35
The arms dealer WH e.K. offers:
Percussion revolver, Uberti Westerner's Arms Comp. Navy, .44BP (Uberti license)
The Great Western Arms Company, California, founded (GWA) was established in 1953 in Los Angeles to produce an American-made copy of the Colt Single Action Army Revolver. Colt had discontinued this model in 1940. The Great Western Revolver was sold through mail order in the 1950s and early 1960s and was used in many Western films and television shows. Between 1954 and 1964, Great Western produced about 22,000 revolvers and 3,300 Derringers. The single-action revolver from Great Western was largely identical to Colt's original version, except for some modern improvements.
The 1851 Navy - like all other Colt models - was so popular that many companies did not simply wait for the expiration of Colt's patent protection in 1857, but instead copied Colt's products more or less faithfully. Sam Colt himself began fighting against these “counterfeits,” as he called them, as early as the end of 1850. On a poster, Colt had the cylinder engravings of the Dragoon, Pocket, and Navy models printed to show customers what to look for to ensure they were getting a real Colt and not a copy. When black powder shooting was rediscovered in the 1960s, the first replicas came onto the market. Countless small and micro businesses in Italy, Spain, and Belgium produced more or less faithful reproductions of the weapons from the American pioneer era, including the 1851 Navy. Many of these businesses soon went out of business or were displaced or absorbed by larger companies. Today, companies like Armi San Marco, Pietta, and Uberti in Italy, as well as Armi San Paolo in Spain, still manufacture the 1851 Navy. Among them, the Italian company Uberti (which belongs to the Beretta Group) holds the top position among replica manufacturers in terms of fidelity to detail, workmanship, and material quality.
* Used with corresponding traces.
* Take the opportunity to view in the store. Condition descriptions are always very objective!
* All information without guarantee!
Life-threatening due to gunshot injury
When handling a loaded weapon, an unintentional discharge is possible.
> Only use the weapon after you have read and understood this manufacturer's manual in full.
> Observe the manufacturer's safety instructions when handling the weapon.
> Conduct a safety check before working on the weapon.
* Only our terms and conditions apply, which you can view at the following link: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
If you have any questions about the item, please feel free to contact us!
(Show description in original language)Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:
Perkussions-Revolver, Uberti Westerner's Arms Comp. Navy, .44BP (Uberti-Lizenz)
Die Great Western Arms Company , Kalifornien, gegründet (GWA) wurde 1953 in Los Angeles , um eine in Amerika hergestellte Kopie des Colt Single Action Army Revolver herzustellen . Colt hatte dieses Modell 1940 eingestellt. Der Great Western Revolver wurde in den 1950er und frühen 1960er Jahren im Versandhandel verkauft und in vielen Westernfilmen und Fernsehshows verwendet. Zwischen 1954 und 1964 stellte Great Western etwa 22.000 Revolver und 3.300 Derringer her. Der Single-Action-Revolver von Great Western war bis auf einige moderne Verbesserungen größtenteils identisch mit Colts Originalversion.
Der 1851er Navy - wie auch alle anderen Colt Modelle - war so beliebt, dass viele Firmen nicht einfach auf den Fall des Colt Patentschutzes im Jahre 1857 warteten, sondern einfach die coltschen Erzeugnisse mehr oder weniger detailgetreu kopierten. Sam Colt selbst nahm bereits Ende 1850 den Kampf gegen diese “Counterfeits” wie er sie bezeichnete auf. Auf einem Plakat ließ Colt die Trommelgravuren der Dragoon, Pocket und Navy Modelle abdrucken, um so dem Kunden zu zeigen worauf er achten mußte, um sicher zu sein, dass er einen echten Colt und keine Kopie bekommt. Als in den 1960er Jahren das Schwarzpulverschießen auch bei uns neu entdeckt wurde, kamen die ersten Replikas auf den Markt. Unzählige kleine und Kleinstbetriebe in Italien, Spanien und Belgien fertigten mehr oder weniger detailgetreue Nachbauten der Waffen der amerikanischen Pionierzeit, darunter auch den 1851er Navy. Viele dieser Betriebe gingen sehr bald wieder ein, oder wurden von größeren verdrängt oder geschluckt. Heute bauen Firmen wie Armi San Marco, Pietta und Uberti in Italien, sowie Armi San Paolo in Spanien den 1851er immer noch nach. Hiervon hält die italienische Firma Uberti (welche zur Beretta Firmengruppe gehört) den Spitzenplatz der Replika Hersteller, was Detailtreue, Verarbeitung und Materialqualität angeht.
* Gebraucht mit dementsprechenden Spuren.
* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv!
* Alle Angaben ohne Gewähr!
Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.
* Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!