Hunting Axe 5160 Co-Steel 900g Medieval Franconian Throwing Axe Franziska - New
The description refers to a medieval hunting axe of the type "Franziska", by Hubertus Reifenrath, whose construction details are typical for high-quality replicas of medieval throwing and working axes:
- Axe head: Forged from 5160 steel, a modern spring steel known for its high toughness, elasticity, and good hardenability, making it particularly suitable for durable tools and weapons. These steels are unalloyed to low-alloyed, often with about 0.6% carbon and an increased silicon content, which makes them very impact-resistant.
- Hardness: The specified hardness of approximately 54 HRC (Rockwell hardness) represents a good compromise between edge retention and fracture toughness - optimal for an axe that is intended for both tool use and throwing.
Technical specifications (from your description):
- Axe head weight: approx. 900 g
- Axe head length: approx. 16 cm
- Blade length: approx. 11 cm
- Axe length/total length: approx. 46 cm
Special features and suitability:
- Antique-colored stained, oiled handle: Typical for a rustic, medieval look and protection of the wood.
- Conically tapered axe head: Facilitates the connection with the handle, increases stability.
- Multifunctional: According to the description, suitable for felling, splitting, for further hunting purposes, and explicitly also for throwing.
For historical context:
- The Franziska was a characteristic throwing axe of the Franks, whose originals were light enough for throwing (about 600-900 g), but solid enough for high penetration power. It was primarily used in the early Middle Ages, but at that time mostly made from wrought iron materials; however, modern replicas use more efficient steels like 5160 for greater safety and durability.
Modern application and maintenance:
- Since the 5160 steel used is not stainless, regular maintenance is recommended (e.g., light oiling to prevent corrosion).
- The hardness of 54 HRC allows for resharpening without the material becoming too brittle or breaking too quickly.
You are bidding on an authentically replicated, high-quality hunting and throwing axe in historical style, whose choice of materials and dimensions correspond to the appearance of real medieval weapons as well as robust, modern demands for practicality and safety.
(Show description in original language)
Jagdaxt 5160 Co-Stahl 900g Mittelalter Franken Wurfbeil Franziska - Neu
Die Beschreibung betrifft eine mittelalterliche Jagdaxt vom Typ "Franziska", von Hubertus Reifenrath, deren Konstruktionsdetails typisch für hochwertige Repliken mittelalterlicher Wurf- und Arbeitsäxte sind:
- Axtkopf: Geschmiedet aus 5160er Stahl, einem modernen Federstahl, der durch seine hohe Zähigkeit, Elastizität und gute Härtbarkeit besonders für belastbare Werkzeuge und Waffen geeignet ist. Diese Stähle sind unlegierte bis niedrig legierte, oft mit ca. 0,6% Kohlenstoff und einem erhöhten Siliziumgehalt, wodurch sie sehr schlagzäh werden.
- Härte: Die angegebene Härte von ca. 54 HRC (Rockwell-Härte) entspricht einem guten Kompromiss aus Schnitthaltigkeit und Bruchfestigkeit - optimal für eine Axt, die sowohl als Werkzeug als auch zum Werfen geeignet sein soll.
Technische Daten (aus Ihrer Beschreibung):
- Axtkopfgewicht: ca. 900 g
- Axtkopflänge: ca. 16 cm
- Schneidenlänge: ca. 11 cm
- Beillänge/Gesamtlänge: ca. 46 cm
Besondere Merkmale und Eignung:
- Antikfarben gebeizter, geölter Stiel: Typisch für rustikale, mittelalterliche Optik und Schutz des Holzes.
- Konisch zulaufender Axtkopf: Erleichtert die Verbindung mit dem Stiel, erhöht die Stabilität.
- Multifunktional: Eignet sich laut Beschreibung zum Fällen, Zerteilen, für weitere jagdliche Zwecke und explizit auch zum Werfen.
Zur historischen Einordnung:
- Die Franziska war eine charakteristische Wurfaxt der Franken, deren Originale leicht genug zum Werfen (etwa 600-900 g), aber massiv genug für hohe Durchschlagskraft waren. Sie wurde vor allem im Frühmittelalter eingesetzt, war aber damals meist aus schmiedeeisernen Werkstoffen, moderne Repliken nutzen jedoch leistungsfähigere Stähle wie 5160 für höhere Sicherheit und Langlebigkeit
Moderne Anwendung und Pflege:
- Da der verwendete 5160er Stahl nicht rostfrei ist, wird regelmäßige Pflege empfohlen (z.B. leichtes Einölen, um Korrosion zu vermeiden).
- Die Härte von 54 HRC erlaubt Wiederanschärfen, ohne dass das Material zu spröde wird oder zu schnell ausbricht.
Sie bieten auf eine authentisch nachempfundene, hochwertige Jagd- und Wurfaxt im historischen Stil, deren Materialwahl und Maße sowohl der Optik echter Mittelalterwaffen als auch robusten, heutigen Ansprüchen an Praxis und Sicherheit entsprechen