Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Lebel 1886 France Lebel 1886

600 €

93348 Kirchdorf, Germany
64
ID: 9556979
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
VDB
External Marketplace

Details

Original language
German
Category
Acquisition authorization
Required - What am I allowed to buy?
Calibers
Andere/Unbekannt
Condition
Used
Location
🇩🇪 93348 Kirchdorf, Germany
Availability
Available

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
VDB
Last updated
before about 8 hours

Description

The Lebel Model 1886 (fr: Fusil d'Infantrie Modèle 1886) was the standard rifle of the French Army for over three decades, from the end of the 19th century until about 1916. After the development of smokeless powder (Poudre B) in 1886, it was the first model designed for the use of the new ammunition.
History

The Poudre B, developed in 1886 by the French chemist Paul Vieille, a mixture of gun cotton, ether, and alcohol, offered about three times the explosive power compared to the previously used black powder and caused a revolution in weapon technology. The cartridge size could be significantly reduced, allowing soldiers to carry much more ammunition. At the same time, the muzzle velocity of the weapons increased, affecting range and accuracy. The impairment of the shooter due to the previously enormous smoke production was eliminated.

The French government immediately set up a committee (with Colonel Nicolas Lebel as the head) to develop an adapted infantry weapon. In a very short time, the Modèle 1886 was created, using the standard rifle of the French Navy, the Fusil de Marine Mle. 1878 (Kropatschek system), as a basis.[2] The caliber was reduced from 11 to 8 mm, and the ammunition was fed from a tube magazine. An improved version from 1893 was named Modèle 1886/93. Despite everything, the weapon had various shortcomings; for example, the shooter needed considerable time to reload the tube magazine, so that in combat, after firing the eight cartridges in the magazine, he essentially had a single-shot rifle. Since the eight cartridges (initially with Maillechort round-nose bullet "Balle M", then from 1898 with bronze pointed bullet "Balle D") were stored in the magazine "bullet tip on primer", accidents could occur due to strong vibrations or shocks. The introduction of a cartridge with a narrow groove at the base instead of the slightly curved case base attempted to eliminate this problem during World War I. Additionally, disassembling the bolt without tools was impossible, and the rifle, with a length of 1.35 m, was too bulky. The rifle had a lever that could block the cartridge feed from the magazine, allowing it to function as a single-shot rifle. If the combat situation required it, the magazine was released, and the soldier had the full magazine capacity available.
Product safety information: This product was made available on the marketplace before 13.12.2024. For manufacturer and safety information, please contact the offering dealer.
WARNING: The presentation of a purchase authorization is required to buy this product!!! (Show description in original language)
Das Lebel Modell 1886 (frz.: Fusil d'Infantrie Modèle 1886) war über drei Jahrzehnte vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa 1916 das Standardgewehr der französischen Armee. Nach der Entwicklung des rauchlosen Schießpulvers (Poudre B) im Jahr 1886 war es das erste Muster, das für den Einsatz der neuen Munition konzipiert war.
Geschichte

Das von dem französischen Chemiker Paul Vieille 1886 entwickelte Poudre B, eine Mischung aus Schießbaumwolle, Äther und Alkohol, bot gegenüber dem zuvor verwendeten Schwarzpulver die etwa dreifache Explosionswirkung und sorgte für eine Revolution in der Waffentechnik. Die Patronengröße konnte wesentlich verringert werden, dadurch konnte vom Soldaten deutlich mehr Munition mitgeführt werden. Gleichzeitig erhöhte sich die Mündungsgeschwindigkeit der Waffen mit Auswirkungen auf Reichweite und Zielgenauigkeit. Die Beeinträchtigung des Schützen durch die vormals enorme Rauchentwicklung wurde beseitigt.

Die französische Regierung setzte sofort ein Komitee ein (mit Oberst Nicolas Lebel als Leiter), das eine angepasste Infanteriewaffe entwickeln sollte. Innerhalb kürzester Zeit entstand das Modèle 1886, als Basis wurde das Ordonnanzgewehr der französischen Marine, das Fusil de Marine Mle. 1878 (System Kropatschek), verwendet.[2] Das Kaliber wurde von 11 auf 8 mm verringert und die Munition aus einem Röhrenmagazin zugeführt. Eine verbesserte Version von 1893 erhielt den Namen Modèle 1886/93. Trotz allem wies die Waffe diverse Mängel auf; so benötigte der Schütze zum Nachladen des Röhrenmagazins geraume Zeit, so dass er im Gefecht nach dem Verschuss der acht Patronen im Magazin im Prinzip einen Einzellader hatte. Da die acht Patronen (anfangs mit Maillechort-Rundkopfgeschoss „Balle M“, dann ab 1898 mit bronzenem Spitzgeschoss „Balle D“) im Magazin „Geschossspitze auf Zündhütchen“ gelagert wurden, konnte es bei starken Erschütterungen oder Stößen zu Unfällen kommen. Durch die Einführung einer Patrone mit einer schmalen Rille am Boden anstelle des leicht gewölbten Hülsenbodens versuchte man im Ersten Weltkrieg dieses Problem zu beseitigen. Außerdem war das Zerlegen des Verschlusses ohne Werkzeug unmöglich und das Gewehr mit 1,35 m Länge zu sperrig. Das Gewehr verfügte über einen Hebel, mit dem die Patronenzufuhr aus dem Magazin blockiert werden konnte, so dass es als Einzellader funktionierte. Wenn es die Gefechtssituation erforderte, wurde das Magazin freigegeben und der Soldat hatte die volle Magazinkapazität zur Verfügung.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers