Dieses Fernglas mit 8x Vergrösserung eignet sich hervorragend für große Entfernungen – bei Tag und bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Austrittspupille von 5,3 mm liegt in einem Bereich, der ermüdungsfreies Beobachten noch zulässt. Bei einem für diese Leistungsklasse einzigartigen Federgewicht von lediglich 615g, der kleinen Ausmaße von 142/130/49mm, einem für ein Fernglas dieser Art großen Sehfeld von 126m und dem kurzen Naheinstellbereich (2,5m) sind die Einsatzmöglichkeiten beinahe unbegrenzt – für die Jagd in Wald, Feld und Gebirge bis hin zu Beobachtungen in der Welt der Vögel, Blumen und Insekten.
Die Generation 3 kommt nicht nur mit einem neuen Design mit schlanker Brücke, sondern auch mit einer verbesserten Optik. Neben einer komplett überarbeiteten und verbesserten Optik kommt unter andrem nun auch die HDX-FMC Vergütung zum Einsatz. Zusätzlich wurden bei diesem Modell alle beweglichen Teile, wie Diopter, Fokussierrad und Augenmuschel aus robustem Leichtmetall gefertig. Im Vergleich zum Vorgänger konnte das Gewicht der 3. Generation um knapp 40g reduziert werden.
Eine aufwändige Phasenkorrektur des Dachkantprismensystems sorgt für brillante, farbtreue und kontrastreiche Bilder. Bei Mond- oder Gegenlicht treten kaum Streulichteffekte auf. Die bei der Generation 3 neu eingesetzte HDX-FMC-Vergütung garantiert neben einer beeindruckenden Bildhelligkeit eine noch höhere und reflexfreiere Bildschärfe bis in den Randbereich des Sehfelds.
Die Scharfeinstellung funktioniert beim Kolibri 8x42 über eine echte Innenfokussierung. Bereits ab einem Bereich von 2,5 m lässt sich ein Objekt scharf erfassen. Dies funktioniert auch bei stärkstem Regen, der dem Fernglas nicht gefährlich wird. Eine Nitrogenfüllung sorgt dafür, dass der Kolibri 8x42 vollständig Wasserdicht und beschlagfrei ist.
Der Kolibri 8x42 verfügt über Augenmuscheln mit Z-Rastung aus unverwüstlichem Leichtmetall. Diese versenkbaren Augenmuscheln erlauben es, dass auch Brillenträger in den vollen Genuss des gesamten Sehfelds kommen. Am rechten Okular befindet sich der leicht einstellbare Dioptrienausgleich . Eine Nitrogenfüllung sorgt dafür, dass der Kolibri 8x42 vollständig Wasserdicht und beschlagfrei ist.
Gewicht in g
615
Vergrößerung
8x
Objektivdurchmesser in mm
42
Austrittspupille in mm
5,25
Sehfeld 1000m
126m
Blickwinkel in Grad (°)
7,2
Augenmuscheln
Metall
Prismenart
Schmidt Pechan
Prismen Verspiegelung
Phase Coating
Linsenvergütung
FMC HDX
Raindefender
RNP vergütet
Okular: Linsen/Gruppen
4/3
Objektiv: Linsen/Gruppen
4/3
Gehäusematerial
Polycarbonat
Gehäusearmierung
Gummi
Augenabstand Okular in mm
17
Brillenträger Okular
Ja
Naheinstellung ab
2,5m
Dioptrieneinstellung
rechts
Dioptrienausgleich
+/-3
Lichtstärke
27,6
Dämmerungszahl
18,3
Stickstofffüllung
Ja
Wasserdicht (Tiefe in m)
1,5
Maße h/b/t in mm
142/130/49
(Show description in original language)
Dieses Fernglas mit 8x Vergrösserung eignet sich hervorragend für große Entfernungen – bei Tag und bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Austrittspupille von 5,3 mm liegt in einem Bereich, der ermüdungsfreies Beobachten noch zulässt. Bei einem für diese Leistungsklasse einzigartigen Federgewicht von lediglich 615g, der kleinen Ausmaße von 142/130/49mm, einem für ein Fernglas dieser Art großen Sehfeld von 126m und dem kurzen Naheinstellbereich (2,5m) sind die Einsatzmöglichkeiten beinahe unbegrenzt – für die Jagd in Wald, Feld und Gebirge bis hin zu Beobachtungen in der Welt der Vögel, Blumen und Insekten.
Die Generation 3 kommt nicht nur mit einem neuen Design mit schlanker Brücke, sondern auch mit einer verbesserten Optik. Neben einer komplett überarbeiteten und verbesserten Optik kommt unter andrem nun auch die HDX-FMC Vergütung zum Einsatz. Zusätzlich wurden bei diesem Modell alle beweglichen Teile, wie Diopter, Fokussierrad und Augenmuschel aus robustem Leichtmetall gefertig. Im Vergleich zum Vorgänger konnte das Gewicht der 3. Generation um knapp 40g reduziert werden.
Eine aufwändige Phasenkorrektur des Dachkantprismensystems sorgt für brillante, farbtreue und kontrastreiche Bilder. Bei Mond- oder Gegenlicht treten kaum Streulichteffekte auf. Die bei der Generation 3 neu eingesetzte HDX-FMC-Vergütung garantiert neben einer beeindruckenden Bildhelligkeit eine noch höhere und reflexfreiere Bildschärfe bis in den Randbereich des Sehfelds.
Die Scharfeinstellung funktioniert beim Kolibri 8x42 über eine echte Innenfokussierung. Bereits ab einem Bereich von 2,5 m lässt sich ein Objekt scharf erfassen. Dies funktioniert auch bei stärkstem Regen, der dem Fernglas nicht gefährlich wird. Eine Nitrogenfüllung sorgt dafür, dass der Kolibri 8x42 vollständig Wasserdicht und beschlagfrei ist.
Der Kolibri 8x42 verfügt über Augenmuscheln mit Z-Rastung aus unverwüstlichem Leichtmetall. Diese versenkbaren Augenmuscheln erlauben es, dass auch Brillenträger in den vollen Genuss des gesamten Sehfelds kommen. Am rechten Okular befindet sich der leicht einstellbare Dioptrienausgleich . Eine Nitrogenfüllung sorgt dafür, dass der Kolibri 8x42 vollständig Wasserdicht und beschlagfrei ist.
Gewicht in g
615
Vergrößerung
8x
Objektivdurchmesser in mm
42
Austrittspupille in mm
5,25
Sehfeld 1000m
126m
Blickwinkel in Grad (°)
7,2
Augenmuscheln
Metall
Prismenart
Schmidt Pechan
Prismen Verspiegelung
Phase Coating
Linsenvergütung
FMC HDX
Raindefender
RNP vergütet
Okular: Linsen/Gruppen
4/3
Objektiv: Linsen/Gruppen
4/3
Gehäusematerial
Polycarbonat
Gehäusearmierung
Gummi
Augenabstand Okular in mm
17
Brillenträger Okular
Ja
Naheinstellung ab
2,5m
Dioptrieneinstellung
rechts
Dioptrienausgleich
+/-3
Lichtstärke
27,6
Dämmerungszahl
18,3
Stickstofffüllung
Ja
Wasserdicht (Tiefe in m)
1,5
Maße h/b/t in mm
142/130/49