The repeating rifle Mercury Hunter Pro is a short but extremely accurate precision weapon with a robust, durable synthetic stock. It features a match trigger, a tactical chamber rod, and a Picatinny rail. Heavy free-floating precision barrel with MRR, multi-radial barrel profile. Muzzle thread 5/8'x24. The multi-radial barrel profile (MRR) When comparing a traditional barrel with a polygonal and the multi-radial one, the latter is ideal for both traditional and full metal jacket bullets. In multi-radial barrels, two different radii alternate, providing the bullet with geometrically positive support without overstressing it. In fact, the bullets are pressure-formed to follow the circumference and are not cut like in a traditional barrel, which extends the barrel's lifespan. Furthermore, there are no sharp corners like in other barrel systems where residues can accumulate, keeping the barrel cleaner and reducing wear. All tests conducted show: Multi-radial barrels shoot better and more accurately with conventional lead bullets and with full metal jacket bullets in calibers 7.62 mm (.308) and 6.5 mm (.264) than traditionally shaped ones. At standard pressure values, the exit velocity is higher than with the conventional barrel, under certain circumstances by up to 12%. The bullet seals the bore better, preventing gas from escaping forward, which optimizes the effect of the driving energy. Additionally, friction between the bullet and barrel is minimized. The spatial arrangement has further improved due to the extremely tight production tolerances that must be adhered to when manufacturing multi-radial barrels. The multi-radial barrel is ideally suited for the cold forging process. The consistency of the produced barrel profile is excellent, and the overall quality of the barrels has improved. The special barrel geometry of the barrel base in multi-radial barrels allows for a more precise and continuous guidance of the bullet through the chamber neck and the bullet bore than is the case with conventional barrel systems—the bullet hits the barrel's rifling in the best way, reducing flight wear. Under the same conditions, less copper deposition occurs inside the multi-radial barrel, resulting in less cleaning being required. And when cleaning is necessary, it is easier than with conventional barrels. The user can further enhance the performance of the multi-radial barrel simply by applying abrasive paste, without having to worry about ruining the barrel, as can be the case with traditional profiles. Robust safety The safety used locks both the trigger and the trigger block. It is a very secure system, as the locking of the trigger block is designed to be particularly robust. And when the trigger block is locked, the firing pin is essentially locked as well. Theoretically, a safety that directly locks the firing pin is safer, but due to the small size of the components, these parts are often less durable.
(Show description in original language)
Die Repetierbchse Mercury Hunter Pro ist eine kurze aber extrem genaue Przisionswaffe mit robustem, widerstandsfhigem Synthetik-Schaft. Sie verfgt ber einen Matchabzug, einen taktischen Kammerstengel und eine Picatinny-Schiene. Schwerer freischwingender Przisionslauf mit MRR, multiradialem Laufprofil. Mndungsgewinde 5/8'x24. Das multiradiale Laufprofil (MRR) Beim Vergleich eines traditionellen Laufs mit einem polygonalen und dem multiradialen ist letzterer sowohl fr traditionelle als auch fr Vollgeschosse ideal. Bei Multi-Radial-Lufen wechseln sich zwei unterschiedliche Radien ab, die dem Geschoss geometrisch positiven Halt geben, ohne es zu sehr zu beanspruchen. Tatschlich folgen die Geschosse druckgeformt dem Umfang und werden nicht wie im traditionellen Lauf geschnitten, was die Lebensdauer des Laufs verlngert. Des Weiten gibt es keine scharfen Ecken wie in den anderen Laufsystemen, in denen sich Rckstnde sammeln, wodurch der Lauf sauberer bleibt und der Verschlei geringer ist. Alle Tests, die durchgefhrt wurden, zeigen: Multiradiale Lufe schieen mit herkmmlichen Bleigeschossen und mit Vollgeschossen in Kal. 7,62 mm (.308) und Kal. 6,5 mm (.264) besser und prziser als traditionell geformte. Bei standardmigen Druckwerten ist die Austrittsgeschwindigkeit hher als beim herkmmlichen Lauf unter bestimmten Umstnden bis zu 12%. Das Geschoss dichtet die Laufbohrung besser ab, so dass kein Gas nach vorn entweichen kann, was die Wirkung der Antriebsenergie optimiert. Auerdem ist die Reibung zwischen Geschoss und Lauf auf ein Minimum reduziert. Die rumliche Anordnung hat sich aufgrund der extrem engen Produktionstoleranzen, die bei der Herstellung von multiradialen Lufen einzuhalten sind, weiter verbessert. Der multiradiale Lauf ist fr das Kaltschmiedeverfahren ideal geeignet. Die Konsistenz des erzeugten Laufprofils ist exzellent und die Qualitt der Lufe insgesamt wurde verbessert. Die spezielle Laufgeometrie des Laufansatzes in multiradialen Lufen ermglicht eine przisere und kontinuierlichere Fhrung des Geschosses durch den Kammerhals und die Geschossbohrung, als das bei herkmmlichen Laufsystemen der Fall ist das Geschoss trifft in der besten Weise die Laufseele, was den Flugabrieb reduziert. Unter gleichen Bedingungen entstehen weniger Kupferablagerungen im Inneren der multiradialen Lufe, wodurch weniger Reinigung erforderlich ist. Und wenn gereinigt werden muss, so ist das einfacher als bei herkmmlichen Zgen. Der Benutzer kann die Leistung des multiradialen Laufs noch verbessern, indem er einfach abrasive Paste auftrgt, wobei er nicht befrchten muss, den Lauf zu ruinieren, wie das beim traditionellen Profil der Fall sein kann. Robuste Sicherung Die verwendete Sicherung verriegelt sowohl den Abzug als auch den Abzugstollen. Es ist ein sehr sicheres System, denn die Verriegelung des Abzugstollen ist besonders robust ausgelegt. Und wenn der Abzugstollen verriegelt ist, ist im Prinzip auch der Schlagbolzen verriegelt. Theoretisch ist eine Sicherung, die direkt den Schlagbolzen verriegelt, sicherer, aber aufgrund der geringen Gre der Bauteile sind diese Teile oft weniger widerstandsfhig.