The Mauser Persia M 38 is a military bolt-action rifle based on the famous Mauser system, specifically manufactured for use in Persia (now Iran). These weapons are known for their high manufacturing quality, precise workmanship, and historical significance.
Mauser Persia M 38 – Description
Model designation:
Mauser Model 1938 Persia (M 38)
Manufacturer:
Mauser-Werke Oberndorf a.N. (Germany)
for the Iranian government (then Persia)
Manufacturing period:
Approx. 1935–1940
Caliber:
8x57IS (also known as 7.92x57mm Mauser)
– a powerful, widely used military caliber from the first half of the 20th century
Technical data:
System: Bolt-action rifle, cylindrical bolt (Mauser 98 system)
Magazine capacity: 5 cartridges, fixed magazine (stripper clip)
Barrel length: approx. 740 mm (long gun model)
Overall length: approx. 1250 mm
Sights: Open sight with sliding sight up to 2000 meters, front sight on front sight protection
Weight: approx. 4.2 kg (unloaded)
Twist: Right, 4 grooves
Condition: good
Special features:
Inscription:
The weapons bear Persian (Farsi) inscriptions and royal markings, often including the "Lion with Sword and Sun" – a symbol of the Iranian ruling house under Reza Shah Pahlavi at that time.
Workmanship:
Excellent quality, comparable to the best Mauser rifles of the time. Mostly full wood stock (walnut or beech) with protective cap and cleaning rod.
Use:
Mainly used as an infantry rifle. Due to its high precision, it was also used for sniper or training purposes.
Import/Export:
The Mauser M 38 was specifically manufactured for Persia, thus not part of the German Wehrmacht inventory. However, some specimens later made their way to Western countries through collectors or conflicts.
Collectible value & Historical significance:
The Mauser Persia M 38 is highly sought after by collectors today – especially well-preserved specimens with clear Persian markings and matching numbers. It is considered one of the highest quality Mauser rifles outside Germany.
Mauser M38, standard rifle of Iran from 1938. Barrel inside mirror bright, lands and grooves sharp. Manufactured on original Mauser machines from the Brno armories. Inscriptions in Farsi "Long Rifle M 1317" (1317 is the Islamic year = Mod. 1938). The Persian coat of arms is stamped on the cartridge head. Serial number and all inscriptions in Farsi. Good condition, very nice collector's weapon. Matching numbers.
This item has acquisition requirements. Sale only to holders of an acquisition permit.
Product safety information: This product was made available on the marketplace before 13.12.2024. For manufacturer and safety information, please contact the offering dealer.
WARNING: Presentation of the acquisition permit is required for the purchase of this product!!!
(Show description in original language)
Die Mauser Persien M 38 ist ein militärisches Repetiergewehr, das auf dem berühmten Mauser-System basiert und speziell für den Einsatz in Persien (heute Iran) hergestellt wurde. Diese Waffen sind für ihre hohe Fertigungsqualität, präzise Verarbeitung und historische Bedeutung bekannt.
Mauser Persien M 38 – Beschreibung
Modellbezeichnung:
Mauser Modell 1938 Persien (M 38)
Hersteller:
Mauser-Werke Oberndorf a.N. (Deutschland)
für die iranische Regierung (damals Persien)
Herstellungszeitraum:
Ca. 1935–1940
Kaliber:
8x57IS (auch bekannt als 7,92x57mm Mauser)
– ein leistungsstarkes, weit verbreitetes Militärkaliber der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Technische Daten:
System: Repetiergewehr, Zylinderverschluss (Mauser 98-System)
Magazinkapazität: 5 Patronen, fest eingebautes Magazin (Ladestreifen)
Lauflänge: ca. 740 mm (Langwaffenmodell)
Gesamtlänge: ca. 1250 mm
Visierung: Offenes Visier mit Schiebevisier bis 2000 Meter, Korn auf Kornschutz
Gewicht: ca. 4,2 kg (unbeladen)
Drall: Rechts, 4 Züge
Zustand: gut
Besonderheiten:
Beschriftung:
Die Waffen tragen persische (farsi) Beschriftungen und königliche Markierungen, darunter oft der „Löwe mit Schwert und Sonne“ – ein Symbol des damaligen iranischen Herrscherhauses unter Reza Schah Pahlavi.
Verarbeitung:
Hervorragende Qualität, vergleichbar mit den besten Mauser-Gewehren der Zeit. Meist Vollholzschaft (Nussbaum oder Buche) mit Schutzkappe und Putzstock.
Nutzen:
Hauptsächlich als Infanteriegewehr verwendet. Aufgrund seiner hohen Präzision auch für Scharfschützen- oder Ausbildungszwecke genutzt.
Import/Export:
Die Mauser M 38 wurde speziell für Persien gefertigt, daher auch nicht Teil des deutschen Wehrmachtsbestands. Einige Exemplare gelangten jedoch später durch Sammler oder Konflikte in westliche Länder.
Sammelwert & Historische Bedeutung:
Die Mauser Persien M 38 ist heute unter Sammlern sehr begehrt – insbesondere gut erhaltene Exemplare mit klaren persischen Markierungen und matching numbers. Sie gilt als eines der hochwertigsten Mauser-Gewehre außerhalb Deutschlands.
Mauser M38, Standardgewehr des Irans ab 1938. Lauf innen spiegelblank, Felder und Züge scharf. Auf originalen Mauser-Maschinen von den Brünner Waffenfabriken hergestellt. Beschriftnungen in Farsi „Langes Gewehr M 1317“ (1317 ist die Muslimische Jahreszahl = Mod. 1938). Auf der Hülsenkopf ist das persische Hoheitszeichen aufgestempelt. Seriennummer und alle Beschriftungen in Farsi. Guter Zustand, sehr schöne Sammlerwaffe. Nummerngleich.
Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!