Note:
The item location is abroad. Please note that this may affect delivery conditions, shipping times, and/or the purchasing process.
Weatherby Cases 6.5-300 Wby. Mag. 20 pieces
Caliber: 6.5-300 Wby. Mag.
Contents: 20 pieces
Exclusively produced for Weatherby by Norma Precision. Brass has CNC-machined primer pockets and is manufactured to match-grade specifications. New unprimed brass. This is not loaded ammunition.
Case preparation: With solid rifle brass, you may sometimes find that some case mouths are "out of round" or slightly dented below the shoulder. These imperfections occur during the final tumbling wash process after the case mouth has been chamfered. Brass manufacturers are aware of case cosmetics and have worked to mitigate them, but due to the design of the equipment, dents can still occur. Minor dents are usually removed during the first fire-forming and do not affect the lifespan or performance of the case. With unplated brass, you may also find that not all annealing spots are polished out, which can give the case neck a pink color. With some smaller caliber cases, you may notice that the case mouths are slightly bell-shaped.
For all new cases, you should first straighten the case and case mouth, then chamfer and deburr the case mouth inside and out. To straighten the case mouth, insert the case partway into the die and let the expander straighten the brass. To prevent the case neck from stretching, be sure to lubricate the case neck in the case mouth.
(Show description in original language)
Weatherby Hülsen 6,5-300 Wby. Mag. 20 Stück
Kaliber: 6,5-300 Wby. Mag.
Inhalt: 20 Stück
Exklusiv für Weatherby von Norma Precision produziert. Messing hat CNC-gefräste Zündhütchentaschen und wird nach Match-Grade-Spezifikationen hergestellt. Neues ungrundiertes Messing. Dies ist keine geladene Munition.
Hülsenvorbereitung: Bei massivem Gewehrmessing stellen Sie manchmal fest, dass einige Hülsenmünder „unrund“ oder unterhalb der Schulter leicht verbeult sind. Diese Unvollkommenheiten treten beim abschließenden Trommelwaschvorgang auf, nachdem die Hülsenmündung getempert wurde. Messinghersteller sind sich der Gehäusekosmetik bewusst und haben daran gearbeitet, sie zu mildern, aber aufgrund des Gerätedesigns kann es immer noch zu Dellen kommen. Kleinere Dellen werden normalerweise beim ersten Feuerformen entfernt und haben keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder Leistung der Hülse. Bei nicht plattiertem Messing stellen Sie möglicherweise auch fest, dass nicht alle Glühflecken abpoliert werden, was dem Hülsenhals eine rosa Farbe verleihen kann. Bei einigen Hülsen kleineren Kalibers können Sie feststellen, dass die Hülsenmündungen leicht glockenförmig sind.
Bei allen neuen Hülsen sollten Sie zunächst Hülse und Hülsenmündung begradigen, dann die Hülsenmündung innen und außen anfasen und entgraten. Um die Hülsenmündung zu begradigen, führen Sie die Hülse ein Stück weit in die Matrize und lassen Sie den Aufweiter das Messing begradigen. Um zu verhindern, dass sich der Hülsenhals dehnt, achten Sie darauf, den Hülsenhals in der Hülsenmündung zu schmieren.