Note:
The item location is abroad. Please note that this may affect delivery conditions, shipping times, and/or the purchasing process.
```html
DDoptics riflescope V6 2.5-15×50 Nighteale NFX special version with more field of view
V6 = 6-fold zoom
manual illuminated dot (automatic illuminated dot IFiber optional)
reticle adjustment metal turrets (no plastic)
CT glass (Clear Transmission) (low dispersion)
double scaling (Doubleturn)
zero stop for ASV (zero stop)
new design of the magnification adjustment ring
New reticle 4 (A4N) with significantly finer bars
hard tactical 0.1 MRAD click adjustment (1 cm/click)
adjustment range 184 clicks = 1.84 m at 100 m
Accessories: 1x flip caps, cleaning cloth, DDoptics chip, target sheets, target optics manual, ballistic set
Robust adjustment mechanics for demanding use
The reticle adjustment turrets of the DDoptics target optics of generation III are made of a robust aluminum alloy and are free of all plastic parts. All aluminum parts are coated with the new, non-glossy DDoptics "fine-black" anodizing. The adjustment mechanics have been switched to the tactical version, meaning they are not only very shock-resistant and completely waterproof but also have a stiff operation, thus protected from unintentional adjustments. This allows the reticle adjustment to be used in hunting everyday life "openly," i.e., without a screw cap, to quickly adjust the reticle depending on the situation.
Quick reticle adjustment with zero stop
On a double scale (Doubleturn) on the elevation adjustment turret, the number of clicks made can be read and adjusted accordingly. After zeroing, the reticle adjustment can be "zeroed." Subsequently, the zero stop ring is turned to the stop. The zero setting is then countered from below using the zero stop ring to achieve a stop at the zero position. Based on the zero position, various shooting distances can be pre-set using a marking system, assuming knowledge of the load. The windage turret is labeled with two opposing scales. From the zero setting, the reticle can be pre-set depending on wind direction and wind strength or any movement of the target.
New reticle 4 for minimal target coverage
When looking through the new generation III of the "Nachtfalke HDX" riflescopes, the viewer immediately recognizes the practical design: The crosshair in reticle 4N is much finer, and the originally somewhat thicker outer bars are now only half as thick and stand significantly further apart. A great advantage, especially for the hunter in poor light conditions, as the target is only minimally covered, thus optimally supporting a lightning-fast and secure shot. The illuminated reticle 4N is located in the ocular image plane (2nd image plane) and remains the same size during magnification changes. No tools are needed to adjust the reticle. The riflescope features a tactical 0.1 MRAD adjustment, meaning the reticle adjusts by 0.1 MRAD per click, or 1 cm at 100 m. This means simple application in the decimal system for users in Europe. The click adjustment works absolutely repeatably and can be reset to zero after zeroing (in case multiple loads are used).
Total adjustment range:
18.4 MRAD – 184 clicks – 1.84 m
Adjustment per click at 100 m: 1 cm
Adjustment per click at 200 m: 2 cm
Adjustment per click at 300 m: 3 cm
Adjustment per click at 600 m: 6 cm
The laterally mounted, continuously adjustable parallax compensation (20 yards to infinity) protects against angled views and also ensures a sharp and fatigue-free image at all magnification settings.
Weight in g: 712
Magnification: 2.5-15x
Diopter adjustment: -3 to +3
Generation: 3
Coating: DDlucid
Objective lens diameter in mm: 50
Exit pupil in mm: 11.6-3.4
Twilight number: 11.2-27.4
Field of view at 100m (in m): 15-2.5
Eye relief in mm: 85-99
Reticle: New reticle 4
Illuminated dot II: yes
Reticle image plane: 2nd image plane
Reticle adjustment / click: 0.1 MRAD
Reticle adjustment (scaling): double
Max. adjustment range: 18.4 MRAD
Parallax compensation: 20-500-infinity
Surface: fine black
Main tube diameter in mm: 30
ASV zero stop: yes
Objective diameter outside in mm: 58
Ocular diameter in mm: 43.5
Total length in mm: 376
```
(Show description in original language)
DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15×50 Nighteale NFX Sonderausführung mit mehr Sehfeld
V6 = 6-facher Zoom
manueller Leuchtpunkt (automatischer Leuchtpunkt IFiber optional)
Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
doppelte Skalierung (Doubleturn)
Zerostop für ASV (Nullanschlag)
neues Design des Vergrößerungsverstellringes
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
Verstellweg 184 Klicks = 1,84 m auf 100 m
Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, Ballistikset
Robuste Verstellmechanik für den anspruchsvollen Einsatz
Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden DDoptics „fine-black“-Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, d. h. sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht, sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationsabhängig das Absehen schnell verstellen zu können.
Absehenschnellverstellung mit Zerostop
An einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen.
Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden. Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen. Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt – verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden. Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet. Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.
New Absehen 4 für minimale Zielabdeckung
Beim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“- Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:
Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner und die ursprünglich etwas dickeren, äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Ein großer Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.
Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD-Verstellung, d. h. pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,1 MRAD, also um 1 cm auf 100 m. Das bedeutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden).
Gesamtverstellbereich:
18,4 MRAD – 184 Klicks – 1,84 m
Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cm
Verstellweg / Klick auf 200 m: 2 cm
Verstellweg / Klick auf 300 m: 3 cm
Verstellweg / Klick auf 600 m: 6 cm
Der seitlich angebrachte, stufenlos einstellbare Parallaxenausgleich (20 Yards bis unendlich) schützt vor Schrägeinblick und sorgt zudem für ein gestochen scharfes sowie ermüdungsfreies Bild bei allen Vergrößerungseinstellungen.
Gewicht in g:712
Vergrößerung:2,5-15x
Dioptrienausgleich:-3 bis +3
Generation:3
Vergütung:DDlucid
Objektivdurchmesser Linse in mm:50
Austrittspupille in mm:11,6-3,4
Dämmerungszahl:11,2-27,4
Sehfeld auf 100m (in m):15-2,5
Augenabstand in mm:85-99
Absehen:New Absehen 4
Leuchtpunkt II:ja
Absehen Bildebene:2. Bildebene
Absehenverstell / Klick:0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skalierung):doppelt
Max. Verstellweg:18,4 MRAD
Parallaxenausgleich:20-500-unendlich
Oberfläche:fine black
Mittelrohrdurchmesser in mm:30
ASV Zerostop:ja
Objektivdurchmesser außen in mm:58
Okulardurchmesser in mm:43,5
Gesamtlänge in mm:376