ZEISS Conquest V4 6-24×50 ASV-H (Reticle Quick Adjustment)
The powerful riflescopes of the Conquest V4 line combine the proven ZEISS optical concept with a robust and functional design. The compact construction and the balanced ratio of a large field of view and magnification are ideal for all types of hunting. The V4 models are equipped with a 4x zoom and a functional, precise, and absolutely reliable mechanism.
The 24x magnification of the Conquest V4 6-24×50 and the parallax adjustment make the scope a specialist for precision shots at long distances.
- 4x zoom range impresses with best detail recognition
- Excellent target resolution across the entire magnification range
- Compact and robust construction
- Perfect for stand hunting at dusk
- Outstanding performance in low light conditions
Ballistic Turret (ASV – Reticle Quick Adjustment): With the large reticle adjustment range, the shooter has the necessary flexibility for different hunting forms.
Specifications
- Magnification: 6 – 24 x
- Effective Objective Diameter: 44.9 – 50.0 mm
- Light Transmission: 90%
- Exit Pupil Diameter: 7.5 – 2.1 mm
- Dusk Number: 16.4 – 34.6
- Field of View at 100 m (yds): 6.3 – 1.6 m (19 – 5 ft)
- Objective Viewing Angle: 3.6° – 0.9°
- Diopter Adjustment Range: + 2.0 | − 3.0 dpt
- Eye Relief: 90 mm (3.54 “)
- Parallax Adjustment: 9.1 m – ∞ (10 yds – ∞)
- Adjustment Range at 100 m: 230 × 175 cm
- Adjustment per Click at 100 m: 1/4 MoA (0.7 cm /100 m)
- Tube Diameter: 30 mm
- Eyepiece Tube Diameter: 44 mm
- Objective Tube Diameter: 56 mm
Dimensions
- Length: 368 mm (14.5 “)
- Weight (without internal rail): 690 g (24.3 oz)
Reticle 91 (ZBR-1) Non-Illuminated
The ballistic reticles ZBR from ZEISS are located in the 2nd image plane and have a coverage of 1 MOA (ZBR-1) between the subtensions at the reference magnification of the respective riflescope. The subtensions extend in the shape of a Christmas tree over the lower half of the field of view. They are very well suited for quick, simultaneous compensation of bullet drop and correction of wind drift. Both values can be quickly and precisely determined with the ZEISS Hunting App for practically any ammunition, including the representation of distance values in the reticle graphic.
Reticle 93 (ZMOA-1) Non-Illuminated
The ballistic reticles ZMOA from ZEISS are located in the 2nd image plane and have a coverage of 1 MOA (ZMOA-1) between the subtensions at the reference magnification of the respective riflescope. Since the subtensions are only drawn along the crosshairs, the shooter retains a good overview of the entire field of view. They are suitable for both quick compensation of bullet drop and correction of wind drift. Both values can be quickly and precisely determined with the ZEISS Hunting App for practically any ammunition, including the representation of distance values in the reticle graphic.
Reticle 93 (ZMOAi-1) Illuminated
The ballistic reticles ZMOA from ZEISS are located in the 2nd image plane and have a coverage of 1 MOA (ZMOA-1) between the subtensions at the reference magnification of the respective riflescope. Since the subtensions are only drawn along the crosshairs, the shooter retains a good overview of the entire field of view. They are suitable for both quick compensation of bullet drop and correction of wind drift. Both values can be quickly and precisely determined with the ZEISS Hunting App for practically any ammunition, including the representation of distance values in the reticle graphic.
Reticle 60 Illuminated
The 60 reticle appears lighter and finer than the widely used reticle 40 from just a few years ago. It is therefore ideally suited for precise shooting with minimal coverage of the game body. At 12x magnification and a target coverage of only 0.55 cm at 100 m, you always maintain a good overview – fine details will not escape you. The illuminated dot is extremely bright and can also be used for daytime hunting. The fine dimming of the dot also allows for optimal use for night hunting. The reticle is located in the 2nd image plane of the riflescope.
Reticle 65 (ZMOAi-T20) Illuminated
The reticle ZMOAi-T20 is excellent for hunting in open terrain or at long distances. The extremely fine MOA crosshair (Minute of Angle), with a coverage of only 0.06 MOA at 24x, contains MOA marking lines and points that provide a distance of 1 MOA at the reference magnification and cover a bullet drop of 20 MOA. The lateral lines and hold points are extremely useful for wind correction and are placed with maximum effectiveness and minimal distraction in the field of view. Only the central part of the reticle is illuminated – an extremely effective and precise aiming point in low light conditions.
(Show description in original language)
ZEISS Conquest V4 6-24×50 ASV-H (Absehenschnellverstellung)
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd. Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik.
Die 24-fache Vergrößerung des Conquest V4 6-24×50 und der Parallaxenausgleich machen das Glas zum Spezialisten für Präzisionsschüsse auf weite Entfernungen.
4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung
Ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich
Kompakte und robuste Bauweise
Perfekt für die Ansitzjagd bei Dämmerung
Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
Ballistic Turret (ASV – Absehenschnellverstellung): Mit dem großen Absehenverstellweg verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen.
Vergrößerung
6 – 24 x
Wirksamer Objektivdurchmesser
44.9 – 50.0 mm
Lichttransmission
90%
Austrittspupillen-Durchmesser
7.5 – 2.1 mm
Dämmerungszahl
16.4 – 34.6
Sehfeld auf 100 m (yds)
6.3 – 1.6 m (19 – 5 ft)
Objektiver Sehwinkel
3.6° – 0.9°
Dioptrien-Verstellbereich
+ 2.0 | − 3.0 dpt
Augenabstand
90 mm (3.54 „)
Parallaxenabstimmung
9.1 m – ∞ (10 yds – ∞)
Verstellbereich auf 100 m
230 × 175 cm
Verstellung pro Klick auf 100 m
1/4 MoA (0.7 cm /100 m)
Mittelrohrdurchmesser
30 mm
Okularrohrdurchmesser
44 mm
Objektivrohrdurchmesser
56 mm
Länge
368 mm (14.5 „)
Gewicht (ohne Innenschiene)
690 g (24.3 oz)
Absehen 91 (ZBR-1) unbeleuchtet
Die Ballistik-Absehen ZBR von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 1 MOA (ZBR-1) zwischen den Teilstrichen. Die Teilstriche erstrecken sich in Form eines Tannenbaums über die untere Hälfte des Sehfeldes. Sie eignen sich damit sehr gut zur schnellen, gleichzeitigen Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.
Absehen 93 (ZMOA-1) unbeleuchtet
Die Ballistik-Absehen ZMOA von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 1 MOA (ZMOA-1) zwischen den Teilstrichen. Da die Teilstriche nur entlang des Fadenkreuzes gezeichnet sind, behält der Schütze einen guten Überblick über das gesamte Sehfeld. Sie eignen sich sowohl zur schnellen Kompensation des Geschossabfalls als auch Korrektur von Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.
Absehen 93 (ZMOAi-1) beleuchtet
Die Ballistik-Absehen ZMOA von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 1 MOA (ZMOA-1) zwischen den Teilstrichen. Da die Teilstriche nur entlang des Fadenkreuzes gezeichnet sind, behält der Schütze einen guten Überblick über das gesamte Sehfeld. Sie eignen sich sowohl zur schnellen Kompensation des Geschossabfalls als auch Korrektur von Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.
Absehen 60 beleuchtet
Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs.
Absehen 65 (ZMOAi-T20) beleuchtet
Das Absehen ZMOAi-T20 eignet sich hervorragend für die Jagd in offenem Gelände oder für lange Distanzen. Das extrem feine MOA-Fadenkreuz (Minute of Angle), mit einer Abdeckung von lediglich 0,06 MOA bei 24x, enthält MOA-Markierungslinien und Punkte, die bei der Referenzvergrößerung einen Abstand von 1 MOA bieten und einen Geschossabfall von 20 MOA abdecken. Die seitlichen Linien und Haltepunkte sind äußerst nützlich für die Windkorrektur und mit Blick auf maximale Effektivität und minimale Ablenkung im Sichtfeld platziert. Nur der Mittelteil des Absehens ist beleuchtet – ein äußerst effektiver und präziser Zielpunkt bei schlechten Lichtverhältnissen.