Gentle Muffler Cleaner: Optimal Care for Your Mufflers
The muffler cleaner offers an advanced cleaning solution specifically designed for the safe and effective care of all types of mufflers. Its pH-neutral and water-soluble formula removes stubborn dirt without damaging the surfaces.
Features and Benefits of the Silencer Cleaner
This self-active cleaner is known for its fast and thorough cleaning performance and offers numerous advantages:
- Material-friendly: Safe for all materials and coatings, including Cerakote™, without affecting them.
- Efficient cleaning: Dissolves and removes stubborn residues in a short time, without the need for labor-intensive reworking.
- Environmentally friendly: The pH-neutral and water-soluble composition makes the cleaner both material-friendly and environmentally friendly.
Application Instructions for Maximum Efficiency
The application of the silencer cleaner is straightforward and effective for optimal maintenance of your silencers:
- Seal one end of the silencer and fill it with the cleaner.
- Let the cleaner sit for 20 to 30 minutes to dissolve the dirt.
- Then rinse the silencer with warm water until the water runs clear.
Frequently Asked Questions (FAQ)
How often should I clean my silencer?
Silencers used for hunting should be cleaned after about 100 shots or when visible dirt is present. For military-grade silencers, higher load limits apply.
Can this cleaner be used in an ultrasonic bath?
The use of the silencer cleaner in an ultrasonic bath is not recommended and has not been tested. In case of doubt, consult the manufacturer of your silencer.
What care should be taken after cleaning?
It is recommended to treat silencers with a special gun oil after cleaning and complete drying to protect and preserve them.
Labeling according to Regulation (EC) No. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signal word: Warning
- Hazard statements for health hazards
- H290 May be corrosive to metals.
- H302 Harmful if swallowed.
- H317 May cause allergic skin reactions.
- H319 Causes serious eye irritation.
- H412 Harmful to aquatic life with long-lasting effects.
- Safety instructions
- General
- P101 If medical advice is needed, have product container or label at hand.
- P102 Keep out of reach of children.
- P103 Read label before use.
- Prevention
- P261 Avoid breathing dust / smoke / gas / mist / vapor / aerosol.
- P273 Avoid release to the environment.
- P280 Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection.
- Response
- P333 + P313 If skin irritation or rash occurs: Get medical advice / attention.
- P337 + P313 If eye irritation persists: Get medical advice / attention.
- P362 + P364 Take off contaminated clothing and wash it before reuse.
- P390 Collect spillage to prevent material damage.
- Disposal
- P501 Dispose of contents / container in accordance with local / national / international regulations.
(Show description in original language)
Schonender Schalldämpfer Reiniger: Optimale Pflege für Ihre Schalldämpfer
Der Schalldämpfer Reiniger bietet eine fortschrittliche Reinigungslösung, die speziell für die sichere und effektive Pflege aller Arten von Schalldämpfern entwickelt wurde. Seine pH-neutrale und wasserlösliche Formel entfernt hartnäckige Verschmutzungen, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Merkmale und Vorteile des Schalldämpfer Reinigers
Dieser selbstaktive Reiniger ist für seine schnelle und gründliche Reinigungsleistung bekannt und bietet zahlreiche Vorteile:
- Materialfreundlich: Sicher für alle Materialien und Beschichtungen, einschließlich Cerakote™, ohne diese zu beeinträchtigen.
- Effiziente Reinigung: Löst und entfernt hartnäckige Rückstände innerhalb kurzer Zeit, ohne dass kraftaufwendiges Nachbearbeiten nötig ist.
- Umweltverträglich: Die pH-neutrale und wasserlösliche Zusammensetzung macht den Reiniger sowohl materialschonend als auch umweltschonend.
Anwendungshinweise für maximale Effizienz
Die Anwendung des Schalldämpfer Reinigers ist unkompliziert und effektiv, um Ihre Schalldämpfer optimal zu pflegen:
- Verschließen Sie ein Ende des Schalldämpfers und füllen Sie den Reiniger ein.
- Lassen Sie den Reiniger 20 bis 30 Minuten einwirken, um die Verschmutzungen zu lösen.
- Spülen Sie den Schalldämpfer anschließend mit warmem Wasser durch, bis das Wasser klar ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft sollte ich meinen Schalldämpfer reinigen?
Jagdlich genutzte Schalldämpfer sollten nach etwa 100 Schuss oder bei sichtbarer Verschmutzung gereinigt werden. Für militärisch genutzte Schalldämpfer gelten höhere Belastungsgrenzen.
Kann dieser Reiniger in einem Ultraschallbad verwendet werden?
Die Anwendung des Schalldämpfer Reinigers in einem Ultraschallbad ist nicht empfohlen und wurde nicht getestet. Konsultieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller Ihres Schalldämpfers.
Welche Pflege sollte nach der Reinigung erfolgen?
Es wird empfohlen, Schalldämpfer nach der Reinigung und vollständigen Trocknung mit einem speziellen Waffenöl zu behandeln, um sie zu schützen und zu konservieren.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Achtung
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P101 Ist Ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- Prävention
- P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- Reaktion
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen / nationalen / internationalen Vorschriften zuführen.