The Blaser R8 Silence interchangeable barrels are extra short, partially only 42 cm long, and unleash their full performance in conjunction with the Blaser R8 integral silencers.
Due to the short exchangeable barrels, the Blaser R8 Silence repeaters remain very compact even when using silencers.
The Blaser R8 integral barrels are cold forged and are characterized by high precision and durability. The barrel surface is plasma nitrided, meaning it is hardened in a special process. This results in a hard outer shell while maintaining a soft steel core inside. This allows the barrel to vibrate optimally and shoot precisely. Despite the short barrel lengths, the Blaser R8 Silence exchangeable barrels shoot uncompromisingly accurately.
To protect against corrosion, the Blaser exchangeable barrels are additionally blued. The barrel steel used by Blaser is also a strong example of the company's innovative strength. The composition of the steel alloy was developed over 30 years ago in collaboration with the University of Applied Sciences Kempten and is considered one of the best-kept secrets of the Blaser company from Isny.
The Blaser R8 Silence barrels for integral silencers are available in a barrel profile of 17 mm in 3 different barrel lengths: 42 cm, 47 cm, 52 cm. Additionally, the barrels are manufactured with barrel threads M 15x1.
- Illustration similar!
Die Blaser R8 Silence Wechselläufe sind extra kurz teilweise nur 42 cm lang und entfalten ihre volle Leistung im Zusammenspiel mit den Blaser R8 Integralschalldämpfern.
Durch die kurzen Austauschläufe sind die Blaser R8 Silence Repetierer trotz der Verwendung von Schalldämpfern sehr kompakt.
Die Blaser R8 Integralläufe werden kaltgeschmiedet und zeichnen sich durch eine hohe Präzision und Langlebigkeit aus. Die Laufoberfläche ist plasmanitriert, d.h. in einem speziellen Verfahren gehärtet. Sodass außen ein harter Mantel entsteht und innen ein weicher Stahlkern bleibt. Dies führt dazu, dass der Lauf optimal schwingt präzise schießt. Trotz der kurzen Lauflängen schießen die Austauschläufe Blaser R8 Silence kompromisslos genau.
Zum Schutz gegen Korrosion werden die Blaser Austauschläufe zusätzlich brüniert.
Auch der von Blaser verwendete Laufstahl ist ein starkes Beispiel für die Innovationskraft der Firma.
Die Zusammensetzung der Stahllegierung wurde vor über 30 Jahren in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kempten entwickelt und zählt zu einem der am besten gehüteten Geheimnisse der Firma Blaser aus Isny.
Die Blaser R8 Silence Läufe für Integralschalldämpfer gibt es im Laufprofil 17 mm in 3 unterschiedlichen Lauflängen: 42 cm, 47 cm, 52 cm. Außerdem werden die Läufe mit Laufgewinden M 15x1 gefertigt.
- Abbildung ähnlich!