjustment (scaling):
double
Max. adjustment range:
42 MRAD
Parallax adjustment:
15-infinity
Surface:
fine black
Main tube diameter in mm:
30
ASV zero stop:
yes
Objective diameter outside in mm:
57
Eyepiece diameter in mm:
46
Total length in mm:
318
Delivery contents:
DDoptics V10 2-12x50 NXT
Flip caps
Neoprene cover
User manual
Cleaning cloth
Product safety information: Manufacturer
DDoptics Germany
Optical Devices and Precision Engineering GmbH
Schönherrstrasse 8 Building 10c
09113 Chemnitz
Germany
info@ddoptics.de
EU responsible person
DDoptics Germany
Optical Devices and Precision Engineering GmbH
Schönherrstrasse 8 Building 10c
09113 Chemnitz
Germany
info@ddoptics.de
(Show description in original language)
Shoplink und Verfügbarkeit
HIER KLICKEN
DDoptics V10 2-20x50 NXT MRAD A4N
Maximale Präzision und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Jagdeinsätze
V 10 Short Version mit 10 fachem Zoombereich
mehr Sehfeld & besserer Einblick (bis zu 24m)
weniger Randbereich im Einblick
Absehenverstellung mit größeren Metalltürmen
Interner Zerostop
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme)
0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
Verstellweg: 442 Klicks = 4,42 m auf 100 m = 42 Mrad
neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit Schnellverstellhebel
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
Das DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD ist die perfekte Wahl für Jäger, die Präzision und Vielseitigkeit in einem kompakten Design suchen.
Dieses Zielfernrohr kombiniert modernste Technologie, hervorragende optische Eigenschaften und eine optimierte Bauweise, um allen Anforderungen im jagdlichen Einsatz gerecht zu werden.
Leicht, kompakt und leistungsstark
Mit einer Länge von nur 318 mm (31,8 cm) zählt das NXT V10 2-20x50 zu den „Super-Short“-Zielfernrohren.
Diese Bauweise macht es ideal für die Nutzung mit Vorsatzgeräten, ohne die Handhabung oder die Balance der Waffe zu beeinträchtigen.
Der größere Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt zudem für eine hervorragende Lichtausbeute, insbesondere bei Einsätzen in der Dämmerung oder bei Nacht.
Vielseitiger Einsatzbereich
Wärmebildvorsatzgeräte: Speziell optimiert für den Einsatz mit Wärmebildvorsatzgeräten, bietet das Zielfernrohr höchste Präzision bei Tag und Nacht.
Weite Distanzen: Die Vergrößerung von bis zu 20x ermöglicht ein genaues Ansprechen und Schießen auch auf große Entfernungen.
Dämmerungstauglichkeit: Das CT-Glas (Clear Transmission) mit niedriger Dispersion und extrem geringen Streulichtwerten sorgt für brillante Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Punktgenauer, interner Zerostop
Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung durch das Lösen der oberen Schraube am Turm, lässt sich die Turmkappe nach oben abnehmen.
Darunter befindet sich der sogenannte Zerostop, der als runde, schwarze Scheibe erkennbar ist.
Das Einstellen des Zerostops erfolgt idealerweise nach dem Einschießen des Zielfernrohrs.
Hierzu müssen die drei Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe gelöst werden (bei neuen Zielfernrohren ist der Ring in der Regel bereits gelöst).
In diesem Zustand kann die Scheibe ohne Einfluss bis zum oberen Anschlag gedreht werden.
Sobald die Scheibe die Anschlagposition erreicht hat, wird sie durch Festziehen der Madenschrauben fixiert.
Der Anschlag ist auf dem Bild zwischen der Scheibe und der Zieloptik klar zu erkennen.
Anschließend wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und die zentrale Turmschraube arretiert.
Der Zerostop sorgt nun dafür, dass die Absehenverstellung beim Zurückdrehen exakt an der zuvor festgelegten Nullstellung stoppt – also der Entfernung, auf die das Zielfernrohr eingeschossen wurde.
Ein Zerostop ist besonders nützlich, um nach Justierungen der Absehenverstellung schnell und präzise zur Nullstellung zurückkehren zu können, ohne die Gefahr zu laufen, zu weit zu drehen.
Dies ist insbesondere bei jagdlichen und sportlichen Schüssen auf wechselnde Distanzen von großem Vorteil, da man sich auf die Nullstellung verlassen und sich so voll und ganz auf das Ziel konzentrieren kann.
Achtung bei der Montage
In einer kompakten Zieloptik ist oft alles sehr dicht beieinander und der Platz ist begrenzt.
Daher muss die neue 2-20x50 NXT mit besonderer Sorgfalt montiert werden.
Am besten platzieren Sie den vorderen Montagerring so weit wie möglich vorne am Objektiv, um die kritische Zone zu vermeiden.
Ein Drehmoment von 2,0 Newtonmetern ist völlig ausreichend.
Technische Details
Gewicht in g:
680
Art der Optik:
Zielfernrohr
Vergrößerung:
2-20x
Dioptrienausgleich:
+-3
Vergütung:
Clear Transmission
Objektivdurchmesser Linse in mm:
50
Austrittspupille in mm:
11-2,5
Sehfeld auf 100 m (in m):
18,5-1,8
Augenabstand in mm:
105-100
Absehen:
A4N
Leuchtpunkt II:
ja
Absehen Bildebene:
2 - SFP
Absehenverstell / Klick:
0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skalierung):
doppelt
Max. Verstellweg:
42 MRAD
Parallaxenausgleich:
15-unendlich
Oberfläche:
fine black
Mittelrohrdurchmesser in mm:
30
ASV Zerostop:
ja
Objektivdurchmesser außen in mm:
57
Okulardurchmesser in mm:
46
Gesamtlänge in mm:
318
Lieferumfang:
DDoptics V10 2-12x50 NXT
Flipcaps
Neopren Cover
Bedienungsanleitung
Putztuch
Produktsicherheitshinweise:Hersteller
DDoptics Germany
Optische Geräte und Feinwerktechnik GmbH
Schönherrstrasse 8 Gebäude 10c
09113 Chemnitz
Deutschland
info@ddoptics.de
EU verantwortliche Person
DDoptics Germany
Optische Geräte und Feinwerktechnik GmbH
Schönherrstrasse 8 Gebäude 10c
09113 Chemnitz
Deutschland
info@ddoptics.de