No compromises on quality and robustness: The powerful riflescopes of the Conquest V4 line combine the proven ZEISS optical concept with a robust and functional design. Equipped with a 4x zoom and a ballistic turret, these scopes set a new standard in their class.
The compactly built riflescope is the all-rounder for shots at medium and long distances thanks to its balanced zoom range.
| Magnification | 4 x | 16 x |
| Effective Objective Diameter | 33.2 mm | 44 mm |
| Exit Pupil Diameter | 8.5 mm | 2.8 mm |
| Dusk Number | 11.5 | 26.5 |
| Field of View at 100m | 9.5 m | 2.4 m |
| Objective Angle of View | 5.4° | 1.4° |
| Diopter Range | -3/+2 | |
| Eye Relief | 90 mm | |
| Parallax Free | 45.7 - 8 m | |
| Adjustment Range at 100m | 230 x 175 cm | |
| Adjustment per Click at 100m | 0.7 cm | |
| Tube Diameter | 30 mm | |
| Eyepiece Diameter | 44 mm | |
| Objective Tube Diameter | 50 mm | |
| LotuTec® / Nitrogen Filling | yes / yes | |
| Water Resistance | 400 mbar | |
| Operating Temperature | -20/+55 | |
| Length | 356 mm | |
| Weight without Internal Rail | 640 g |
Z-Plex - non-illuminated
The very fine reticle 20 is located in the 2nd focal plane. For daytime hunting at long distances, it allows for particularly precise aiming. The transition from the bars to the fine lines in the center is arrow-shaped in reticle 20. This gives you the opportunity to aim precisely at small targets in particular.
ZBR and ZMOA - non-illuminated
The ballistic reticles ZBR and ZMOA from ZEISS are available with fixed MOA target covers. The number following the name of the reticle (e.g., ZBR 1) indicates the MOA distance between the lines [Distance A = e.g., 1 MOA]. The lines of the horizontal and vertical threads can be used for elevation and windage adjustments and also to determine the target distance when the optimal magnification values specified in the tables are set.
Keine Kompromisse bei Qualität und Robustheit: Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Ausgestattet mit einem 4fach Zoom und einem Ballistic Turret setzen diese Gläser einen neuen Standard in ihrer Klasse.
Das kompakt gebaute Zielfernrohr ist dank seines ausgewogenen Zoombereiches der Allrounder für Schüsse auf mittlere und weite Distanzen.
| Vergrößerung | 4 x | 16 x |
| Wirksamer Objektivdurchmesser | 33,2 mm | 44 mm |
| Austrittspupillendurchmesser | 8,5 mm | 2,8 mm |
| Dämmerungszahl | 11,5 | 26,5 |
| Sehfeld auf 100m | 9,5 m | 2,4 m |
| Objektiver Sehwinkel | 5,4° | 1,4° |
| Dioptrienbereich | -3/+2 | |
| Augenabstand | 90 mm | |
| Parallaxfrei | 45,7 - 8 m | |
| Verstellbereich auf 100m | 230 x 175 cm | |
| Verstellung per Klick auf 100m | 0,7 cm | |
| Mittelrohrdurchmesser | 30 mm | |
| Okularrohrdurchmesser | 44 mm | |
| Objektivrohrdurchmesser | 50 mm | |
| LotuTec® / Stickstofffüllung | ja / ja | |
| Wasserdichtigkeit | 400 mbar | |
| Funktionstemperatur | -20/+55 | |
| Länge | 356 mm | |
| Gewicht ohne Innenschiene | 640 g |
Z-Plex - unbeleuchtet
Das ebenfalls sehr feine Absehen 20 sitzt in der 2. Bildebene. Bei der Tagesjagd auf große Entfernungen ermöglicht es Ihnen damit besonders präzises Anhalten. Der Übergang von den Balken zu den feinen Linien im Zentrum ist bei Absehen 20 pfeilförmig. Sie haben so die Möglichkeit, insbesondere kleine Ziele präzise anzuvisieren.
ZBR und ZMOA - unbeleuchtet
Die Ballistik-Absehen ZBR und ZMOA von ZEISS sind mit festen MOA-Zielabdeckungen verfügbar. Die Ziffer, die dem Namen des Absehens folgt (z.B. ZBR 1), bezeichnet die MOA-Entfernung zwischen den Strichen [Entfernung A = z.B. 1 MOA]. Die Striche der horizontalen und vertikalen Fäden können zur Höhen- und Seitenverstellung und darüber hinaus auch zur Feststellung der Zieldistanz genutzt werden, wenn die in den Tabellen vorgegebenen optimalen Vergrößerungswerte eingestellt sind.