Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

DDoptics target optics Night Falcon Gen.3 1-6x24 fineCross reticle MRAD IFiber automatic

872.10 €

45128 Essen, Germany
21.06.2023
2,035
ID: 8082015
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
Wiederladen Ruhrgebiet
Retailer

Details

Original language
German
Brand
DDoptics
Category
Calibers
Andere/Unbekannt
Condition
New
Location
🇩🇪 45128 Essen, Germany
Availability
Available
Shipping is done
national
Shipping costs

National: 12,90 €

Changes
6 Changes

Description

Product information ""DDoptics riflescope | Night Hawk V6 1-6x24 | Gen3 | fineCross | MRAD"

 

  • New edition of our first 1-6x24
  • More field of view - better insight - automatic reticle illumination
  • less edge area in the view
  • Reticle adjustment metal turrets (no plastic)
  • CT glass (Clear Transmission) (low dispersion)
  • double scaling (Doubleturn)
  • Zero stop for ASV (zero stop)
  • hard, tactical 0.1 MRAD click adjustment (1 cm/click)
  • new, minimalist driven hunt reticle (fineCross)
  • Accessories: 1x flip caps, cleaning cloth, DDoptics chip, target sheets, target optics manual, ballistic set

What type of reticle illumination is installed in this riflescope?

By default, a manual fiber optic reticle illumination is installed in our V6 1-6x24 riflescope.

 

Why a driven hunt reticle (fineCross)?

To be able to install our fiber optic reticle illumination, a real metal reticle is required in any case, as we need to lead the fiber optic to the center of the reticle behind the metal wire. The fiber optic should naturally be covered by the metal reticle. Free-standing reticles and crosshairs are therefore excluded, as these would have to be implemented using fiber optic reticles. However, the fiber optic reticle has the great advantage that light is bundled and transmitted with minimal loss to the center, which positively affects the final brightness of the reticle illumination. Furthermore, the fiber optic reticle only illuminates the center of the reticle and does not light up the entire interior of the target optics, which is particularly important when using night vision technology behind the target optics. The metal reticle is therefore almost indispensable for DDoptics. The simplest form is, of course, a simple cross. However, the experienced driven hunt shooter also prefers this reticle due to its minimal distraction from the target. DDoptics consciously forgoes lead points in favor of quick target acquisition. Depending on the distance and approach angle of the game, lead points often make little sense, as the lead point can only be approximately determined. Since a large part of today's shooters have experience with pure reflex sights, we have decided to keep the reticle as discreet as possible.

 

Bright reticle illumination in the reticle

The new driven hunt reticle remains unchanged in size during magnification changes (2nd image plane) and is also equipped with a fine and reflex-free red fiber optic reticle illumination that can be precisely and continuously dimmed. The reticle illumination unit is user-friendly mounted on the ocular end. The fiber optic technology ensures that side and glare effects are excluded. When the reticle illumination is activated, annoying glare and reflections do not disturb. The reticle adjusts by 0.1 MRAD (1 cm at 100 m) per click. The hard, tactical click adjustment works absolutely repeatably. The zoom ring for increasing/decreasing the reticle on the ocular is grip-friendly and slip-resistant.

Total adjustment range:
484 clicks - 48.4 MRAD (24.2 MRAD per side)

 

Usage recommendation

The V6 1-6x24 HDX target optics is ideally suited for IPSC, driven hunts, and moving hunts with an extremely wide field of view of nearly 40 m and a 6x zoom for comfortable aiming, even at greater distances. A reflex-free and excellently perceivable fiber optic reticle illumination provides the hunter with high security during quick target acquisition and when taking a fleeting shot. Unrestrictedly recommended for all IPSC rifle disciplines.

 

IFiber - Control 

IFIBER reticle illumination - made in Germany

The electronics developed, manufactured, and installed in Chemnitz (IFIBER) for the reticle illumination ensure that the reticle illumination is always there when you need it. A highly modern position and motion sensor registers every movement and the position of the target optics. A controller interprets this data so that the reticle illumination is available when needed while still saving maximum power. The monitoring has a self-consumption that is no higher than the self-discharge of your battery. The riflescope settings 1 to 5 are suitable for hunting with a night vision device.

 

 

Weight in g:

496

Diopter adjustment:

-3 to +3

Magnification:

1-6x

Dawn number:

4.89-12

Type of optics:

Riflescope

Generation:

3

Coating:

HDX III

Objective lens diameter in mm:

24

Exit pupil in mm:

11.4-4

Dawn number:

4.89-12

Field of view at 100m (in m):

37.8-6.3

Eye relief in mm:

99-100

Reticle:

Driven hunt reticle (fineCross)

Reticle illumination II:

yes

Reticle image plane:

2nd image plane 

Reticle adjustment / click:

0.1 MRAD

Reticle adjustment (scaling):

double 

Max. adjustment range:

48.4 MRAD

Parallax adjustment:

no 

Surface:

fine black

Tube diameter in mm:

30

ASV zero stop:

yes 

Objective diameter outside in mm:

30

Ocular diameter in mm:

43

Total length in mm:

261

(Show description in original language)

Produktinformationen ""DDoptics Zielfernrohr | Nachtfalke V6 1-6x24 | Gen3 | fineCross | MRAD"

 

  • Neuauflage unserer ersten 1-6x24
  • Mehr Sehfeld - besserer Einblick - autom. Leuchtpunkt
  • weniger Randbereich im Einblick
  • Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
  • CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
  • doppelte Skalierung (Doubleturn)
  • Zerostop für ASV (Nullanschlag)
  • harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
  • neues, minimalistisches Drückjagdabsehen (fineCross)
  • Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, Ballistikset

Welcher Leuchtpunkt ist in diesem Zielfernrohr verbaut?

Standardmäßig ist ein manueller Glasfaserleuchtpunkt in unseren Zielfernrohr V6 1-6x24 verbaut.

 

Warum ein Drückjagdabsehen (fineCross)?

Um unseren Glasfaserleuchtpunkt verbauen zu können, wird in jedem Fall ein echtes Metallabsehen benötigt, da wir hinter dem Metalldraht die Glasfaser zur Leuchtpunktmitte führen müssen. Die Glasfaser soll hierbei natürlich von dem Metallabsehen verdeckt werden. Freistehende Leuchtpunkte und Absehen fallen somit aus, da diese mittels Glasfaserabsehen umgesetzt werden müssten. Der Glasfaserleuchtpunkt hat jedoch den großen Vorteil, das Licht gebündelt und verlustarm bis in das Zentrum geführt wird, was sich positiv auf die Endhelligkeit des Leuchtpunktes auswirkt. Darüber hinaus strahlt der Glasfaserleuchtpunkt nur in der Leuchtpunktmitte und leuchtet nicht den gesamten Innenraum der Zieloptik aus, was bei der Verwendung von Nachtsichttechnik hinter der Zieloptik von besonderer Wichtigkeit ist. Das Metallabsehen ist folglich nahezu alternativlos für DDoptics. Die einfachste Form ist natürlich ein einfaches Kreuz. Der erfahrene Flüchtigschütze beforzugt dieses Absehen aber auch wegen seiner geringen Ablenkung vom Ziel. Auf Vorhaltepunkte verzichtet DDoptics hierbei bewusst zugunsten der schnellen Zielaufnahme. Abhängig von Entfernung und Anlaufwinkel des Wildes machen Vorhaltepunkte grundsätzlich oft wenig Sinn, da der Vorhaltepunkt nur annähernd bestimmt werden kann. Da ein Großteil der heutigen Schützen Erfahrungen mit reinen Reflexvisieren mitbringen, haben wir uns entschlossen das Absehen so dezent wie möglich zu halten.

 

Heller Leuchtpunkt im Absehen

Das neue Drückjagdabsehen bleibt beim Vergrößerungswechsel unverändert groß (2. Bildebene), außerdem ist mit einem feinen und reflexfreien roten Glasfaser-Leuchtpunkt ausgestattet, der sich präzise und stufenlos dimmen lässt. Die Leuchtpunkteinheit ist benutzerfreundlich auf dem Okular angebracht. Die Glasfasertechnologie sorgt dafür, dass Neben- und Überblendeffekte ausgeschlossen sind. Bei aktiviertem Leuchtpunkt stören also weder lästiges Überstrahlen, noch Reflexionen. Das Absehen verstellt sich pro Klick um 0,1 MRAD (1 cm auf 100 m). Die harte, taktische Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau. Der Wechselring zur Vergrößerung/Verkleinerung des Absehens auf dem Okular ist grifffest und rutschsicher.

Gesamtverstellbereich:
484 Klicks - 48,4 MRAD (24,2 MRAD pro Seite)

 

Einsatzempfehlung

Die Zieloptik V6 1-6x24 HDX ist mit einem extrem weiten Sehfeld von annähernd 40 m sowie einem 6-fach Zoom für das komfortable Anvisieren, auch bei weiteren Entfernungen, für IPSC, Drückjagd und Bewegungsjagden ideal geeignet. Ein reflexfreier und exzellent wahrnehmbarer Glasfaserleuchtpunkt verleihen dem Jäger hohe Sicherheit bei der schnellen Zielaufnahme und beim flüchtigen Schuss. Uneingeschränkt empfohlen für alle IPSC Rifle Disziplinen.

 

IFiber - Control 

IFIBER Leuchtpunkt - made in Germany

Die in Chemnitz entwickelte, hergestellt und verbaute Elektronik (IFIBER) für den Leuchtpunkt stellt sicher, dass der Leuchtpunkt immer da ist, wenn Sie ihn brauchen. Ein hochmoderner Lage- und Bewegungssensor registriert jede Bewegung und die Lage der Zieloptik. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt da ist, wenn man ihn benötigt und trotzdem ein Maximum an Strom eingespart werden kann. Dabei hat die Überwachung einen Eigenverbrauch, der nicht höher ist als die Selbstentladung Ihrer Batterie. Die Zielfernrohr Einstellungen 1 bis 5 sind für die Jagd mit einem Nachtsichtgerät geeignet.

 

 

Gewicht in g:

496

Dioptrienausgleich:

-3 bis +3

Vergrößerung:

1-6x

Dämmerungszahl:

4,89-12

Art der Optik:

Zielfernrohr

Generation:

3

Vergütung:

HDX III

Objektivdurchmesser Linse in mm:

24

Austrittspupille in mm:

11,4-4

Dämmerungszahl:

4,89-12

Sehfeld auf 100m (in m):

37,8-6,3

Augenabstand in mm:

99-100

Absehen:

Drückjagdabsehen (fineCross)

Leuchtpunkt II:

ja

Absehen Bildebene:

2. Bildebene 

Absehenverstell / Klick:

0,1 MRAD

Absehenverstellung (Skalierung):

doppelt 

Max. Verstellweg:

48,4 MRAD

Parallaxenausgleich:

nein 

Oberfläche:

fine black

Mittelrohrdurchmesser in mm:

30

ASV Zerostop:

ja 

Objektivdurchmesser außen in mm:

30

Okulardurchmesser in mm:

43

Gesamtlänge in mm:

261

Print

More offers from Wiederladen Ruhrgebiet

View offers
View offers

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers