Barnes TSX and TTSX (with polymer tip) bullets are pressed from pure copper on state-of-the-art machines and not turned like other brands. Four relief grooves on the bullet body increase self-precision, reduce the friction surface, and thus the deposits in the barrel.
A hollow point in the TSX or a concealed hollow point in the TTSX bullets with polymer tip ensures an immediate uniform, four-petal expansion of the bullet upon impact with the game body to about 1.8 times the caliber diameter, controlled energy release, and very good momentary effect. The bullet does not fragment and has very low hematoma formation, resulting in minimal game meat degradation and thus less work when butchering the game.
There is almost always an exit wound with nearly 100% bullet weight retention. This makes it possible to use lighter bullets compared to known lead core bullet ammunition. Due to the pressed manufacturing, the response behavior of these bullets in the game body is most comparable to that of a high-quality lead core bullet - but without its disadvantages (e.g., no lead fragments in the game body).
TTSX = Tipped Triple Shock X lead-free bullet, an advancement of the TSX bullet with a blue polymer tip. Faster expansion upon impact with the game body and improved precision, especially at longer distances, are the advantages of this new bullet innovation.
Barnes TSX- und TTSX- (mit Polymerspitze) Geschosse werden auf modernsten Maschinen aus reinem Kupfer gepresst und nicht wie bei anderen Marken gedreht. Vier Entlastungsrillen am Geschosskörper erhöhen die Eigenpräzision, reduzieren die Reibungsfläche und somit die Ablagerungen im Lauf.
Eine Hohlspitze bei den TSX- bzw. eine verdeckte Hohlspitze bei den TTSX-Geschossen mit Polymerspitze sorgen für eine sofortige gleichmäßige, vierfahnige Aufpilzung des Geschosses nach dem Auftreffen auf den Wildkörper auf ca. 1,8-fachen Kaliberdurchmesser, kontrollierte Energieabgabe und sehr gute Augenblickswirkung. Das Geschoss splittert nicht und hat eine sehr geringe Hämatombildung, was zu einer geringen Wildbretentwertung und somit weniger Arbeit beim Zerwirken des Wildes führt.
Es kommt so gut wie immer zu einem Ausschuss mit fast 100% Geschossrestgewicht. Dadurch ist es im Vergleich zu bekannter Bleikerngeschossmunition möglich, leichtere Geschosse zu verwenden. Durch die Pressfertigung ist das Ansprechverhalten dieser Geschosse im Wildkörper am ehesten mit dem eines hochwertigen Bleikerngeschosses vergleichbar - jedoch ohne dessen Nachteile (z. B. keine Bleisplitter im Wildkörper).
TTSX = Tipped Tripple Shock X bleifreies Geschoss, Weiterentwicklung des TSX Geschosses mit einer blauen Polymerspitze. Eine schnellere Expansion beim Auftreffen auf den Wildkörper und eine Verbesserung der Präzision, speziell auf weitere Entfernungen sind die Vorteile dieser neuen Geschossinnovation.