COMPACT AND POWERFUL
20x maximum magnification and bright 50 mm objective diameter in an extremely compact design. Thanks to the unique design, a highly harmonious overall appearance of the housing and the riflescope results.
Blaser 2.820x50 iC
The all-rounder par excellence - whether mountain hunting, stalking, or sitting, the Blaser 2.820x50 iC riflescope impresses with its compactness and range.
Reticle in the first image plane
The excellent, dry characteristic of the R8 trigger is the perfect prerequisite for a precise shot. Without delay from the mental impulse to the controlled hit. For maximum shooting precision under all conditions, technical solutions are required, where precision-reducing factors have already been constructively excluded. This applies to both the weapon and the riflescope mounting as well as to the target optics themselves. For this reason, for example, the mounts for the Blaser saddle mount are located directly on the barrel, creating a consistently precise unit of target optics and barrel. The design of Blaser riflescopes is the consistent continuation of this philosophy. Only with riflescopes that have a reticle in the first image plane can the point of impact not change due to construction when changing magnification. The reticle is combined with the target image before the moving parts of the zoom system come into play. According to our claim: Zero Tolerance.
QDC Quick Distance Control
Very long shots while hunting are more the exception than the rule. Nevertheless, there are situations where a shot at very long distances may be necessary. It is good to be technically equipped to always stay on target and not have to hold higher. The reticle adjustment of Blaser riflescopes has been specifically developed for this purpose. Its highly precise and simultaneously robust mechanics ensure consistently reliable repeat accuracy.
Parallax adjustment: No unintentional adjustment possible
The side adjustment ring for parallax compensation is also secured against unintentional adjustment. For the distance range of about 100 m, the ring is locked and thus cannot be adjusted unnoticed. Before the shot at greater distances, it is pulled out and then set to the desired distance range.
Magnification
2.8x 20x
Effective Objective Diameter
28 mm 50 mm
Exit Pupil Diameter
10 mm 2.5 mm
Field of View at 100 m
13.2 m 1.9 m
Eye Relief
90 mm
Transmission
> 90% Night
Parallax Adjustment
50 m to infinity, 100 m locking
Adjustment Range Elevation at 100 m
230 cm
Adjustment Range Elevation with QDC at 100 m
80 cm
Adjustment Range Windage at 100 m
90 cm
Adjustment per Click
1 cm / 100 m
Weight
770 g
Overall Length
343 mm
Outer Diameter of Objective
56 mm
Outer Diameter of Eyepiece
45 mm
KOMPAKT UND LEISTUNGSSTARK
20x Maximalvergrerung und lichtstarker 50 mm Objektivdurchmesser in extrem kompakter Bauweise. Dank des einzigartigen Designs ergibt sich eine beraus harmonische Gesamterscheinung von Bchse und Zielfernrohr.
Blaser 2.820x50 iC
Der Allrounder schlechthin ob Bergjagd, Pirsch oder Ansitz, das Blaser 2.820x50 iC Zielfernrohr besticht durch Kompaktheit und Reichweite.
Absehen in erster Bildebene
Die exzellente, trockene Charakteristik des R8 Abzugs ist die perfekte Voraussetzung fr den przisen Schuss. Ohne Zeitverzug vom gedanklichen Impuls zum kontrollierten Treffer. Fr hchstmgliche Schussprzision unter allen Bedingungen bedarf es technischer Lsungen, bei denen przisionsmindernde Faktoren bereits konstruktiv ausgeschlossen sind. Dies gilt fr die Waffe und Zielfernrohrmontage ebenso wie fr die Zieloptik selbst. Aus diesem Grund befinden sich z.B. die Aufnahmen fr die Blaser Sattelmontage direkt auf dem Lauf, wodurch eine konstant przise Einheit von Zieloptik und Lauf entsteht. Die Bauweise der Blaser Zielfernrohre ist die konsequente Fortsetzung dieser Philosophie. Denn nur bei Zielfernrohren mit Absehen in der ersten Bildebene kann sich die Treffpunktlage beim Wechsel der Vergrerung bauartbedingt nicht verndern. Das Absehen wird dabei mit dem Zielbild vereinigt, bevor die beweglichen Teile des Zoomsystems ins Spiel kommen. Gem unserem Anspruch NullToleranz.
QDC Quick Distance Control
Sehr weite Schsse auf der Jagd sind eher die Ausnahme, nicht die Regel. Dennoch gibt es Situationen, in denen ein Schuss auf sehr groe Distanz notwendig sein kann. Gut, wenn man technisch dafr gerstet ist, immer im Ziel bleiben zu knnen und nicht hher anhalten zu mssen. Die Abseheneinstellung der Blaser Zielfernrohre wurde speziell fr diesen Einsatzzweck entwickelt. Ihre hchst przise und gleichzeitig robuste Mechanik sorgt fr dauerhaft zuverlssige Wiederholgenauigkeit.
Parallaxeausgleich: Kein unbeabsichtigtes Verstellen mglich
Auch der seitliche Einstellring zum Parallaxeausgleich ist gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert. Fur den Entfernungsbereich von ca. 100 m ist der Ring arretiert und kann somit nicht unbemerkt verstellt werden. Vor dem Schuss auf grere Distanzen wird er nach auen gezogen und dann auf den gewunschten Distanzbereich eingestellt.
Vergrerung
2.8x 20x
Wirksamer Objektivdurchmesser
28 mm 50 mm
Austrittspupillendurchmesser
10 mm 2,5 mm
Sehfeld auf 100 m
13,2 m 1,9 m
Augenabstand
90 mm
Transmission
> 90% Nacht
Parallaxeausgleich
50 m bis unendlich, 100 m arretierend
Verstellbereich Hhe auf 100 m
230 cm
Verstellbereich Hhe mit QDC auf 100 m
80 cm
Verstellbereich Seite auf 100 m
90 cm
Verstellung pro Klick
1 cm / 100 m
Gewicht
770 g
Gesamtlnge
343 mm
Auendurchmesser Objektiv
56 mm
Auendurchmesser Okular
45 mm