```html
ThermTec WILD 635L thermal imaging camera with LRF
Latest sensor with a NETD value of ≤ 18 mK
Latest sensor with a NETD value of ≤ 18 mK and an image algorithm tuned using the latest methods
Integrated laser rangefinder with a range of 1000m
Brand new focusing, via the wheel placed at the top, for comfortable one-handed operation
Replaceable battery system with the commercially available 18650 battery and an impressive operating time of up to 10 hours!
Integrated AI technology with self-learning image calibration - image stability without calibration for up to one hour
Robust, high-quality, and rubberized magnesium housing, waterproof and shockproof according to IP67
Zoom Pro function! Specially developed image algorithm for excellent image quality and razor-sharp details even at 2x to 4x digital zoom
64 GB storage / Side hand strap for left and right-handed users / revised diopter adjustment / new concept for the lens cap
AMOLED display with a resolution of 1024 x 768 pixels
AI distance measurement - based on deep learning algorithm
The display backlight can be set to 4 colors (Gray, Blue, Purple, and Red)
Extensive image settings! In addition to 2 scene modes, ThermTec devices can be adjusted in sharpness, image noise, brightness, and contrast each in 10 levels
6 color palettes also with the eye-friendly green mode - any color palette you do not need can be disabled in the quick menu!
Playback function! Saved data can be conveniently played back via the camera
Simple control & operation through the intuitive joystick and rocker control
Resolution of the microbolometer 640 x 512 pixels, with pixel pitch 12 µm
AMOLED display with high resolution 1024 x 768 pixels
35 mm lens and F0.8 aperture with a field of view width of 22 m (@ 100 m)
Detection distance 1800 m / recognition distance 600 m / response distance 200 m (deer)
Optimal for forest hunting and field hunting
Functions such as laser rangefinder ✓ Activate/Deactivate operating light ✓ Picture in Picture ✓ Hotspot marking ✓
Image and video recordings on internal 64 GB storage
The WILD series represents the next generation of Cyclops thermal imaging devices.
The WILD series will not only replace the popular Cyclops series but also surpass it in many respects.
The complete design has been revised and refined, all while considering customer wishes and suggestions.
It features the latest sensor technology with a system performance (NETD) of ≤ 18 mK and an image algorithm tuned using the latest methods, resulting in a very sharp and high-contrast image.
Additionally, a laser rangefinder (LRF) has been integrated, allowing for precise measurements of up to 1,000 m.
In conjunction with the already integrated AI distance measurement, the LRF-Boost technology allows for more accurate distance measurements of multiple targets than with AI measurement alone.
Focusing is done according to an innovative principle with the focusing wheel placed at the top, which can be adjusted very precisely and sensitively with one finger.
Additionally, the new WILD series has a battery exchange system that operates with the popular 18650 battery.
Thanks to the second battery included in the package, an operating time of up to 16 hours is generated.
The hotspot connection allows the user to control and display in the app (via Wi-Fi connection of the thermal imaging device with a smartphone or tablet).
This way, you have the option to share the live image or images/videos recorded via the device with other users or friends in real-time.
Highly sensitive sensor of the latest generation with a system performance NETD ≤ 18 mK
The new WILD series has a new highly sensitive sensor, an image algorithm tuned using the latest methods, and adapted electronic nodes, achieving a system performance (NETD) of ≤ 18 mK.
This includes higher thermal sensitivity and more contrasted object images, ensuring better detail and image representation even in higher humidity, fog, or rain.
With a low NETD value, the smallest temperature differences are resolved.
This is particularly helpful when the temperature differences between wildlife and the environment are significantly smaller or to maintain image quality stability in higher humidity.
New! Innovative, precise, and sensitive one-handed operation in a comfortable design
The new WILD series also features the valued and popular joystick control. Additionally, a finger focusing wheel has been integrated, allowing for very precise focusing adjustments.
You now have the option to control the device entirely with one hand.
Thanks to the included hand strap, the device sits very securely in your hand, whether you are right or left-handed.
It not only feels secure but also very comfortable in hand.
The new rubber coating not only looks very high-quality but also protects the device from various weather conditions.
New! Replaceable battery system for more flexibility and extended battery life of up to 8 hours per battery!
Regarding battery life, the new WILD series features a replaceable battery system that fully adapts to the needs of its users.
The popular 18650 battery is used, which you can quickly and easily charge or replace at any time.
The package includes two 18650 batteries and a charger, allowing the new WILD series to achieve a runtime of up to 16 hours in continuous operation.
AMOLED display with 1024x768px
The AMOLED microdisplays are high-resolution, miniaturized displays with typical pixel densities > 1200 dpi.
The high pixel density cannot be perceived with the naked eye, so a magnifying optic is always necessary.
In contrast to modulating LCD or LCOS techniques, the OLED microdisplays are self-illuminating, with contrast ratios of more than 10,000:1 and operate reliably even at extremely low temperatures (-30 °C).
LRF-Boost technology that combines AI and laser distance measurement
The integrated laser rangefinder (LRF) allows you to make precise measurements of up to 1,000 m.
In conjunction with the already integrated AI distance measurement, the LRF-Boost technology allows for more accurate distance measurements of multiple targets than with AI measurement alone. (Beta version)
Extensive image settings
To better meet the different user requirements for the visual experience, the new WILD series offers sensor brightness, contrast, sharpness, and anti-image noise in 10 levels each, display brightness in 5 levels, and three display backlight colors (Gray, Blue, and Purple).
6 color palettes - any color palette you do not need can be disabled in the quick menu.
The user can have 2, 3, 4, 5, or 6 color palettes in the quick menu and is thus not forced to scroll through all the color palettes that are not needed!
Additionally, the device has two different modes, the object and background mode.
The Pro series also offers an ice mode, which helps stabilize the image during minor movements.
AI object recognition, AI distance measurement & notification
The AI distance measurement based on the deep learning algorithm can automatically identify up to 6 objects and display the estimated distance directly during operation.
Thanks to the app-controlled AI notification, you will be immediately notified when an object enters the camera's field of view. You will receive an immediate notification on your device.
The notification includes not only a hint with the estimated distance but also information about which object (human/animal) it is.
Additionally, you can choose whether this notification should occur with an acoustic signal, vibration, or silently.
Color palettes
Heat = black - suitable for precise targeting
Heat = white - best suited for precise targeting
Heat = green - serves to relieve your eyes at night (can be disabled in the quick menu)
Heat = red - for quick detection of warmest sources (can be disabled in the quick menu)
Heat = violet (can be disabled in the quick menu)
Heat = gold (can be disabled in the quick menu)
Technical specifications (manufacturer's information):
Manufacturer ThermTec
WILD 635L
Lens diameter Ø (mm)
35
Lens aperture
F0.8
Image frequency (Hz)
50
Pixel size (µm)
12
NETD value @300k (system performance)
< 18 mK
Battery life
8 hours
Resolution of the microbolometer (pixels)
640x512
Sensor type (sunproof)
VOx
Field of view horizontal/vertical (°)
12.5x10.0
Field of view width at 100 m
22 m
AMOLED display resolution (pixels)
1024 x 768
Optical magnification
2x
Digital magnification (zoom)
1x - 4x continuously adjustable
Diopter adjustment for glasses wearers
Yes
Color palettes
6
Detection distance / recognition (deer)
1800 m / 600 m
Hotspot connection
Yes
Laser rangefinder
Yes
AI object recognition
Yes
Marking laser
No
Object alarm (via APP)
Yes
Stadiametric rangefinder
No
Hotspot marking function
Yes
PIP (Picture in Picture)
Yes
Recording function
Yes
Playback function
Yes
Manual lens focus
Yes
Internal storage (GB)
64
Protection class
IP67
Tripod thread 1/4"
Yes
Weight (g)
505
Dimensions LxWxH (mm)
190x69x77
Operating temperature
-20° C / + 50 ° C
Battery type
Li-ion
Power supply voltage (V)
3.7
External power supply USB (V)
5
Scope of delivery:
Thermal imaging device ThermTec WILD 635L
2x 18650 battery
USB-C cable
Charger
Cleaning cloth
Hand strap
Neck strap
Storage bag
German user manual
Product safety information: Manufacturer
Thermtec Technology Co., Ltd.
No.181 Wuchang Avenue, Yuhang District
Hangzhou, 310023, China
Tel. +86 (0) 571 8797 8057
support@thermeyetec.com
EU responsible person
MAXIMTAC e. K.
Marktring 6-8
49191 Belm
Germany
info@maximtac.de
Note on the disposal of used batteries
The following notice is directed at those who use batteries or products with built-in batteries and do not resell them in the form delivered to them (end users):
1. Free return of used batteries
Batteries must not be disposed of in household waste. You are legally obligated to return used batteries to ensure proper disposal. You can return used batteries at a municipal collection point or at local retailers. We, as distributors of batteries, are also obligated to take back used batteries, with our take-back obligation limited to used batteries of the type that we carry or have carried as new batteries in our range. Therefore, you can either return used batteries of the aforementioned type sufficiently stamped to us or drop them off free of charge at our shipping warehouse at the address mentioned in the imprint.
2. Meaning of battery symbols
Batteries are marked with the symbol of a crossed-out trash can (see below). This symbol indicates that batteries must not be placed in household waste. For batteries containing more than 0.0005 mass percent mercury, more than 0.002 mass percent cadmium, or more than 0.004 mass percent lead, the chemical designation of the respective pollutant is located under the trash can symbol - "Cd" stands for cadmium, "Pb" stands for lead, and "Hg" stands for mercury.
3. Vehicle batteries
When selling vehicle batteries (these are batteries intended for the starter, lighting, or ignition of vehicles), the following special features apply: The seller is obliged under § 10 BattG to charge a deposit of 7.50 euros including VAT for each vehicle battery from end users if the end user does not return a used vehicle battery to the seller at the time of purchase of the new vehicle battery. The customer receives a deposit voucher when purchasing a vehicle battery. The customer can return the old vehicle battery to the seller for a refund of the deposit charged. Due to the hazardous goods regulation, shipping the old vehicle battery to the seller is not permitted. Alternatively, the customer can return the old vehicle battery to a return point established by the public waste disposal authority. If the used vehicle battery is not returned to the seller who charged the deposit, the person authorized to collect under § 11 Abs. 3, BattG who takes back the used vehicle battery is obliged, upon request, to confirm the return without deposit refund to the end user in writing or electronically. In this case, the customer will receive the deposit charged from the seller, provided he presents the seller with a written or electronic return receipt according to § 10 Abs. 1 S. 4 BattG, which is not older than two weeks at the time of presentation.
```
(Show description in original language)
ThermTec WILD 635L Wärmebildkamera mit LRF
Neuester Sensor mit einem NETD-Wert von ≤ 18 mK
Neuester Sensor mit einem NETD-Wert von ≤ 18 mK und einem nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus
Integrierter Laser-Entfernungsmesser mit 1000m Reichweite
Brandneue Fokussierung, über das oben platzierte Rädchen, für eine bequeme Einhandbedienung
Wechselakkusystem mit dem handelsüblichen 18650 Akku und einer gewaltigen Betriebsleistung von bis zu 10 Stunden!
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung - Bildstabilität ohne Kalibrierung bis zu einer Stunde
Robustes, hochwertiges und gummiertes Magnesiumgehäuse, nach IP67 wasser- und stoßfest
Zoom-Pro-Funktion! Speziell entwickelter Bildalgorithmus für hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom
64 GB Speicher / Seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder / überarbeitete Dioptrieneinstellung / neues Konzept beim Objektivdeckel
AMOLED Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel
KI-Entfernungsmessung – basierend auf dem Deep-Learning-Algorithmus
Die Display-Hintergrundbeleuchtung ist in 4 Farben einstellbar (Grau, Blau, Lila und Rot)
Umfangreiche Bild-Einstellungen! Neben 2 Szenen-Modi sind ThermTec Geräte in Schärfe, Bildrauschen, Helligkeit und Kontrast jeweils in 10 Stufen einstellbar
6 Farbpaletten auch mit dem augenschonenden Grünmodus - jede Farbpalette, die Sie nicht benötigen, lässt sich im Schnellmenü deaktivieren!
Wiedergabefunktion! Gespeicherte Daten können bequem über die Kamera wiedergegeben werden
Einfache Steuerung & Bedienung durch die intuitive Joystick- und Wipp-Bedienung
Auflösung des Mikrobolometers 640 x 512 Pixel, mit Pixel-Pitch 12 µm
AMOLED Display mit Hoch-Auflösung 1024 x 768 Pixel
35 mm Linse und F0.8 Blende mit einer Sichtfeldbreite von 22 m (@ 100 m)
Entdeckungsdistanz 1800 m / Erkennungsdistanz 600 m / Ansprechdistanz 200 m (Hirsch)
Optimal für die Waldjagd und Feldjagd geeignet
Funktionen wie Laser-Entfernungsmesser ✓ Betriebsleuchte Aktivieren/Deaktivieren ✓ Bild in Bild ✓ Heißpunkt-Markierung ✓
Bild- und Videoaufnahmen auf internem 64 GB Speicher
Bei der WILD-Serie handelt es sich um nächste Generation der Cyclops-Wärmebildgeräte.
Die WILD-Serie wird die beliebte Cyclops-Serie nicht nur ersetzen, sondern auch in vielen Punkten übertreffen.
Das komplette Design wurde überarbeitet und verfeinert und das alles unter Berücksichtigung der Kundenwünsche / bzw. Anregungen.
Verbaut ist die neueste Sensor-Technologie mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK und einem nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus, wodurch das Bild sehr scharf und kontrastreich abgebildet wird.
Zusätzlich wurde ein Laser-Entfernungsmesser (LRF) verbaut, welcher eine präzise Messung von bis 1.000 m ermöglicht.
In Verbindung mit der bereits integrierten Ki-Entfernungsmessung, kann nun mit der LRF-Boost-Technologie die Entfernung und von mehreren Ziele genauer erfolgen, als nur mit der KI-Messung.
Die Fokussierung erfolgt nach innovativen Prinzip mit dem oben platzierten Fokussierrad, welcher sich mit einem Finger sehr präzise und feinfühlig einstellen lässt.
Zusätzlich besitzt die neue WILD-Serie ein Akkuwechsel-System, welches mit dem beliebten 18650 Akku betrieben wird.
Dank des zweiten Akkus, welcher sich im Lieferumfang befindet, wird eine Betriebsdauer von bis zu 16 h generiert.
Die Hotspot-Verbindung ermöglicht dem Anwender die Steuerung und das Anzeigen in der App (durch WLAN-Verbindung des Wärmebildgeräts mit einem Smartphone oder Tablet).
Somit haben Sie die Möglichkeiten das Livebild oder über das Gerät aufgenommene Bilder/Videos mit weiteren Nutzern oder Freunden in Echtzeit zu teilen.
Hochempfindlicher Sensor der neusten Generation mit einer Systemleistung NETD ≤ 18 mK
Die neue WILD-Serie hat einen neuen hochempfindlichen Sensor, einen nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus und angepasste elektronische Knoten, somit wird Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK erreicht.
Dieser beinhaltet eine höhere Wärmeempfindlichkeit und stärker kontrastierte Objektbilder, wodurch auch bei höherer Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen eine bessere Detail- und Bilddarstellung gewährleistet wird.
Mit einem niedrigen NETD-Wert werden die kleinsten Temperaturunterschiede aufgelöst.
Dies ist besonders hilfreich, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Wild und Umgebung deutlich geringer sind oder um bei höherer Luftfeuchtigkeit die Bildqualität stabil zu halten.
Neu! Innovative, präzise und feinfühlige Einhandbedienung im komfortablen Design
Auch die neue WILD-Serie hat, die bewerte und beliebte Joystick-Steuerung. Zusätzlich wurde ein Fingerfokussierrad verbaut, mit welchem man die Fokussierung sehr präzise einstellen kann.
Sie haben nun die Möglichkeit, das Gerät komplett mit einer Hand zu steuern.
Dank der im Lieferumfang enthaltenen Handschlaufe, liegt das Gerät sehr sicher in der Hand, egal ob Rechts- oder Linkshänder.
Es liegt nicht nur sicher, sondern auch sehr komfortabel in der Hand.
Die neue Gummibeschichtung wirkt nicht nur sehr hochwertig, sie schützt auch das Gerät vor verschiedenen Witterungsverhältnissen.
Neu! Wechselakkusystem für mehr Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden je Akku!
Was die Akkulaufzeit angeht, wurde in der neuen WILD-Serie ein Wechselakkusystem verbaut, welches sich voll auf die Bedürfnisse Ihrer Nutzer anpasst.
Es wird der beliebte 18650 Akku verwendet, welchen Sie jederzeit schnell und unkompliziert laden, beziehungsweise tauschen können.
Im Lieferumfang sind zwei 18650 Akkus und ein Ladegerät enthalten, mit welchen die neue Wild-Serie auf eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden im Dauerbetrieb kommt.
AMOLED Display mit 1024x768px
Die AMOLED-Mikrodisplays sind hochauflösende, miniaturisierte Displays mit typischen Pixeldichten > 1200 dpi.
Die hohe Pixeldichte lässt sich mit bloßem Auge nicht wahrnehmen, sodass immer eine vergrößernde Optik notwendig ist.
Im Gegensatz zu modulierenden LCD- oder LCOS-Techniken sind die OLED-Mikrodisplays selbstleuchtend, mit Kontrastverhältnissen von mehr als 10.000:1 und funktionieren auch bei extrem tiefen Temperaturen (-30 °C) zuverlässig.
LRF-Boost-Technologie in der die KI- und Laser-Entfernungsmessung vereint werden
Der integrierte Laser-Entfernungsmesser (LRF) erlaubt Ihnen eine präzise Messung von bis 1.000 m.
In Verbindung mit der bereits integrierten Ki-Entfernungsmessung, kann nun mit der LRF-Boost-Technologie die Entfernung und von mehreren Ziele genauer erfolgen, als nur mit der KI-Messung. (Beta-Version)
Umfangreiche Bild-Einstellungen
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer an das visuelle Erlebnis besser gerecht zu werden, bietet die neue WILD-Serie Sensor-Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen in je 10 Stufen, Display-Helligkeit in 5 Stufen und drei Display Hintergrundbeleuchtung-Farbe (Grau, Blau und Lila).
6 Farbpaletten - jede Farbpalette, die Sie nicht benötigen, lässt sich im Schnellmenü deaktivieren.
Der Anwender kann 2,3,4,5 oder 6 Farbpaletten im Schnellmenü haben und ist somit nicht gezwungen alle Farbpaletten durchzublättern, die man nicht benötigt!
Darüber hinaus hat das Gerät zwei verschiedene Modi, den Objekt -/ und Hintergrund-Modus.
Zusätzlich bietet die Pro-Serie ein Eis-Modus, welcher Ihnen hilft, das Bild bei kleineren Bewegungen zu stabilisieren.
KI-Objekterkennung, KI-Entfernungsmessung & Benachrichtigung
Die KI-Entfernungsmessung basierend auf dem Deep-Learning-Algorithmus und kann bis zu 6 Objekte automatisch identifizieren und direkt im Betrieb die geschätzte Entfernung anzeigen.
Dank der App gesteuerten KI-Benachrichtigung, werden Sie sofort benachrichtigt, wenn ein Objekt in das Sichtfeld der Kamera tritt. Sie erhalten umgehend eine Meldung auf Ihrem Endgerät.
Die Meldung beinhaltet nicht nur einen Hinweis mit der geschätzten Entfernung, sondern auch die Information, um welches Objekt (Mensch / Tier) es sich handelt.
Zusätzlich können Sie wählen, ob diese Meldung mit akustischem Signal, Vibration oder lautlos erfolgen soll.
Farbpaletten
Wärme = schwarz - zur präzisen Ansprache geeignet
Wärme = weiß - am besten zur präzisen Ansprache geeignet
Wärme = grün - dient zur Entlastung Ihrer Augen in der Nacht (im Schnellmenü deaktivierbar)
Wärme = rot - zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen (im Schnellmenü deaktivierbar)
Wärme = Violett (im Schnellmenü deaktivierbar)
Wärme = Gold (im Schnellmenü deaktivierbar)
Technische Daten (Herstellerangaben):
Hersteller ThermTec
WILD 635L
Objektivlinse Ø (mm)
35
Linsen-Blende
F0.8
Bildfrequenz (Hz)
50
Pixel-Größe (µm)
12
NETD-Wert @300k (Systemleistung)
< 18 mK
Akkulaufzeit
8 Stunden
Auflösung des Mikrobolometers (Pixel)
640x512
Sensor-Art (sonnensicher)
VOx
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°)
12,5x10,0
Sehfeldbreite auf 100 m
22 m
AMOLED Displayauflösung (Pixel)
1024 x 768
Optische Vergrößerung
2x
Digitale Vergrößerung (Zoom)
1x - 4x Stufenlos
Dioptrienverstellung für Brillenträger
Ja
Farbpaletten
6
Entdeckungsdistanz / Erkennen (Hirsch)
1800 m / 600 m
Hotspot Verbindung
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja
KI-Objekterkennung
Ja
Markierlaser
Nein
Objekt-Alarm (über APP)
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Nein
Heißpunktmarkierungsfunktion
Ja
PIP (Bild in Bild)
Ja
Aufnahmefunktion
Ja
Wiedergabefunktion
Ja
Manueller Objektivfokus
Ja
Interne Speicher (GB)
64
Schutzklasse
IP67
Stativgewinde 1/4"
Ja
Gewicht (g)
505
Abmessungen LxBxH (mm)
190x69x77
Betriebstemperatur
-20° C / + 50 ° C
Akku Art
Li-ion
Speisespannung (V)
3,7
Außenstromspeisung USB (V)
5
Lieferumfang:
Wärmebildgerät ThermTec WILD 635L
2x 18650 Akku
USB-C-Kabel
Ladegerät
Reinigungstuch
Handschlaufe
Halsband
Aufbewahrungstasche
Deutsche Bedienungsanleitung
Produktsicherheitshinweise:Hersteller
Thermtec Technology Co., Ltd.
No.181 Wuchang Avenue, Yuhang District
Hangzhou, 310023, China
Tel. +86 (0) 571 8797 8057
support@thermeyetec.com
EU verantwortliche Person
MAXIMTAC e. K.
Marktring 6-8
49191 Belm
Deutschland
info@maximtac.de
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist