The two-part rear and front stock for left-handed shooters are connected by a system box in a bright steel look, adorned with game engravings. The two-part stock made of fine walnut wood class 4 allows the engraved side plates of the Blaser R8 Luxury to shine elegantly. The rear stock with Bavarian cheek piece and double fold has a straight comb, while the black front stock end adds a contrasting accent. A rubber butt pad completes the stock, reducing recoil and providing a slip-resistant resting of the weapon. The appearance of the Blaser R8 Luxury follows the style of a traditional hunting rifle, while the system is extremely modern and safe.
The Blaser Semi-Weight barrels are approximately 300 g heavier than the standard interchangeable barrels. This makes the repeater rifle more front-heavy and improves its swing. Additionally, the inherent precision of the barrel increases, and the recoil of the repeater rifle is reduced.
The Blaser Straight-Pull Repeating System allows for lightning-fast shot sequences while maintaining a relaxed body posture, without putting the weapon down. This keeps the shooter's eye and the barrel of the weapon continuously focused on the target. The time gained in target acquisition leads to a safer shot release. The manual safety system is considered one of the best safety systems. No other mechanical safety can provide the security of a relaxed firing pin spring. The R8 is intentionally cocked just before the shot by pushing the cocking slider forward. To relax the system, a light pressure on the cocking slider is sufficient, and it glides back. At the same time, the weapon cannot be unintentionally opened, as the chamber handle is blocked when the bolt is relaxed and locked. If the magazine including the trigger unit is not in the weapon, the R8 cannot be cocked and is thus safe from unauthorized use.
The magazine change is quick and easy with a short press on the two release buttons, which are ideally positioned above the trigger. The magazine buttons can be locked, preventing unintentional removal of the magazine reliably.
The excellent trigger characteristic of the Blaser direct trigger with a trigger weight of 750 g is the perfect prerequisite for a precise shot. Optionally, the Blaser Atzl trigger system is offered: The trigger weight can be adjusted to either 200 g or 600 g. Retrofitting is possible at the factory.
The modular Blaser principle: Every Blaser R8 repeater rifle is freely configurable. There are countless equipment variants that can be individually combined. The Blaser R8 barrels and chambers are cold forged and thus perfectly concentric. They are characterized by high precision and durability. The barrel surface is plasma nitrided and blued. The ball barrels are manufactured in the standard barrel contour with a barrel profile of 19 mm at the muzzle in barrel lengths of 52 cm and 58 cm, both with and without sights. Optionally, the barrels are delivered with an M17x1 barrel thread.
The selection of barrels is enormous, allowing one to hunt any game species on any continent with a Blaser R8. The Blaser Semi-Weight barrels are approximately 300 g heavier than the standard interchangeable barrels. This makes the repeater rifle more front-heavy and improves its swing. Additionally, the inherent precision of the barrel increases, and the recoil of the repeater rifle is reduced. The barrel profile of the Blaser R8 interchangeable barrel Semi-Weight is 19 mm at the muzzle. The caliber selection is also large for R8 Semi-Weight exchange barrels. Blaser distinguishes between different caliber groups: Mini, Standard, Medium, and Magnum. The reason for the classification of the barrels is the modular Blaser principle. The Blaser R8 systems and stocks can be individually combined with various barrel types in different calibers. Only when changing the caliber group is it necessary to swap the bolt head on the bolt. The Blaser R8 barrels in the Semi-Weight barrel profile are available in different barrel lengths depending on the calibers: 52 cm or 58 cm. Additionally, the barrels are manufactured with and without M17x1 barrel threads. There is also the option of whether the barrel is delivered with or without sights.
Included in the delivery: Cover caps for magazine and magazine well, hex key for disassembling the weapon, small tube of gun grease, operating instructions, warranty papers
Technical data of the weapon:
Der zweigeteilte Hinter- und Vorderschaft für Linksschützen sind mittels eines Systemkastens in heller Stahl-Optik, den Tierstückgravuren zieren, verbunden. Der zweiteilige Schaft aus feinem Nussbaumholz der Klasse 4 lässt die gravierten Seitenplatten der Blaser R8 Luxus edel zur Geltung kommen. Der Hinterschaft mit bayrischer Backe und Doppelfalz hat einen geraden Schaftrücken, der schwarze Vorderschaftabschluss setzt einen kontrastreichen Akzent. Eine Gummischaftkappe schließt den Schaft ab, sie sorgt für eine Minderung des Rückstoßes und für ein rutschsicheres Abstellen der Waffe. Die Optik der Blaser R8 Luxus folgt dem Stil einer traditionellen Jagdwaffe, das System hingegen ist extrem modern und sicher.
Die Blaser Semi-Weight-Läufe sind ca. 300 g schwerer als die Standard-Wechselläufe. Dadurch wird die Repetierbüchse kopflastiger und schwingt besser. Außerdem erhöht sich die Eigenpräzision des Laufes und der Rückstoß der Repetierbüchse ist geringer.
Das Blaser Geradezug-Repetiersystem ermöglicht blitzschnelle Schussfolgen bei entspannter Körperhaltung, ohne die Waffe abzusetzen. So bleiben das Auge des Schützen und der Lauf der Waffe kontinuierlich auf das Ziel gerichtet. Der Zeitgewinn bei der Zielaufnahme führt zu einer sichereren Schussabgabe. Das Handspann-Sicherungssystem gilt als eines der besten Sicherungssysteme. Keine andere mechanische Sicherung kann die Sicherheit einer entspannten Schlagfeder bieten. Die R8 wird bewusst und erst unmittelbar vor dem Schuss gespannt, indem der Spannschieber nach vorne geschoben wird. Um das System zu entspannen, genügt ein leichter Druck auf den Spannschieber und er gleitet zurück. Gleichzeitig kann die Waffe nicht unbeabsichtigt geöffnet werden, da der Kammergriff bei entspanntem und verriegeltem Verschluss blockiert. Befindet sich das Magazin inklusive Abzugseinheit nicht in der Waffe, kann die R8 nicht gespannt werden und ist somit vor unbefugtem Gebrauch sicher.
Der Magazinwechsel erfolgt schnell und einfach durch kurzen Druck auf die beiden Entriegelungstasten, die sich ideal angeordnet über dem Abzug befinden. Die Magazintasten lassen sich sperren, sodass eine unbeabsichtigte Entnahme des Magazins zuverlässig verhindert wird.
Die exzellente Abzugscharakteristik des Blaser Direktabzugs mit 750 g Abzugsgewicht ist die perfekte Voraussetzung für den präzisen Schuss. Optional wird das Blaser Atzl-Abzugssystem angeboten: Das Abzugsgewicht kann wahlweise auf 200 g oder 600 g eingestellt werden. Eine nachträgliche Montage ist werkseitig möglich.
Das modulare Blaser-Prinzip: Jede Blaser R8 Repetierbüchse ist frei konfigurierbar. Es gibt unzählige Ausstattungsvarianten, die individuell kombiniert werden können. Die Blaser R8 Läufe und Patronenlager werden kalt geschmiedet und sind damit perfekt konzentrisch. Sie zeichnen sich durch hohe Präzision und Langlebigkeit aus. Die Laufoberfläche ist plasmanitriert und brüniert. Die Kugelläufe werden in der Standard-Laufkontur mit einem Laufprofil von 19 mm an der Mündung in den Lauflängen: 52 cm und 58 cm gefertigt und zwar mit und ohne Visierung. Optional werden die Läufe mit einem M17x1-Laufgewinde ausgeliefert.
Die Laufauswahl ist enorm groß, sodass man mit einer Blaser R8 jede Wildart auf jedem Kontinent bejagen kann. Die Blaser Semi-Weight-Läufe sind ca. 300 g schwerer als die Standard-Wechselläufe. Dadurch wird die Repetierbüchse kopflastiger und schwingt besser. Außerdem erhöht sich die Eigenpräzision des Laufes und der Rückstoß der Repetierbüchse ist geringer. Das Laufprofil des Blaser R8 Wechsellaufes Semi-Weight beträgt an der Mündung 19 mm. Die Kaliberauswahl ist auch für R8 Semi-Weight-Austauschläufe groß. Blaser unterscheidet zwischen verschiedenen Kalibergruppen: Mini, Standard, Medium und Magnum. Der Grund für die Klassifizierung der Läufe ist das modulare Blaser Prinzip. Die Blaser R8 Systeme und Schäfte können individuell mit verschiedenen Lauftypen in verschiedenen Kalibern kombiniert werden. Lediglich beim Wechsel der Kalibergruppe ist es erforderlich, den Verschlusskopf am Verschluss zu tauschen. Die Blaser R8 Läufe im Semi-Weight-Laufprofil gibt es in Abhängigkeit von den Kalibern in unterschiedlichen Lauflängen: 52 cm oder 58 cm. Außerdem werden die Läufe mit und ohne M17x1-Laufgewinde gefertigt. Zusätzlich besteht die Auswahl, ob der Lauf mit oder ohne Visierung ausgeliefert wird. Der Lauf dieser Ausführung hat (außer den Läufen mit Visierung) hat eine DLC A+ Beschichtung (Diamond Like Carbon). Diese Beschichtungsart, bei denen ein Kohlenstoff verwendet wird, der die Härte eines Diamanten hat, ist im Gegensatz zu galvanischen Beschichtungen sehr umweltschonend und bioverträglich. Durch ein Dünnfilmbeschichtungsverfahren werden die beschichteten Läufe besonders widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigung und Korrosion sowie sehr glatt.
📦 Lieferumfang