MODERN TECHNOLOGY IN COMPACT SIZE  
The handheld devices of the Lynx 2.0 series have been specifically developed for entry into the field of hunting thermal imaging technology, without having to forgo the latest technology. The custom-made 384 sensor with 12 micrometers offers outstanding thermal sensitivity of 20 millikelvin NETD, allowing even minimal temperature differences to be displayed in a clear, high-contrast image with great depth and detail sharpness. The compact and ergonomic design of the Lynx 2.0 impresses with a stable magnesium housing and raised, rubber-coated controls, while still incorporating innovative technology. This makes it comfortably fit into any jacket pocket, and with a weight of under 300 grams, it is feather-light.
REPLACEABLE & RECHARGEABLE 18650 BATTERY  
The Lynx 2.0 offers a runtime of up to 6.5 hours with a 18650 battery. An additional replacement battery provides maximum flexibility and sufficient energy for continuous operation. Furthermore, the battery can be charged both externally in the included charging dock and internally via the Type-C interface, for example, with a power bank.  
Equipped with a high-resolution 384 sensor, a 12-micrometer pixel pitch, and a high thermal sensitivity of NETD < 20 mK, the Lynx LH25 2.0 offers excellent image quality. With a detection range of 900 m and a particularly large field of view of up to 18.4 m, the LH25 2.0 is of interest to both forest and field hunters.  
Thermal Module  
Image Sensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays  
Resolution: 384 x 288  
Frame Rate: 50Hz  
Pixel Pitch: 12µm  
Response Waveband: 8µm to 14µm  
NETD: less than 20 mK (@25°C), F#=1.0  
Focal Length: 25 mm  
Detection Range: 1200 m  
Field of View: 10.5° × 7.9° / 18.4 m x 13.8 m (H × V)  
Aperture: F1.0  
Magnification: 2.4x – 19.2x  
Min. Focus Distance: 2.5 m  
Image  
Monitor: 0.39 inch, OLED, 1024×768  
Palettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion  
FFC (Flat Field Correction): Automatic, manual, external correction  
Diopter: -5D to +3D  
Brightness Adjustment: Yes  
Image Tone Adjustment: Warm, Cold  
Contrast Adjustment: Yes  
System Function  
Storage: Built-in storage module (16 GB)  
Video Recording: Integrated video recording  
Snapshot: Integrated image capture  
Audio Recording: Yes  
Wi-Fi: Yes  
Hot Track: Yes  
Picture-in-Picture: Yes  
Distance Measurement: Yes  
Standby Mode: Yes  
Battery  
Battery Type: Rechargeable and replaceable Li-Ion battery  
Operating Time: 6.5 h with Wi-Fi turned off  
Battery Capacity Display: Yes  
Power: 5 VDC / 2A  
General  
Operating Temperature/Humidity: From -30 °C to 55 °C; Humidity 90% or less  
Protection Class: IP67  
Dimensions: 172.5 mm × 56.0 mm × 60.8 mm  
Weight: 277 g  
Scope of Delivery: Quick guide, dust cloth, USB cable, case, charger, battery 2x
      
        (Show description in original language)
      
      
        MODERNE TECHNIK IN KOMPAKTER GRÖSSE
Die Handgeräte der Lynx 2.0 Serie sind speziell für den Einstieg in den Bereich der jagdlichen Wärmebildtechnik entwickelt worden, ohne dabei auf die neuste Technologie verzichten zu müssen. Der eigens hergestellte 384-Sensor mit 12 Mikrometern bietet eine herausragende thermische Sensitivität von 20 Millikelvin NETD, wodurch selbst minimale Temperaturunterschiede in einem klaren, kontrastreichen Bild mit hoher Tiefen- und Detailschärfe dargestellt werden können. Die kompakte und ergonomische Bauweise des Lynx 2.0 beeindruckt durch ein stabiles Magnesiumgehäuse und erhabene, gummiarmierte Bedienelemente, ohne dabei auf innovative Technologie zu verzichten. Dadurch passt es bequem in jede Jackentasche, und mit einem Gewicht unter 300 Gramm ist es federleicht.
 
AUSTAUSCHBARER & WIEDERAUFLADBARER 18650-AKKU
Das Lynx 2.0 bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6,5 Stunden mit einem 18650-Akku. Ein zusätzlicher Ersatzakku bietet maximale Flexibilität und ausreichend Energie für den Dauerbetrieb. Außerdem lässt sich der Akku sowohl extern in der im Lieferumfang enthaltenen Ladeschale als auch intern über die Typ-C-Schnittstelle, beispielsweise mit einer Powerbank, aufladen.
Ausgestattet mit einem hochauflösenden 384 Sensor, einem 12 Mikrometer-Pixelabstand und einer hohen thermischen Empfindlichkeit von NETD < 20 mK bietet das Lynx LH25 2.0 eine ausgezeichnete Bildqualität. Mit einer Detektionsreichweite von 900 m und einem besonders großen Sichtfeld von bis zu 18.4 m ist das LH25 2.0 sowohl für Wald- als auch für Feldjäger interessant.
Thermal Module
Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
Auflösung: 384 x 288
Bildfrequenz: 50Hz
Pixelintervall: 12µm
Response Waveband: 8µm bis 14µm
NETD: weniger als 20 mK (@25°C), F#=1,0
Brennweite: 25 mm
Erkennungsreichweite: 1200 m
Sichtfeld:  10,5° × 7,9° / 18,4 m x 13,8 m (H × V)
Blende: F1.0
Vergrößerung: 2,4x – 19,2x
Min. Fokus Distanz: 2,5 m
Bild
Monitor: 0.39 inch, OLED, 1024×768
Palettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion
FFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe Korrektur
Diopter:  -5D bis +3D
Helligkeitseinstellung: Ja
Bildtoneinstellung: Warm, Kalt
Kontrasteinstellung: Ja
System Function
Speicher: Eingebautes Speichermodul (16 GB)
Video-Aufnahme: integrierte Videoaufnahme
Schnappschuss: integrierte Bildaufnahme
Audio-Aufnahme: Ja
Wi-Fi: Ja
Hot Track: Ja
Bild-in-Bild: Ja
Distanzmessung: Ja
Standby Modus: Ja
Batterie
Batterietyp: wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ion Akku
Betriebszeit: 6.5 h mit ausgeschaltetem Wi-Fi
Anzeige der Batteriekapazität: Ja
Power:  5 VDC / 2A
Allgemein
Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -30 °C bis 55 °C; Luftfeuchtigkeit 90% oder weniger
Schutzklasse: IP67
Maße: 172.5 mm × 56.0 mm × 60.8 mm
Gewicht: 277 g
Lieferumfang: Kurz-Anleitung, Staubtuch, USB-Kabel, Tasche, Ladegerät, Akku 2x