The EP-Arms Rotoclip has been specifically designed for combined and standard hunting devices. With a guaranteed repeat accuracy of +/- 0.1 mm, it is the only adapter of its kind on the market.
The system, registered for worldwide patent, features clever characteristics such as fine centering when inserting the threaded insert, the interrupted round thread, and the half-shell tension on the objective of the riflescope. Due to the very small clamping range of 15 mm (short) - 25 mm (long), a combined setup with attachment devices is also possible, which no other manufacturer has achieved on the market so far.
Another significant advantage is the multiple use on different riflescopes without the need for re-sighting (only initial adjustment required). For example: You have a riflescope with a 62 mm and another with a 56 mm outer diameter. Here, you only need one additional adapter in the corresponding size of your riflescope and can interchange your device without removing the adapter.
Instructions for assembly and commissioning:
The adapter is securely attached to the objective of the riflescope with 4-6 M3 screws with a tightening force of 1.8 Nm. The adapter must be aligned before use. This is done as before via the auxiliary crosshair of the attachment device (thermal imaging). For night vision devices, care should be taken to follow the manufacturer's specifications (alignment of the switch, e.g., 12 o'clock).
Once you have made the alignment, you can begin test shooting and, if necessary, correct the alignment of the adapter.
If you are satisfied with the result, you can proceed in the same way with your second riflescope. Attention!!!! Please do not correct your thermal imaging camera again, but align your adapter so that the auxiliary crosshair matches your reticle, just as with your first riflescope.
Shoot again and you will find that no significant deviations will occur.
For further questions or problems, please feel free to contact us.
Der EP-Arms Rotoclip wurde speziell für Kombinierte und gängige Jagdapparate entwickelt. Mit einer garantierten Wiederholgenauigkeit von +/- 0,1 mm, ist er der einzige Adapter dieser Art auf dem Markt.
Das zum weltweiten Patent angemeldete System zeichnet sich durch clevere Merkmale aus wie z.B. eine Feinzentrierung beim Einsetzen des Gewindeeinsatzes, das unterbrochene Rundgewinde und der Halbschalenspannung auf dem Objektiv des Zielfernrohrs. Auf Grund der sehr geringen Spannbreite von 15 mm (short) - 25 mm (long), ist auch eine kombinierte Ausstattung mit Vorsatzgeräten möglich, was bis dato noch keinem Hersteller auf dem Markt gelungen ist.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Mehrfachverwendung auf unterschiedlichen Zielfernrohren ohne erneutes Einschießen (nur Ersteinstellung nötig). Ein Beispiel: Sie haben ein Zielfernrohr mit 62 mm und ein weiteres mit 56 mm Außendurchmesser. Hier benötigen Sie nur einen weiteren Adapter in der dementsprechenden Größe Ihres Zielfernrohrs und können untereinander Ihr Gerät tauschen ohne den Adapter zu entfernen.
Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme:
Der Adapter wird mit 4-6 Schrauben M3 fest auf dem Objektiv des Zielfernrohrs mit einer Anzugskraft von 1,8 Nm befestigt. Der Adapter muss vor der Verwendung ausgerichtet werden. Dies erfolgt wie bisher über das Hilfskreuz des Vorsatzgerätes (Wärmebild). Bei Nachtsichtgeräten ist darauf zu achten, was der Hersteller der Geräte angibt (Ausrichtung des Schalters z.B. 12 Uhr).
Sofern Sie die Ausrichtung vorgenommen haben, können Sie mit dem Probeschießen beginnen und ggf. die Ausrichtung des Adapters korrigieren.
Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, können Sie nun auf Ihrem zweiten Zielfernrohr genauso vorgehen. Achtung!!!! Korrigieren Sie bitte nicht erneut Ihre Wärmebildkamera, sondern richten Sie Ihren Adapter so aus, dass das Hilfskreuz mit Ihrem Absehen übereinstimmt, so wie bei Ihrem ersten Zielfernrohr.
Schießen Sie erneut und Sie werden feststellen, dass keinen nennenswerten Abweichungen auftreten werden.
Für weitere Fragen oder Probleme kontaktieren Sie uns gerne.