Hikmicro Condor CQ50L 2.0
High-End thermal imaging device with laser rangefinder for professional applications
The Hikmicro Condor CQ50L 2.0 sets new standards in thermal imaging technology and is aimed at demanding users in the fields of hunting, wildlife observation, security, and professional surveillance. Equipped with a high-resolution 640×512 VOx thermal sensor with a pixel size of 12 µm and a thermal sensitivity of less than 15 mK, the device provides sharp, detailed thermal images even under difficult environmental conditions such as fog, rain, or complete darkness.
The bright 50 mm lens (F/0.9) ensures an enormous detection range of up to 2,600 meters – so no detail escapes you even at great distances. The system is complemented by an integrated laser rangefinder (LRF) that measures distances up to 1,000 meters with an accuracy of ±1 meter, enabling precise target acquisition.
For optimal image reproduction, the high-contrast 0.49-inch OLED display with Full HD resolution (1920×1080 pixels) ensures a clear and sharp representation even in direct sunlight. The innovative HSIS technology (Shutterless System) prevents image freeze effects, allowing for uninterrupted and smooth viewing.
The software of the Condor CQ50L 2.0 offers state-of-the-art features such as Image Pro 2.0 for image optimization, Zoom Pro for flexible magnifications, and Hot-Tracking, which automatically detects and highlights moving heat sources. This way, you maintain an overview in every situation.
For flexible usage scenarios, the device is equipped with Wi-Fi (2.4/5 GHz), allowing for easy connection to smartphones and tablets via an app. You can stream live images or save photo and video recordings including sound – the internal memory holds 64 GB. Power is supplied by two powerful 21700 batteries, providing a runtime of up to 6.5 hours.
Robustness and reliability are also a focus of the Condor CQ50L 2.0: The IP67-certified housing is dustproof and water-resistant and withstands temperatures from -30 to +55 °C. With a total weight of only 537 grams, the device remains pleasantly handy and mobile despite its extensive features.
Conclusion: The Hikmicro Condor CQ50L 2.0 is a high-end thermal imaging device that meets the highest demands for image quality, range, and features. Whether for hunting, security tasks, or professional outdoor applications – it is a reliable partner that supports you precisely and in detail at all times.
(Show description in original language)
Hikmicro Condor CQ50L 2.0
High-End Wärmebildgerät mit Laser-Entfernungsmesser für professionelle Anwendungen
Das Hikmicro Condor CQ50L 2.0 setzt neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnik und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer aus den Bereichen Jagd, Wildbeobachtung, Sicherheit und professionelle Überwachung. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 640×512 VOx-Wärmesensor mit einer Pixelgröße von 12 µm und einer thermischen Empfindlichkeit von unter 15 mK bietet das Gerät gestochen scharfe, detailreiche Wärmebilder selbst unter schwierigen Umweltbedingungen wie Nebel, Regen oder völliger Dunkelheit.
Das lichtstarke 50 mm Objektiv (F/0.9) sorgt für eine enorme Erkennungsreichweite von bis zu 2.600 Metern – so entgeht Ihnen auch auf große Distanz kein Detail. Ergänzt wird das System durch einen integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF), der Entfernungen bis zu 1.000 Metern mit einer Präzision von ±1 Meter misst und so eine präzise Zielerfassung ermöglicht.
Für eine optimale Bildwiedergabe sorgt das kontraststarke 0,49 Zoll OLED-Display mit Full HD-Auflösung (1920×1080 Pixel), das selbst bei direkter Sonneneinstrahlung eine klare und scharfe Darstellung gewährleistet. Die innovative HSIS-Technologie (Shutterless System) verhindert Bildfreeze-Effekte, wodurch eine unterbrechungsfreie und flüssige Sicht ermöglicht wird.
Die Software des Condor CQ50L 2.0 bietet modernste Funktionen wie Image Pro 2.0 zur Bildoptimierung, Zoom Pro für flexible Vergrößerungen sowie Hot-Tracking, mit dem bewegliche Wärmequellen automatisch erkannt und hervorgehoben werden. Damit behalten Sie in jeder Situation den Überblick.
Für flexible Nutzungsszenarien ist das Gerät mit WLAN (2,4/5 GHz) ausgestattet, was eine einfache Verbindung zu Smartphones und Tablets via App ermöglicht. So können Sie Live-Bilder streamen oder Foto- und Videoaufnahmen inklusive Ton speichern – der interne Speicher fasst 64 GB. Die Stromversorgung übernehmen zwei leistungsstarke 21700-Akkus, die für eine Laufzeit von bis zu 6,5 Stunden sorgen.
Robustheit und Zuverlässigkeit stehen beim Condor CQ50L 2.0 ebenfalls im Fokus: Das IP67-zertifizierte Gehäuse ist staubdicht und wassergeschützt und hält Temperaturen von −30 bis +55 °C stand. Mit einem Gesamtgewicht von nur 537 Gramm bleibt das Gerät trotz seiner umfangreichen Ausstattung angenehm handlich und mobil.
Fazit: Das Hikmicro Condor CQ50L 2.0 ist ein High-End Wärmebildgerät, das höchste Ansprüche an Bildqualität, Reichweite und Ausstattung erfüllt. Egal ob bei der Jagd, bei Sicherheitsaufgaben oder professionellen Outdoor-Anwendungen – es ist ein zuverlässiger Partner, der Sie jederzeit präzise und detailreich unterstützt.