Swarovski dS 5–25x52 SR Gen. II with rail, NEW
The dS is the complete solution for the shot. It measures all relevant parameters and calculates the correct point of aim based on that. Shooting at various distances is greatly simplified for the hunter by this support from the riflescope. The display of the corrected point of aim takes into account distance, air pressure, temperature, and angle, as well as the set magnification and personal ballistic data.
With the dS 5–25x52 Gen. II, SWAROVSKI OPTIK launches a new riflescope that, like its predecessor, combines the optical qualities of the classic with the decisive advantages of digital target optics into an impressive whole. The riflescope calculates the correct point of aim at the push of a button, taking into account distance, air pressure, temperature, and angle, as well as the set magnification and personal ballistic data.
New is the ability to customize the display of hunting-relevant data on the high-resolution display via the dS Configurator App. For example, the hunter can display six different digital reticles in the display. The shooter sets their personal selection of parameters (e.g., wind strength, bullet speed, impact energy) that they want displayed and where these should be positioned. Elements such as wind indicators and the new canting warning can be toggled on and off. A new feature also comes with the reticle illumination. To ensure optimal visibility during startup, the dS automatically selects between three brightness levels based on ambient light.
The design has also been revised. The battery tower is slimmer than that of its predecessor. Ergonomically shaped controls on the cockpit and the increased distance between the cockpit and the magnification adjustment ring ensure optimal handling of the riflescope in the shooting position.
Digital Intelligence
The calculation of the point of aim is based on the individual ballistic data of the weapon-ammunition combination. These are entered via the dS Configurator App, and the calculated ballistic curve is transmitted directly to the dS via Bluetooth.
Smart to the Target
It has never been easier to focus on the essentials while hunting. At the push of a button, the dS displays the precise point of aim as well as all essential data.
Perfectly Tailored to You – Just as You Need It
Thanks to the highest level of customization, the dS can be precisely adjusted to personal needs and different hunting situations.
Perfection in View – Optics Matter
The uncompromising optics with 5x zoom and high detail recognition, excellent viewing comfort, and the classic reticle combined with the high-resolution display guarantee the best combination of analog and digital riflescope.
dS Configurator APP – Smartly Customized
The dS Configurator App helps to set the dS to personal weapon-ammunition combinations and to configure the display according to requirements.
Design
The dS 5–25x52 P comes in its second generation with a slimmer design. The extended distance between the cockpit and the magnification adjustment ring makes operating the adjustment ring in the shooting position even easier.
Measuring Distance and Point of Aim Correction
When the measurement button is pressed, a light circle appears – the target mark for distance measurement – and the measurement function is activated. Releasing the button triggers the measurement, and the point of aim, calculated based on the entered data, appears. The measurement mark is the central target mark of the physical reticle. The device measures the exact distance and automatically displays the exact point of aim, taking into account the relevant parameters.
Variants Digital Reticle
For maximum customization, the user has six different variants of the reticle to choose from. Reticle and dot thicknesses can be adjusted in the app.
Display Representation – Functions and Warnings
Through the app, there are numerous options to configure the dS according to personal preferences:
- Display in metric or imperial units
- Selection of the desired reticle variant
- Wind strength, bullet speed, flight time, and impact energy: selection of those parameters (max. 3) to be displayed, as well as determination of the respective display position
- Toggle display elements on and off (wind indicators, canting warning)
- Setting specific values (wind strength, reticle thickness, wind indicators, reticle strength, display duration)
Configuration via APP
The riflescope can be fully configured according to personal preferences via the dS Configurator APP on a smartphone/tablet.
New functions in the APP:
- Display of the maximum range at the highest magnification with the currently selected load
- Ballistic coefficient selectable between G1 and G7
- Optional trajectory correction using point of impact deviation (only measurement of muzzle velocity necessary, BC calculation using point of impact deviation)
Operation of the Reticle Illumination
To turn on the reticle illumination (night reticle), the plus and minus buttons are pressed simultaneously for half a second (alternatively, either the plus or minus button can be pressed for half a second). When the reticle illumination is turned on, the brightness can now be adjusted using the +/– buttons, with a choice of 64 brightness levels. A single press of the +/– buttons (single pulse) allows for fine adjustment. To ensure optimal visibility during startup, the dS automatically selects between three brightness levels based on ambient light.
SWAROLIGHT
If only the central point of aim is activated (night mode), the SWAROLIGHT function on the riflescope is automatically active. A tilt sensor automatically detects whether the weapon is in shooting position. If not, the reticle illumination automatically turns off. When the weapon is brought back into position, the illumination unit automatically turns back on.
Automatic Shut-Off Function
The time until the automatic shut-off of the reticle illumination and display is defined in the dS Configurator App. A warning appears 10 seconds before shut-off in the form of an hourglass symbol. To extend the display duration by the set period, the + or – button must be pressed, or the dS must be tilted at least 20° to the right or left. If the display has turned off, the measurement button must be pressed for a new measurement to activate it.
Display in Case of Measurement Error
The maximum measurement range is influenced by external factors. If the display shows "----" during distance measurement, either the measurement range has been exceeded or the reflection degree of the object is insufficient.
Note
SWAROVSKI OPTIK assumes no responsibility for the accuracy of the caliber data displayed in the app, and each customer is responsible for verifying this.
Technical Data
- Magnification: 5–25x
- Effective objective diameter: 48–52 mm
- Exit pupil diameter: 9.6–2.1 mm
- Eye relief: 95 mm
- Field of view at 100 m: 7.3–1.5 m
- Field of view: 4.2–0.84°
- Eye-side field of view: 21.5°
- Diopter adjustment: –3 to +2 dpt
- Point of aim correction/click (mm/100 m/MOA): 7–1/4
- Max. adjustment range for elevation/side (m/100 m): 1.2–0.7
- Display adjustment range for elevation up/down at 25x (m/100 m): 0.13–4.68
- Display adjustment range for elevation left/right at 25x (m/100 m): 0.22–7.92
- Parallax adjustment: 50 m to ∞
- Filter thread (objective side): M63x0.75
- Length: 403 mm
- Weight: 1,115 g
- Display: LCoS monochrome
- Measurement range: 30–1,375 m
- Measurement accuracy: +/– 1 m
- Measurement duration: ≤ 0.7 sec.
- Angle measurement: ±60°
- Maximum point of aim correction: 1,024 m
- Laser: Class 1 EN/FDA
- Display duration after measurement: selectable in the dS Configurator APP
- Brightness levels: 64
- Battery: CR123
- Operating duration: approx. 500x (at medium brightness)
- dS APP: Operating system iOS from version 10/Android from version 8 Oreo, interface Bluetooth, range interface at least 1 m
- Operating temperature electronics: –10 °C to + 55 °C
- Operating temperature mechanics: –20 °C to + 55 °C
- Water resistance: 4 m
- Optical coatings: SWAROTOP, SWARODUR, SWAROCLEAN
Delivery Contents
- Riflescope dS 5–25x52 SR Gen. II with rail
- Transparent protective cap
- Microfiber cloth
- Large adjustment tool
- Torx TX6 & adjustment tool in the turret
- Battery (CR123)
- Data sheet for zeroing
To make a purchase, please send us your address via email. You will then receive the advance payment invoice by email. Alternatively, you can pick up and/or have the riflescope mounted at our hunting store in Bielefeld by arrangement.
Product Safety Information: Manufacturer and responsible person:
SWAROVSKI OPTIK KG, Daniel-Swarovski-Straße 70, 6067 Absam, Austria
info@swarovskioptik.com
WARNING: A purchase of this product requires the presentation of a purchase permit!!!
(Show description in original language)
Swarovski dS 5–25x52 SR Gen. II mit Schiene, NEU
Das dS ist die Komplettlösung für den Schuss. Es misst alle relevanten Parameter und kalkuliert darauf basierend den korrekten Haltepunkt. Das Schießen auf unterschiedlichste Distanzen wird durch diese Unterstützung vom Zielfernrohr für den Jäger stark vereinfacht. Die Anzeige des korrigierten Haltepunktes passiert unter Berücksichtigung von Entfernung, Luftdruck, Temperatur und Winkel sowie eingestellter Vergrößerung und persönlicher Ballistikdaten.
Mit dem dS 5–25x52 Gen. II launcht SWAROVSKI OPTIK ein neues Zielfernrohr, das wie sein Vorgänger die optischen Qualitäten der klassischen mit den entscheidenden Vorzügen der digitalen Zieloptik zu einem eindrucksvollen Ganzen vereint. Das Zielfernrohr berechnet auf Knopfdruck den korrekten Haltepunkt unter Berücksichtigung von Entfernung, Luftdruck, Temperatur und Winkel sowie eingestellter Vergrößerung und persönlicher Ballistikdaten.
Neu ist, dass sich die Anzeige von jagdlich relevanten Daten im hochauflösenden Display über die dS Konfigurator App individualisieren lässt. So kann der Jäger z. B. sechs verschiedene digitale Absehen im Display einblenden. Der Schütze legt seine persönliche Auswahl an Parametern (z. B. Windstärke, Geschossgeschwindigkeit, Aufprallenergie) fest, die er im Display angezeigt haben will und wo diese positioniert werden sollen. Elemente wie Windfäden und die neue Verkantungswarnung können zu- und weggeschalten werden. Eine Neuigkeit bringt auch die Absehensbeleuchtung. Um bei der Inbetriebnahme eine möglichst gute Sichtbarkeit zu gewährleisten, wählt das dS anhand der Umgebungshelligkeit automatisch zwischen drei Helligkeitsstufen aus.
Ebenfalls überarbeitet wurde das Design. Der Batterieturm ist schlanker als beim Vorgänger. Ergonomisch geformte Bedienelemente am Cockpit sowie die Erweiterung des Abstandes zwischen Cockpit und Vergrößerungsstellring sorgen für die optimale Handhabung des Zielfernrohres im Anschlag.
Digitale Intelligenz
Die Berechnung des Haltepunktes erfolgt nach den individuellen ballistischen Daten der Waffen-Munitions-Kombination. Diese werden über die dS Configurator-App eingegeben und die berechnete ballistische Kurve direkt via Bluetooth auf das dS übertragen.
Smart zum Ziel
Es war noch nie so einfach, sich bei der Jagd auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf Knopfdruck zeigt das dS den präzisen Haltepunkt sowie alle essentiellen Daten an.
Perfekt auf Sie zugeschnitten – so wie Sie es brauchen
Dank höchster Individualisierbarkeit lässt sich das dS exakt auf die persönlichen Bedürfnisse und auf unterschiedliche Jagdsituationen einstellen.
Perfektion im Blick – die Optik zählt
Die kompromisslose Optik mit 5-fach Zoom und hoher Detailerkennung, der sehr gute Sehkomfort sowie das klassische Absehen in Verbindung mit dem hochauflösenden Display garantieren die beste Kombination aus analogem und digitalem Zielfernrohr.
dS Konfigurator APP – smart individualisiert
Die dS Configurator App unterstützt dabei, das dS auf persönliche Waffen-Munitions-Kombination einzustellen und das Display den Anforderungen entsprechend zu konfigurieren.
Design
Das dS 5–25x52 P kommt in seiner zweiten Generation in einem schlankeren Design. Der erweiterte Abstand zwischen Cockpit und Vergrößerungsstellring macht die Bedienung des Stellringes im Anschlag noch einfacher
Messen von Entfernung und Haltepunktkorrektur
Beim Drücken der Messtaste erscheint ein Leuchtkreis – die Zielmarke für die Entfernungsmessung – und die Messfunktion wird aktiviert. Beim Loslassen der Taste wird die Messung ausgelöst und der Haltepunkt, der sich anhand der eingegebenen Daten berechnet, erscheint. Die Messmarke ist die zentrale Zielmarke des physischen Absehens. Das Gerät misst die exakte Entfernung und zeigt unter Miteinberechnung der relevanten Paramter automatisch sofort den exakten Haltepunkt an.
Varianten Digitales Absehen
Zur maximalen Individualisierbarkeit stehen dem Anwender sechs verschiedene Varianten des Absehens zur Auswahl. Strich- und Punktstärken können in der App angepasst werden.
Displaydarstellung – Funktionen und Warnungen
Über die App gibt es zahlreiche Möglichkeiten das dS den persönlichen Präferenzen entsprechend zu konfigurieren:
Anzeige in metrischen oder imperialen Maßeinheiten
Auswahl der gewünschten Absehensvariante
Windstärke, Geschoßgeschwindigkeit, Flugzeit und Auftreffenergie: Auswahl jener Parameter (max. 3) die angezeigt werden sollen, sowie Festlegung der jeweiligen Anzeigeposition im Display
Zu- und Abschalten von Displayelementen (Windfäden, Verkantungswarnung)
Festlegen von spezifischen Werten (Windstärke, Strichstärke Windfäden, Stärke Absehen, Anzeigedauer des Displays)
Konfiguration mittels APP
Das Zielfernohr kann mittels der ds Configurator APP über das Smartphone/Tablet vollständig nach den eigenen Vorlieben konfiguriert werden.
Neue Funktionen in der APP:
Anzeige der maximalen Reichweite bei höchster Vergrößerung mit der aktuell ausgewählten Laborierung
Ballistischer Koeffizient auswählbar zwischen G1 und G7
Optionale Flugbahnkorrektur mittels Treffpunktab-weichung (nur Messung der Mündungsgeschwindigkeit notwendig, BC-Berechnung mittels Treffpunktabweichung)
Bedienung der Absehenbeleuchtung
Zum Einschalten der Absehensbeleuchtung (Nachtabsehen) werden die Plus- und Minustaste gleichzeitig eine halbe Sekunde gedrückt (alternativ kann entweder nur die Plusoder nur die Minustaste eine halbe Sekunde lang gedrückt werden). Ist die Absehensbeleuchtung eingeschaltet, kann nun die Helligkeit mittels der +/– Tasten eingestellt und dabei aus 64 Helligkeitsstufen gewählt werden. Durch einmaliges Drücken der +/– Tasten (Einzelimpuls) wird die Feinjustierung vorgenommen. Um bei der Inbetriebnahme eine möglichst gute Sichtbarkeit zu gewährleisten, wählt das dS anhand der Umgebungshelligkeit automatisch zwischen drei Helligkeitsstufen aus.
SWAROLIGHT
Ist nur der zentrale Haltepunkt aktiviert (Nachtmodus), ist automatisch die SWAROLIGHT Funktion am Zielfernrohr aktiv. Über einen Neigungssensor wird automatisch erkannt, ob sich die Waffe in Schussposition befindet. Ist dies nicht der Fall, schaltet sich die Absehensbeleuchtung automatisch aus. Wird die Waffe wieder in Anschlag gebracht, schaltet sich die Beleuchtungseinheit wieder automatisch ein.
Automatische Abschaltfunktion
Die Zeitspanne bis zum automatischen Abschalten von Absehensbeleuchtung und Display wird in der dS Configurator App definiert. Als Warnung erscheint 10 Sekunden vor dem Abschalten das Sanduhrsymbol. Zur Verlängerung der Dauer der Anzeige um den eingestellten Zeitraum muss die + oder – Taste gedrückt oder das dS mindestens um 20° nach rechts oder links gekippt werden. Hat sich das Display ausgeschaltet, muss zur Aktivierung die Messtaste für eine erneute Messung gedrückt werden.
Anzeige bei Fehlmessung
Die maximale Messreichweite wird von externen Faktoren beeinflusst. Erscheint bei der Distanzmessung die Anzeige „----“, ist entweder der Messbereich überschritten oder der Reflexionsgrad des Objekts unzureichend.
Hinweis
SWAROVSKI OPTIK übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Daten der Kaliber, die in der App angezeigt werden und jeder Kunde ist selbst dafür verantwortlich, diese zu überprüfen.
Technische Daten
Vergrößerung: 5–25x
wirksamer Objektiv-Ø: 48–52 mm
Austrittspupillen-Ø: 9,6–2,1 mm
Augenabstand: 95 mm
Sehfeld auf 100 m: 7,3–1,5 m
Sehfeld: 4,2–0,84°
augenseitiges Sehfeld: 21,5°
Dioptrienausgleich: –3 bis +2 dpt
Treffpunktkorrektur/Klick (mm/100 m/MOA): 7–1/4
max. Stellweg nach Höhe/Seite (m/100 m): 1,2–0,7
Display-Stellweg Höhe nach oben/unten bei 25-fach (m/100 m): 0,13–4,68
Display-Stellweg Höhe nach links/rechts bei 25-fach (m/100 m): 0,22–7,92
Parallaxenausgleich: 50 m bis ∞
Filtergewinde (objektivseitig): M63x0,75
Länge: 403 mm
Gewicht: 1.115 g
Display: LCoS monochrom
Messbereich: 30–1.375 m
Messgenauigkeit: +/– 1 m
Messdauer: ≤ 0,7 Sek.
Winkelmessung: ±60°
maximale Haltepunktkorrektur: 1.024 m
Laser: Klasse 1 EN/FDA
Displayanzeigedauer nach Messung: in der ds Configurator APP wählbar
Helligkeitsstufen: 64
Batterie: CR123
Betriebsdauer: ca. 500x (bei mittlerer Helligkeit)
ds APP: Betriebssystem iOS form Version 10/Android from Version 8 Oreo, Schnittstelle Bluetooth, Reichweite Schnittstelle mind. 1 m
Funktionstemperatur Elektronik: –10 °C bis + 55 °C
Funktionstemperatur Mechanik: –20 °C bis + 55 °C
Druckwasserdichtheit: 4 m
Optische Beschichtungen: SWAROTOP, SWARODUR, SWAROCLEAN
Lieferumfang
Zielfernrohr dS 5–25x52 SR Gen. II mit Schiene
Transparente Schutzkappe
Microfasertuch
Stellwerkzeug Groß
Torx TX6 & Stellwerkzeug im Turm
Batterie (CR123)
Datenblatt zum Einschießen
Für einen Kauf teilen Sie uns bitte per E-Mail Ihre Anschrift mit. Daraufhin erhalten Sie die Vorkasserechnung ebenfalls per E-Mail. Alternativ können Sie das Zielfernrohr nach Absprache gerne in unserem Jagdgeschäft in BIelefeld abholen und/oder montieren lassen.
Produktsicherheitshinweise:Hersteller und verantwortliche Person:
SWAROVSKI OPTIK KG, Daniel-Swarovski-Straße 70, 6067 Absam, Österreich
info@swarovskioptik.com
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!