15€ DHL
New price: 299€
Product information "Compressed Air Bang Device Alarmo"
AEA Alarmo – Compressed Air Bang Device of the Latest Generation
The areas of application for bang devices are diverse: start signals at sporting events, distress signals at sea or in the mountains, scaring away wildlife or birds, traditional firecracker shooting, or simply just for fun on New Year's Eve, for example.
Traditionally, so-called "SRS" weapons (shock and irritant weapons) have been used for these purposes. However, these have become increasingly problematic lately. Outside of one's own property, they may only be used with an official shooting permit and can only be carried with a "small firearms license." A few years ago, the power was limited from 600 bar to 450 bar "for safety reasons," which is why the bang is often perceived as too quiet. There are fears that a soon-to-be legislative change will make such weapons fully subject to licensing requirements (proof of need), as is currently being discussed in the Federal Council.
GoGun, in collaboration with the renowned manufacturer "AEA Precision," is now bringing an alternative to the market that, in our opinion, is not subject to any legal restrictions and opens up new dimensions in the generated volume: Alarmo.
The bang device accommodates two compressed air cartridges, which are loaded similarly to the cartridges of a double-barreled shotgun and can be triggered either individually one after the other or simultaneously. Thanks to the extremely high pressure (250 to 300 bar), the bang is tremendous.
At maximum pressure (300 bar), up to 10 liters of air are compressed into the cartridge, which only holds 25 ccm (0.025 liters). A commercially available PCP hand pump or a PCP compressor is required for this; filling with conventional compressors from workshop accessories is not possible.
The cartridges are triggered by perforating a replaceable burst disc, similar to the primer caps of a cartridge. A new burst disc is required for each triggering. 100 pieces are included in the set offered here.
Alarmo features a safety mechanism and a Picatinny rail that allows for the attachment of accessories such as cameras or stands (bipods, etc.).
Alarmo is not a firearm, as no projectile is used and there is no barrel. It does not resemble any known firearm. Therefore, in our opinion, Alarmo is neither a weapon nor a lookalike weapon in the sense of German firearms law. Alarmo is, in our view, completely unregulated and is not subject to any legal prohibitions or restrictions. However, local regulations regarding noise disturbances, noise emissions, etc., must be observed.
WARNING: Alarmo must never be triggered in the direction of people, as the extremely high pressure can lead to serious injuries and even death.
Caliber: none, no barrel
System: 2 shots, sequentially or simultaneously (switchable)
Length: 32 cm
Weight: 1.5 kg
Magazine: none, single loading, 2 cartridges
Neupreiz: 299€
Produktinformationen "Druckluft Knallgerät Alarmo"
AEA Alarmo – Druckluft-Knallgerät neuester Generation
Die Einsatzgebiete für Knallgeräte sind vielfältig: Startsignalgebung bei Sportveranstaltungen, Notsignal auf See oder im Gebirge, Vergrämung von Wild oder Vögeln, traditionelles Böllerschießen oder ganz einfach nur Spaß zu Silvester zum Beispiel.
Traditionell werden für diese Zwecke sogenannte „SRS“ Waffen (Schreck- und Reizstoffwaffen) eingesetzt. Diese sind allerdings in letzter Zeit immer problematischer geworden. Außerhalb des eigenen Grundstücks dürfen sie nur mit offizieller Schießgenehmigung verwendet und nur mit dem „kleinen Waffenschein“ geführt werden. Die Leistung wurde vor einigen Jahren „aus Sicherheitsgründen“ von 600 bar auf 450 bar begrenzt, weshalb der Schussknall vielfach als zu leise empfunden wird. Es steht zu befürchten, dass eine baldige Gesetzesänderung solche Waffen voll erlaubnispflichtig (Bedürfnisnachweis) machen wird, wie das im Bundesrat derzeit diskutiert wird.
GoGun bringt nun gemeinsam mit dem renommierten Hersteller „AEA Precision“ eine Alternative auf den Markt, die unserer Ansicht nach keiner rechtlichen Einschränkung unterliegt und in der erzeugten Lautstärke neue Dimensionen eröffnet: Alarmo.
Das Knallgerät fasst zwei Druckluftkartuschen, die ähnlich wie die Patronen eines doppelläufigen Schrotgewehrs geladen werden und entweder einzeln nacheinander oder zeitgleich ausgelöst werden können. Dank des extrem hohen Drucks (250 bis 300 bar) ist der Knall gewaltig.
Bei maximalem Druck (300 bar) werden bis zu 10 Liter Luft in die nur 25 ccm (0,025 Liter) fassende Kartusche gepresst. Dazu wird eine handelsübliche PCP-Handpumpe oder ein PCP-Kompressor benötigt, mit herkömmlichen Kompressoren aus dem Werkstatt-Zubehör ist die Befüllung nicht möglich.
Ausgelöst werden die Kartuschen durch die Perforierung einer wechselbaren Berstscheibe, ähnlich wie die Zündhütchen einer Patrone. Für jede Auslösung wird eine neue Berstscheibe benötigt. 100 Stück liegen dem hier angebotenem Set bei.
Alarmo verfügt über eine Sicherung und eine Picatinny-Schiene, die den Anbau von Zubehör wie zum Beispiel Kameras oder Ständern (Zweibein etc.) erlaubt.
Alarmo ist keine Schusswaffe, da kein Geschoss verwendet wird und es keinen Lauf gibt. Es ähnelt keiner bekannten Feuerwaffe. Daher ist Alarmo unserer Meinung nach weder eine Waffe noch eine Anscheinswaffe im Sinne des deutschen Waffengesetzes. Alarmo ist unserer Ansicht nach völlig unreguliert und unterliegt keinerlei gesetzlichen Verboten oder Einschränkungen. Örtliche Bestimmung bezüglich Ruhestörung, Lärmemissionen etc. müssen aber beachtet werden.
ACHTUNG: Alarmo darf auf keinen Fall in Richtung von Personen ausgelöst werden, da der extrem hohe Druck zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen kann.
Kaliber: ohne, kein Lauf
System: 2 Schuss, hintereinander oder gleichzeiig (umschaltbar)
Länge: 32 cm
Gewicht: 1,5 kg
Magazin: ohne, Einzelladung, 2 Kartuschen