Used firearm
Repeater rifle, Carcano Model 1891/41 infantry rifle, 6.5x52 Carcano, Italy, WWII. The Carcano rifle was introduced in 1891 in Italy under the designation Modello 1891 or M91. The loading system of the rifle, which operates with loading clips, was originally developed and patented by Ferdinand Mannlicher; however, the installed system corresponded in its dimensions to that of the German Gewehr 88. The rifle was originally set up for ammunition of the type 6.5×52mm Modello 1895 with round nose.
Since all results achieved with this ammunition during the Italian North Africa campaign and the Second Italo-Ethiopian War proved to be unsatisfactory, a shorter version of the rifle in conjunction with the new caliber 7.35x51mm was introduced starting in 1938. However, Italy was unable to produce both the new rifle and the new ammunition in large quantities, so both were only available in small amounts at the beginning of the war. From 1940, both the production of the old ammunition type and the conversion of the rifle to this were initiated. However, previously produced rifles were not retrofitted. The rifle was also delivered to Finland but did not enjoy great popularity among Finnish soldiers.
Contrary to the general trend, Italy began producing rifles with longer barrels again starting in 1941. In parallel, from 1943, some batches of the shorter Model 38 were set up for the caliber 8x57IS to equip Italian special units. After Italy's capitulation later in 1943, many weapons were secured by the Wehrmacht and distributed in large quantities to the Volkssturm.
The present weapon is the extended Carcano Model 1891/41 infantry rifle, contrary to the Model 38, which is set up for the caliber 6.5x52 Carcano and was manufactured starting in 1941. The condition of the rifle is very good considering its age, and a valid German proof mark is present. Unfortunately, the weapon is not matching (the number of the stock has been altered to match the system number).
Technical data:
Overall length: 1175 mm
Barrel length: 692 mm
Caliber: 6.5x52 Carcano
Stock: Walnut
Finish: Blued
Acquisition possible, with corresponding permission:
Hunters (hunting license), sports shooters (yellow WBK or green WBK with prior entry), collectors (red collector WBK), and firearms dealer license (gun dealer).
Transfer only to holders of an acquisition permit.
Product safety information: This product was made available on the marketplace before 13.12.2024. For manufacturer and safety information, please contact the offering dealer.
WARNING: The presentation of the acquisition permit is required for the purchase of this product!!!
(Show description in original language)
Gebrauchtwaffe
Repetierbüchse, Carcano Model 1891/41 Infanteriegewehr, 6,5x52Carcano, Italien, WKII. Das Carcano Gewehr wurde 1891 in Italien unter der Bezeichnung Modello 1891 bzw. M91 vorgestellt. Das Ladesystem des Gewehrs, das mit Ladeclips arbeitet, wurde ursprünglich von Ferdinand Mannlicher entwickelt und patentiert, allerdings entsprach das verbaute System in seinen Dimensionen dem des deutschen Gewehrs 88. Das Gewehr wurde ursprünglich für Munition des Typs 6.5×52mm Modello 1895 mit Rundkopf eingerichtet.
Da sich alle mit dieser Munition erzielten Ergebnisse, während der italienischen Nordafrika-Kampagne und des zweiten italo-ethiopischen Kriegs, als unbefriedigend herausstellten, wurde ab 1938 eine kürzere Version des Gewehrs in Verbindung mit dem neuen Kaliber 7,35x51mm vorgestellt. Allerdings war Italien nicht in der Lage, sowohl für das neue Gewehr als auch die neue Munition, in großen Mengen zu produzieren, so dass beides zu Kriegsbeginn nur in geringer Menge vorhanden war. Ab 1940 wurde sowohl die Produktion der alten Munitionform als auch die Umstellung des Gewehrs auf diese aufgenommen. Vorher produzierte Gewehre wurden allerdings nicht umgerüstet. Das Gewehr wurde auch an Finnland geliefert, erfreute sich allerdings keiner großen Beliebtheit bei finnischen Soldaten
Entgegen der allgemeinen Entwicklung, begann Italien ab 1941 wieder Gewehre mit längeren Läufen zu produzieren. Parallel hierzu wurden ab 1943 einige Lose des kürzeren Models 38 für das Kaliber 8x57IS eingerichtet, um hiermit italienische Spezialeinheiten auszustatten. Nach der Kapitulation Italiens später im Jahr 1943 wurden viele Waffen durch die Wehrmacht sichergestellt und in großen Stückzahlen an den Volksstrum weitergegeben.
Bei der vorliegenden Waffe handelt es sich um das entgegen dem Model 38 verlängerte Carcano Model 1891/41 Infanteriegewehr welches für das Kaliber 6,5x52Carcano eingerichtet ist und ab 1941 hergestellt wurde. Der Zustand des Gewehrs ist angesichts des Alters sehr gut und ein gültiger deutscher Beschussstempel ist vorhanden. Die Waffe ist leider nicht nummerngleich (die Nummer des Schaftes wurde überschlagen um sie an die Systemnummer anzupassen).
Technische Daten :
Gesamtlänge : 1175 mm
Lauflänge : 692 mm
Kaliber : 6,5x52Carcano
Schäftung : Nussbaumholz
Finish: Brüniert
Erwerb möglich, mit entsprechender Erlaubnis :
Jäger ( Jagdschein ), Sportschützen ( WBK Gelb oder WBK Grün mit Voreintrag ), Sammler ( Rote Sammler WBK ) und Waffenhandelserlaubnis ( Waffenhändler ).
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!