Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Hunting backpack "Hussar piece", moss green

399 €

41464 Neuss, Germany
75
ID: 9469336
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
WALDKAUZ
Retailer

Details

Original language
German
Category
Condition
New
Location
🇩🇪 41464 Neuss, Germany
Availability
Available

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
WALDKAUZ
Last updated
before about 22 hours

Description

Spacious hunting backpack made of loden and waxed cotton, packed with functional details for hunting and exceptional carrying comfort



  • External dimensions (H x W x D) 63 x 28 x 20 cm

  • Volume in the main compartment: approx. 35 liters

  • Weight: approx. 1540 grams

  • made of loden, wax nubuck leather, and English wax cotton

  • spacious main compartment plus a total of 10 additional interior and exterior pockets

  • backpack bottom, lid for main and side compartments made of wax cotton

  • adjustable, ergonomically shaped, and felt-lined leather carrying straps

  • removable hip belt, also made of leather and wool felt

  • zipper access in the lower area of the main compartment

  • 4 sturdy tie-down straps on the sides for additional equipment

  • soft quilted padding in the back area

  • attachment option for owl cartridge cases

  • Note: Wax cotton initially very dark due to the wax! 


Material composition:
Outer material: 100% virgin wool
Outer material lid: 100% cotton
Lining: 65% polyester, 35% cotton
Contains non-textile parts of animal origin (leather)

 



 

The hunting backpack "Husarenstück" made of Loden and Waxcotton


There are various demands that a hunter can have for their hunting backpack. In addition to our small Loden backpacks and the two larger backpack models Capreolus and Cervus, we have now implemented another concept. With this backpack, we have achieved our personal masterpiece, which is why we named it that.

The most versatile hunting backpack in our range


You can already tell by the length of the description that we have incorporated more functionality into this backpack than in any of our previous models: 1 main compartment, 10 additional pockets (expandable to 12 via the hip belt), a holder for Modulus cartridge cases, ergonomic, length-adjustable shoulder straps, a removable chest strap, a removable and adjustable hip belt, a padded back, a rain-protected main lid, and extendable side pocket lids made of waxed cotton, securing straps on both sides, a waxed, double bottom for moisture protection from below, a narrow, tall shape with an additional zipper access in the lower area, and last but not least, a truly successful design make this masterpiece an extremely versatile hunting backpack.
But now, let's take it step by step…

No fear of bad weather!


This hunting backpack is made of loden, but at critical points that are particularly exposed to rain, it has been supplemented with English wax cotton, which is particularly water-repellent. The lid of the backpack, as the main target area for precipitation, is completely made of wax cotton. The four outer equipment pockets each have a rain flap that can simply be pulled out of the pocket in wet weather and serves as a canopy or awning over the opening of the respective pocket. Additionally, the bottom above the loden is also equipped with a layer of wax cotton. This protects against moisture from below, and it also provides additional abrasion protection.

Slim, compact and extremely versatile


The basic shape of the hunting backpack "Husarenstück" is slim and tall, similar to a trekking backpack. This not only allows for easy passage through the hunting stand door, but also means there’s no drag in rough terrain. The compact design actually appears less voluminous than it is, as the main compartment alone offers a volume of a good 35 liters, not including the many external pockets!

Bags and pockets that catch the eye


The main compartment of the medium-sized loden backpack is very deep at a good 60 cm. To easily access the lower items without having to empty everything out, there is an extra zipper opening in the lower third of the backpack's front, providing access to this area.
The variety of pockets is so great that one should carefully consider how to distribute their gear and think about what needs to be accessed quickly and what is rarely or never needed. However, there is a well-thought-out place for everything.
On both sides, there are two outer pockets each, one lower and one higher, where items like a cartridge case, game hooks, water bottles, or spotting scopes can be stored. Additionally, there are two tension straps on each side. They allow for securing longer items. For example, a collapsed stalking stick or a lightweight tripod can be placed in the lower pocket and secured with the upper strap. A rolled-up rain jacket can be slid under the straps on the outside. The usage possibilities of these straps are diverse. By the way, we have also had one or two ideas about what else we could do with them.

On the front of the backpack, there are two open, narrow, and elongated pockets, whose openings are protected by the waxed lid of the main compartment. They are suitable for items like a hunting knife, longer flashlights, provisions, or small parts that should be quickly accessible. Inside the wax cotton main lid, there is another externally accessible storage space in the form of a zipper pocket on the body side.
Inside, lined with pocket fabric, the storage options continue cheerfully: A flat zipper pocket on the inner back panel holds the hunting license along with its case and still offers enough space to store a safety vest or a few plastic bags for small game rights or veterinary samples.
On the inner sides of the side panels of the backpack, there are additional open pockets for smaller items that should not be loose in the main compartment. On the inner front of the backpack, there is the known, closable Velcro attachment for our Modulus cartridge cases, as always in a well-accessible location in the upper area of the main compartment.
In addition to the main compartment, there are a total of 10 additional pockets and compartments for storing hunting accessories. If this storage and sorting space is still not enough, one can also attach one of our Modulus system bags to each side of the later described hip belt, thus creating additional space.

Good usability, as one would expect from a hunting backpack


The closure of the main compartment is done internally via a drawstring that "closes the bag." The lid above the opening is secured with an adjustable acetal hook in a leather loop. This makes it easy and quiet to open and adjustable if a sweater is stored under the lid. The lower end of the closure strap ends in two loops, to which additional items can be attached, for example, using carabiners.

Optimal Ergonomics, especially for long distances and heavy luggage


The back area is additionally padded with an elaborately stitched padding, making it particularly comfortable to wear even on longer journeys. The wide carrying straps are made of nubuck leather and lined with 3mm thick wool felt. The ergonomic shape adapts optimally to the shoulder and chest area of the wearer, and the strap adjusters allow for good length adjustment. On top, there are two leather rolls on both sides that serve as slip protection for the rifle sling.

At chest height, there are two pairs of loops at different heights, into which a removable chest strap is hooked. This adjustable strap allows for optimal distribution of pressure on the shoulders, back, and chest, and can be quickly adjusted while wearing. The fact that it is removable has another advantage: if it is not currently in use, the holding clip can be released, and the strap can simply be tucked away in one of the many backpack pockets. This way, it does not dangle annoyingly in front of the body.
In addition to the carrying straps, the hunting backpack "Husarenstück" is also equipped with a continuously adjustable and removable hip belt, which shifts a significant portion of the backpack's weight to the hips, allowing for fatigue-free carrying over long distances – a principle that has been proven for hiking and trekking backpacks for a long time. The hip belt is padded with nubuck leather and felt, ensuring an even fit around the hip bones. It is adjustable in length on both sides (up to about 130cm) and is secured with a high-quality quick-release buckle. The strap partially exposed above the padding can optionally be equipped with various elements from our Modulus belt pouch range. If the hip belt is not needed temporarily, it can simply be removed and re-threaded in a few minutes when needed.
A sturdy leather handle at the top of the carrying straps allows for easy transport of the backpack by hand.

What to consider in comparison to our other hunting backpacks


Even with the hunting backpack, there is no such thing as the perfect all-in-one solution, yet we believe we are close: While we have all the praise for the new backpack that we can honestly and wholeheartedly express, there are also one or two things in comparison to our other models like the Capreolus or the Cervus that should be weighed in when deciding on the right backpack model.
The wax cotton and the buckle on the hip belt are not quite as quiet as our silent connections on the other hunting backpacks. However, if you get into the habit of handling it a bit more carefully and slide the plastic buckles under the first leather straps of the belt at the beginning of a sit, so they can't rattle on the platform floor, not much can go wrong here either. If you are still looking for a solution that minimizes any rattling as much as possible, you might want to take another look at the hunting backpack "Cervus" for comparison.

(Show description in original language)
Geräumiger Jagdrucksack aus Loden und gewachster Baumwolle, vollgepackt mit funktionalen Details für die Jagd und außerordentlichem Tragekomfort



  • Außenmaße (H x B x T) 63 x 28 x 20 cm

  • Volumen im Hauptfach: ca. 35 Liter

  • Gewicht: ca. 1540 Gramm

  • gefertigt aus Loden, Fettnubukleder und englischem Waxcotton

  • geräumiges Hauptfach plus insgesamt 10 weitere Innen- und Außentaschen

  • Rucksackboden, Deckel für Haupt- und Seitenfächer aus Waxcotton

  • verstellbare, ergonomisch geschnittene und mit Filz gefütterte Ledertragegurte

  • abnehmbarer Hüftgurt, ebenfalls aus Leder und Wollfilz

  • Reissverschlusseingriff im unteren Bereich des Hauptfachs

  • 4 stabile Zurrriemen an den Seiten für zusätzliche Ausrüstung

  • weiches Stepppolster im Rückenbereich

  • Befestigungsmöglichkeit für Waldkauz-Patronenetuis

  • Achtung: Waxcotton anfangs aufgrund des Wachses sehr dunkel! 


Materialzusammensetzung:
Obermaterial: 100% Schurwolle
Obermaterial Deckel: 100% Baumwolle
Innenfutter: 65% Polyester, 35% Baumwolle
Enthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)

 



 

Der Jagdrucksack „Husarenstück“ aus Loden und Waxcotton


Es gibt die unterschiedlichsten Ansprüche die ein Jäger an seinen Jagdrucksack haben kann. Neben unseren kleinen Lodenrucksäcken und den beiden größeren Rucksack-Modellen Capreolus und Cervus haben wir jetzt noch ein weiteres Konzept umgesetzt. Mit diesem Rucksack ist uns unser persönliches Husarenstück gelungen und deshalb haben wir ihn auch so genannt.


Der vielseitigste Jagdrucksack in unserem Sortiment


Man sieht es schon an der Länge der Beschreibung, so viel Funktion haben wir bisher in keinem unserer Rucksäcke verbaut: 1 Hauptfach, 10 weitere Taschen (erweiterbar auf 12 über den Hüftgurt), Aufnahme für Modulus-Patronenetuis, ergonomische, längenverstellbare Trageriemen, abnehmbarer Brustgurt, abnehmbarer und einstellbarer Hüftgurt, gepolsterter Rücken, regengeschützter Hauptdeckel und ausstellbare Seitentaschendeckel aus Waxcotton, Zurrriemen an beiden Seiten, gewachster, doppelter Boden gegen Nässe von unten, schmale, hohe Form mit zusätzlichem Reißverschlusseingriff im unteren Bereich und nicht zuletzt ein wirklich gelungenes Design machen das Husarenstück zu einem extrem vielseitigen Jagdrucksack.
Aber jetzt mal schön der Reihe nach…


Keine Angst vor Sauwetter!


Dieser Jagdrucksack ist aus Loden gefertigt, wurde aber an entscheidenden Stellen, die besonders stark dem Regen ausgesetzt sind, mit englischem Waxcotton, also gewachster Baumwolle ergänzt, die besonders wasserabweisend ist. Der Deckel des Rucksacks als Hauptangriffsfläche für Niederschläge ist komplett aus Waxcotton gefertigt. Die vier außen liegenden Ausrüstungsfächer haben jeweils eine Regenklappe, die man bei nassem Wetter einfach aus dem Fach zieht und wie ein Vordach oder eine Markise über der Öffnung des jeweiligen Faches stehen hat. Außerdem ist der Boden über dem Loden zusätzlich mit einer Schicht aus Waxcotton versehen. Das schützt zum einen gegen Feuchtigkeit von unten, zum anderen ist es aber auch ein zusätzlicher Verschleißschutz.


Schlank, kompakt und dabei extrem vielseitig


Die Grundform des Jagdrucksacks „Husarenstück“ ist schlank und hoch gebaut, ähnlich einem Trekkingrucksack. Damit kommt man nicht nur gut durch die Kanzeltür, sondern hat auch in unwegsamen Gelände keinen Bremsfallschirm auf dem Rücken. Die kompakte Form wirkt tatsächlich weniger voluminös, als sie ist, denn allein das Hauptfach bietet ein Volumen von guten 35 Litern, die vielen Außentaschen noch nicht eingerechnet!


Taschen und Fächer wo das Auge hinfällt


Das Hauptfach des mittelgroßen Lodenrucksacks ist mit guten 60 cm sehr tief. Damit man problemlos an die unteren Gepäckstücke herankommt, ohne gleich alles auszuräumen, gibt es im unteren Drittel der Rucksack-Front extra eine Reissverschlussöffnung, durch die man Zugriff auf diesen Bereich hat.
Die Vielfalt der Taschen ist so groß, dass man seine Ausrüstung gut überlegt verteilen sollte und sich überlegen muss, worauf man schnellen Zugriff braucht und was selten bis nie benötigt wird. Es ist aber für alles ein wohl überlegter Platz vorhanden.
An beiden Seiten befinden sich je zwei Außentaschen, eine niedrigere und eine höhere, in denen sich Patronenetui, Wildbergehaken, Trinkflasche oder Spektiv unterbringen lassen. Außerdem sind beidseitig je zwei Spanngurte angebracht. Sie ermöglichen ein Verzurren von längeren Gegenständen. So lässt sich z.B. ein eingefahrener Pirschstock oder ein leichtes Fotostativ in die untere Tasche stellen und mit dem oberen Gurt festzurren. Eine zusammengerollte Regenjacke kann außen unter die Gurte geschoben werden. Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Gurte sind vielfältig. Nebenbei erwähnt, haben wir auch schon die eine oder andere Idee, was wir damit noch anstellen könnten.

Auf der Front des Rucksacks befinden sich zwei offene, schmale und längliche Täschchen, deren Öffnungen vom gewachsten Deckel des Hauptfachs geschützt werden. Sie eignen sich z.B. für das Jagdmesser, längere Taschenlampen, Proviant oder Kleinteile, die schnell greifbar sein sollen. Im Hauptdeckel aus Waxcotton befindet sich körperseitig ein weiterer, von außen bedienbarer, Stauraum in Form einer Reißverschlusstasche.
Im mit Taschenfutter verkleideten Inneren geht es fröhlich weiter mit den Unterbringungsmöglichkeiten: Ein flaches Reißverschlussfach am inneren Rückenteil nimmt den Jagdschein samt Etui auf und bietet auch noch genug Raum, um eine Warnweste oder ein paar Plastiktüten für das kleine Jägerrecht oder veterinäramtliche Proben unterzubringen.
An den Innenseiten der Seitenteile des Rucksacks sind nochmals offene Fächer für kleinere Gegenstände, die nicht lose im Hauptfach herumfliegen sollen. An der inneren Rucksack-Front befindet sich die von anderen WALDKAUZ-Taschen bekannte, verschließbare Klettaufnahme für unsere Modulus-Patronenetuis, wie immer an gut zugänglicher Stelle im oberen Bereich des Rucksack-Hauptfaches.
Das sind neben dem Hauptfach insgesamt 10 weitere Zusatzfächer und -taschen zur Unterbringung von Jagdutensilien. Wem dieser Stau- und Sortierraum immer noch nicht reicht, der kann auch noch am später noch eingehender beschriebenen Hüftgürtel auf jeder Seite eine unserer Modulus-Systemtaschen anbringen und sich so zusätzlichen Platz verschaffen.


Gute Bedienbarkeit, wie man sie bei einem Jagdrucksack erwartet


Der Verschluss des Hauptfachs erfolgt im Inneren über einen Kordelzug, der „den Sack zu macht“. Der über der Öffnung liegende Deckel wird mit einem verstellbaren Acetalhaken in einer Lederschlaufe fixiert. Dadurch ist er einfach und leise zu öffnen und ist anpassbar, wenn noch ein Pulli unter dem Deckel verstaut wird. Das untere Ende des Verschlussriemens endet in zwei Schlaufen, an denen sich weitere Gegenstände z.B. mithilfe von Karabinern befestigen lassen.


Optimale Ergonomie, besonders für lange Strecken und viel Gepäck


Die Rückenpartie ist mit einer aufwändig abgesteppten Wattierung zusätzlich gepolstert und dadurch auch bei längeren Strecken besonders angenehm zu tragen.
Die breiten Trageriemen sind aus Nubukleder gefertigt und mit 3mm starkem Wollfilz unterlegt. Die ergonomische Form passt sich optimal dem Schulter- und Brustbereich des Trägers an und durch Stegschieber sind die Träger in der Länge gut anpassbar. Obenauf befinden sich beidseitig zwei Lederwulste, die als Abrutschsicherung für den Gewehrriemen dienen.

Auf Brusthöhe befinden sich zwei Schlaufenpaare in unterschiedlicher Höhe, in die ein abnehmbarer Brustgurt eingeklinkt ist. Durch diesen verstellbaren Riemen lässt sich der Druck auf Schultern, Rücken und Brust optimal verteilen und während des Tragens auch mal schnell verändern. Dass er abnehmbar ist, hat einen weiteren Vorteil: Wer ihn gerade nicht benutzt, kann den Halteclip lösen und den Riemen einfach in einer der vielen Rucksack-Taschen verschwinden lassen. So baumelt er nicht störend vor dem Körper herum.
Zusätzlich zu den Tragegurten ist der Jagdrucksack „Husarenstück“ auch noch mit einem stufenlos verstellbaren und ebenfalls abnehmbaren Hüftgürtel versehen, der einen erheblichen Teil des Rucksack-Gewichtes auf die Hüfte verlagert und so ein ermüdungsfreies Tragen über weite Strecken ermöglicht – ein seit langem bewährtes Prinzip von Wander- und Trekkingrucksäcken. Der Hüftgurt ist mit einem Polster aus Nubukleder und Filz versehen und legt sich so besonders gleichmäßig um die Hüftknochen. Er ist beidseitig in der Länge verstellbar (bis ca 130cm) und wird durch einen hochwertigen Schnellverschluss arretiert. Das über dem Polster teilweise freiliegende Gurtband kann optional noch mit unterschiedlichen Elementen aus unserem Modulus Gürteltaschensortiment bestückt werden. Wer den Hüftgürtel zeitweilig nicht braucht, nimmt ihn einfach ab und schlauft ihn bei Bedarf in wenigen Minuten wieder ein.
Ein stabiler Ledergriff im oberen Bereich der Trageriemen ermöglicht ein einfaches Transportieren des Rucksacks in der Hand.


Was es im Vergleich zu unseren anderen Jagdrucksäcken zu bedenken gibt


Auch beim Jagdrucksack gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht, dennoch glauben wir, nah dran zu sein: Bei allem Lob, den wir für den neuen Rucksack ehrlich und mit voller Überzeugung vorzubringen haben, gibt es aber auch ein, zwei Dinge im Vergleich zu unseren anderen Modellen wie dem Capreolus oder dem Cervus, die man bei der Entscheidung für das richtige Rucksack-Modell in die Waagschale werfen sollte.
Der Waxcotton und die Verschlussschnalle am Hüftgurt sind nicht ganz so leise, wie unsere lautlosen Verbindungen an den übrigen Jagdrucksäcken. Wenn man sich aber angewöhnt, etwas vorsichtiger damit umzugehen und zu Beginn eines Ansitzes die Kunststoffschnallen unter den ersten Lederriemen des Gurtes zu schieben, damit sie nicht auf dem Kanzelboden klappern können, kann auch hier nicht mehr viel schief gehen. Wer dennoch eine Lösung sucht, die jedes Klappern bestmöglich ausschließt, sollte sich vielleicht noch einmal den Jagdrucksack „Cervus“ im Vergleich ansehen.

Print

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers