Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

380MAH 3S 60/120C LIPO FOR AEP with Mosfet (J-TAC GAONENG)

20 €

32657 Lemgo, Germany
10
ID: 9322381
This offer is currently not available.
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more

Details

Original language
German
Calibers
Andere/Unbekannt
Condition
New
Location
🇩🇪 32657 Lemgo, Germany
Availability
Not available

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
Shop-Gun Sportwaffen Lemgo UG (HB) & Co KG
Last updated
before about 7 hours

Description

J-TAC GAONENG 380MAH 3S 60/120C LIPO FOR AEP with Mosfet



20*12*68mm(H*W*L)



Everything we have to say about BATTERIES can be found below!



A great Lipo battery. Cost-effective and extremely powerful.



Due to the capacity, we recommend planning for two or three batteries for a game day. These batteries now have a slightly higher nominal voltage of 11.4V instead of 11.1V.



 



- Unless otherwise requested, this connector comes with an XT30 connection... We are happy to solder any other connector type we have in stock, but we strongly recommend using the XT-30.



- If this battery is purchased together with an AEP, we will adapt the connector to that of the AEP.



- Can be charged quickly (one amp charging current is not a problem).



 

Batteries



As you may have noticed, we only sell LiPo batteries, no outdated NiMH batteries or even NiCD batteries. We also focus on 7.4V batteries. These are usually sufficient to operate an airsoft gun at a reliable level. Our guiding principle is: If your airsoft gun only works with 11.1V batteries, it is probably too powerful or somehow defective/not properly tuned – or you have never tried a decent 7.4V battery.



Lithium-ion polymer (LiPo) batteries are the successors to the well-known lithium-ion (LiIon) batteries. The fundamental advantage of LiPo's is undoubtedly the ratio of capacity to size. The packs are very small while maintaining a very high electrical efficiency, making it possible to find a suitable battery for practically any airsoft gun. They have no significant "memory effect," so they can be charged very frequently without requiring a full discharge.



It is important that a LiPo battery is not discharged below 3 V per cell and not charged above 4.2 V per cell. This can damage the battery and, in the worst case, it can even catch fire. We recommend charging only on fireproof surfaces and keeping an eye on the charging station. We also recommend storing on fireproof surfaces and transporting in a so-called "LiPo-Save-Bag."



Another advantage of LiPo batteries is a low percentage of self-discharge. A battery that is simply lying around loses about 3 - 5% of energy per month. It is important to pay attention to batteries that are not used for a longer time, as there is a risk that they will discharge below the permissible minimum value (3 V per cell) if not used for an extended period. An unused LiPo pack should be charged to about 70% (storage voltage).



Our LiPo batteries come from reputable manufacturers, and we sell them in our J-Tac-Line thanks to their good price/performance ratio. We mainly carry batteries that either explicitly fit the models we offer or do not exceed the "standard dimensions" – meaning they are the same size or smaller than the often included NiMH batteries with cheap airsoft guns.



We explicitly point out that the NiMH batteries that sometimes come with new airsoft guns should only be used for testing purposes. In our opinion, this technology is outdated and far too unreliable.



All our batteries come with so-called Dean-T connectors. These connectors have long been known in the modeling sector and allow for significantly better current flow than the so-called Tamiya connectors that are installed in most airsoft guns. All our airsoft guns also come with Dean-T connectors as standard.



SAFETY:



Although LiPo batteries have developed significantly in recent years, they are still susceptible to mechanical stress (please do not pull, tug, bump, or hammer on them), extreme heat or cold (in freezing temperatures, LiPos can be warmed to body temperature before the game. How you do this is up to you...) and, above all, they are prone to damage from overcharging or deep discharging. Furthermore, it should be noted that LiPos consist of multiple cells and these should be at the same voltage for use. Therefore, LiPos should only be charged with a charger designed for this purpose with a balancer function. These chargers ensure that the cells are charged evenly and that the battery is not overcharged. If we do not have a suitable charger, we recommend using a charger for RC modeling. In this area, LiPos have been in use for much longer and people are well acquainted with them.



There have been instances where LiPos have caught fire or even exploded due to improper handling. This has largely disappeared from view due to technical advancements in recent times. Nevertheless, we point out that LiPos should be stored in a fireproof container and charged on a fireproof surface.



When is a LiPo usable? What should I pay attention to?



  • Of course, the form factor is important: The thing has to fit!

  • In general, the rule is: the higher the C rating, the better. The C rating stands for the discharge rate of the battery, describing its ability to release energy. At least 20C should be the minimum for such a battery.

  • The more mAh, the better. The mAh rating describes the capacity of the battery, meaning: More mAh = longer playtime. Additionally, the mAh rating is related to the C rating. For example, a 2000mAh battery with 15C can perform similarly to an 800mAh battery with 25C.

  • More volts is not always better. If that were true, we would all be playing with 14.8V batteries by now. At first glance, it often seems that an 11.1V battery is better, as the higher voltage results in a better response. However, practice shows that for almost all reasonably usable airsoft guns, a good 7.4V battery is sufficient. With 11.1V LiPos, the systems tend to overspin, which can lead to feeding problems and gearbox jams. An indication of an overspinning airsoft is, for example, if the gun sounds slightly different with every second shot compared to the previous one.

(Show description in original language)
J-TAC GAONENG 380MAH 3S 60/120C LIPO FÜR AEP mit Mosfet



20*12*68mm(H*W*L)



Alles was wir zum Thema AKKUS zu sagen haben findet ihr unten!



Ein großartiger Lipo-Akku. Kostengünstig und extrem leistungsfähig.



Aufgrund der Kapazität empfehlen wir für einen Spieltag lieber zwei, drei Akkus einzuplanen. Diese Akkus haben nun eine minimal höhere Nennspannung von 11,4V anstelle von 11,1V.



 



- Wenn nicht anders erbeten, kommt dieser Stecker mit XT30-Anschluss... Wir verlöten gern jeden anderen Steckertyp den wir vorrätig haben, empfehlen aber ausdrücklich den XT-30 zu benutzen.



- Wird dieser Akku zusammen mit einer AEP gekauft, passen wir den Stecker an den an der AEP an.



- Kann schnell geladen werden (ein Ampere Ladestrom sind kein Problem).



 

Akkus



Wie möglicherweise aufgefallen ist, verkaufen wir nur LiPo-Akkus, keine veralteten NiMH-Akkus oder gar NiCD-Akkus. Außerdem legen wir den Fokus auf 7,4V Akkus. Diese genügen im Normalfall völlig um eine Airsoftwaffe auf einem zuverlässigen Niveau zu betreiben. Hier gilt für uns der Leitspruch: Funktioniert deine Airsoftwaffe nur mit 11,1V-Akkus, so ist sie vermutlich viel zu stark oder irgendwie defekt/nicht richtig abgestimmt – oder du hast noch nie einen brauchbaren 7,4V-Akku ausprobiert.



Lithium-Ionen-Polymer (LiPo) -Akkus sind Nachfolger der bekannten Lithium-Ionen (LiIon) -Akkus. Der grundlegende Vorteil von LiPo's ist zweifellos das Verhältnis von Kapazität zu Größe. Die Packungen sind sehr klein und behalten gleichzeitig einen sehr großen elektrischen Wirkungsgrad bei, wodurch für praktisch jede Airsoftwaffe ein passender Akku zu finden ist. Sie haben keinen nennenswerten "Memory-Effekt", können also sehr häufig aufgeladen werden, ohne dass eine vollständige Entladung erforderlich ist.



Es ist wichtig, dass ein LiPo-Akku nicht auf weniger als 3 V pro Zelle entladen und nicht mehr als 4,2 V pro Zelle überladen wird. Dies kann den Akku schädigen und im schlimmsten Fall kann er auch abbrennen. Wir empfehlen nur auf feuerfestem Grund zu laden und die Ladestation im Blick zu behalten. Außerdem empfehlen wir die Lagerung auf feuerfestem Grund und den Transport in einem sog. "LiPo-Save-Bag".



Ein weiterer Vorteil von LiPo-Akkus ist eine geringe prozentuale Selbstentladung. Ein Akku der einfach nur herumliegt, verliert ungefähr 3 - 5% Energie pro Monat. Es ist wichtig, auf Akkus zu achten die länger nicht benutzt werden, da die Gefahr besteht, dass sie bei Nichtgebrauch über einen längeren Zeitraum unter den zulässigen Mindestwert (3 V pro Zelle) entladen werden. Ein nicht verwendetes LiPo-Paket sollte zu durchschnittlich 70% aufgeladen werden (Lagerspannung).



Unsere LiPo-Akkus stammen von namenhaften Herstellern und wir vertreiben sie dank des guten Preis/Leistungsverhältnisses in unserer J-Tac-Line. Wir führen hauptsächlich Akkus, die entweder explizit in die von uns geführten Modelle passen oder die "Standardmaße" nicht überschreiten – also genauso groß oder kleiner sind, als die oft bei günstigen Airsoftwaffen mitgelieferten NiMH-Akkus.



Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die teilweise bei neuen Airsoftwaffen beiliegenden NiMH-Akkus maximal zu Testzwecken benutzt werden sollten. Diese Technologie ist unserer Ansicht nach nicht mehr zeitgemäß und viel zu unzuverlässig.



Alle unsere Akkus kommen mit sog. Dean-T-Steckern. Diese Stecker sind im Modellbaubereich schon lange bekannt und erlauben wesentlich besseren Stromfluss als sog. Tamiya-Stecker die an den meisten Airsoftwaffen verbaut sind. Auch alle unsere Airsoftwaffen kommen grundsätzlich mit Dean-T-Steckern.



SICHERHEIT:



Obwohl sich Lipo-Akkus in der jüngsten Vergangenheit massiv weiterentwickelt haben, sind sie immer noch anfällig für mechanische Belastungen (bitte nicht zerren, ziehen, stoßen oder darauf herumhämmern), extreme Hitze oder Kälte (bei Minusgraden dürfen die Lipos gerne vor dem Spiel auf Körpertemperatur gebracht werden. Wie ihr das macht ist eure Sache...) und vor allem sind sie Anfällig für Schäden durch Überladen oder Tiefenentladen. Des Weiteren ist zu beachten, dass LiPo´s aus mehreren Zellen bestehen und diese für den Gebrauch auf der gleichen Spannung sein sollten. Daher läd man LiPo´s nur mit einem dafür vorgesehenen Ladegerät mit Balancer-Funktion. Diese Ladegeräte sorgen dafür, dass die Zellen gleichmäßig geladen werden und dass der Akku nicht überladen wird. Sollten wir einmal kein passendes Ladegerät führen, empfehlen wir hier ein Ladegerät für den RC-Modellbau zu verwenden. In diesem Bereich sind Lipo´s schon wesentlich länger in Benutzung und man kennt sich gut aus.



Es ist bereits vorgekommen, dass LiPo´s bei unsachgemäßer Handhabung Feuer gefangen haben oder sogar regelrecht explodiert sind. Dies ist in jüngster Zeit durch technische Fortschritte weitgehend aus dem Blickfeld verschwunden. Dennoch weisen wir daraufhin, dass LiPo´s am besten in einem feuerfesten Behältnis gelagert und auf einer feuerfesten Unterlage geladen werden sollten.



Wann ist ein Lipo zu gebrauchen? Worauf muss ich achten?



  • Wichtig ist natürlich vor allem die Bauform: Das Ding muss passen!

  • Grundsätzlich gilt: je mehr C-Wert, desto besser. Der C-Wert steht für die Entladerate des Akkus, beschreibt also dessen Fähigkeit Energie loszuwerden. Mindestens 20C sollte so ein Akkus schon haben.

  • Je mehr mAh desto besser. Der mAh-Wert beschreibt die Kapazität des Akkus, was bedeutet: Mehr mAh = längere Spielzeit. Außerdem hängt der mAh-Wert mit dem C-Wert zusammen. So kann z.B. ein 2000mAh-Akku mit 15C ähnlich gut performen, wie ein 800mAh-Akku mit 25C.

  • Mehr Volt ist nicht gleich gut. Wenn das wahr wäre, würden wir längst alle mit 14,8V-Akkus spielen. Auf den ersten Blick erscheint es oft, als sei ein 11,1V-Akku besser, da sich durch die größere Spannung ein besseres Ansprechverhalten ergibt. Die Praxis zeigt jedoch, dass für beinahe alle einigermaßen brauchbaren Airsoftwaffen ein guter 7,4V-Akku ausreicht. Bei 11,1V-Lipos neigen die Systeme zum Überdrehen und das kann zu Feedingproblemen und Gearboxjams führen. Ein Indiz für ein Überdrehen der Airsoft ist z.B. wenn die Waffe bei jedem zweiten Schuss geringfügig anders klingt als bei dem davor.

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers