Art: Repetierbüchse
Kaliber: .308 Win
Lauf: Freischwingend, aus Chrom-Moly
Lauflänge: 20“ / 51 cm
Schaft: Walnussholz, seidenmattes Öl Finish
Abzug: fein einstellbarer Druckpunktabzug
Magazinkapazität: 5 und 3 Schuss
Laufgewinde: 15×1 (Rechtsgewinde)
Drall: 1:11“
Gewicht: 3650 g
Optionales Feature: Iron Sights
OPTIK
Falke LE:
Das in Deutschland entwickelte Reflexvisier Falke LE erfüllt höchste Ansprüche und erbringt maximale Leistungen auch unter Extrembedingungen (-10m Tiefe, +70°C bis -68°C, Schocks und Rückstöße bis Kal. .50BMG).
Falke S:
· CNC gefrästes Alu-Gehäuse 6061
· Punktgröße: ≤2MOA
· Absehen: klar definierter Rotpunkt
· Verstellbereich (moa): 80MOA
· Wasserdicht (Tiefe/ Zeit): 10M/ 1H
· Batterielaufzeit: 200.000 Std. (CR2032)
Falke 3-12×56 L4
Das lichtstarke Allround-Zielfernrohr mit der seit Jahrzehnten bewährten Vergrößerung.
Die hohe Dämmerungsleistung mit dem dimmbaren L4 Absehen wird von Jägern für die Ansitzjagd geschätzt.
Die fein einstellbare 1/4 MOA Klickverstellung ist durch massive Schraubkappen geschützt.
Mit seinem edlen, leicht mattierten schwarzen Finish und dem formschönen Design passt das Falke 3-12×56 L4 zu den gängigsten Gewehrmodellen aller namhaften Hersteller.
Vergrößerung 3x-12x
Objektivdurchmesser 56 mm
Mittelrohrdurchmesser 30 mm
Länge 33 cm
Gewicht 700 g
Parallaxe-Einstellung 100 m
Seiten-Verstellbereich 3 Moa
Höhen-Verstellbereich 30 Moa
Verstellwert pro Klick 1/4 Moa
Augenabstand (mm) 100 - 90
Sehfeld 12,20m - 3,05/100m
zweite Bildebene
Dioptrienverstellung +2 ~ -2
Falke 10-40 x 56
Das Hochleistungszielfernrohr für anspruchsvolle Longrange- und Benchrest-Schützen.
Der hohe Zoombereich erlaubt dem Schützen eine besonders detaillierte Zielerkennung, diese ermöglicht es die optimale Waffenlaborierungskombination zu ermitteln.
Der Parallaxeausgleich erlaubt eine Scharfstellung von 9,14 m bis unendlich.
Die exakte 1/8 MOA Klickverstellung lässt sich sowohl schnell verstellen als auch gegen unbeabsichtiges Verdrehen sichern.
Vergrößerung
10x-40x
Objektivdurchmesser (mm)
56
Mittelrohrdurchmesser (mm)
30
Länge (cm)
42,55
Gewicht (g)
915
Parallaxe-Einstellung
9,14m - ?
Seiten-Verstellbereich
42 MOA
Höhen-Verstellbereich
42 MOA
Verstellwert pro Klick
1/8 MOA
Augenabstand (mm)
98-85
Sehfeld
3,82-0,97/100m
Bildebene
Zweite Bildebene
Dioptrienverstellung
+2 ~ -3
Falke 1-8×26
Das 34 mm Hochleistungszielfernrohr mit maximaler Ausstattung und einzigartigen Vorteilen. Erstmals ist es gelungen, die Vorteile von einem Zielfernrohr und einem Reflexvisier perfekt zu kombinieren.
Das von FALKE entwickelte SAS Absehen (Speed Aiming Solution) ist in der ersten Bildebene.
Es ermöglicht eine schnelle Zielerfassung im äußeren Kreis des Absehens, der gleichzeitig auch perfekt auf die genormten Wettkampfscheiben abgestimmt ist. Bei höherer Vergrößerung „verschwindet“ dieser Kreis und gibt den Blick auf die Markierungen zum Erfassen der Entfernung und die weiteren Hilfsabsehen für größere Distanzen frei.
Das Absehen kann über 8 Helligkeitsstufen rot beleuchtet werden. Die 1 cm auf 100 m MRAD Klickverstellungstürme sind mit massiven Schraubkappen geschützt.
Die Auslieferung erfolgt inklusive Staubschutzkappen und anschraubbarem Vergrößerungsverstellhebel.
Vergrößerung
1x-8x
Objektivdurchmesser (mm)
26
Mittelrohrdurchmesser (mm)
34
Länge (cm)
25
Gewicht (g)
682
Parallaxe-Einstellung
100m
Seiten-Verstellbereich
34,91 MIL
Höhen-Verstellbereich
34,91 MIL
Verstellwert pro Klick
0,1 MIL
Augenabstand (mm)
110-90
Sehfeld
35-4,36/100m
Bildebene
Erste Bildebene
Dioptrienverstellung
+2 ~ -3
Zielfernrohr Burris Four XE 3-12x56
Das Zielfernrohr Four X 3-12x56 mit beleuchtetem Absehen ist mit HiLume-StormCoat mehrschichtvergüteten Linsen ausgestattet, die nicht nur eine extrem hohe Lichtdurchlässigkeit besitzen, sondern zusätzlich sowohl schmutz- und feuchtigkeitsabweisend sind, als auch ein gestochen scharfes Bild gewährleisten. Es verfügt überrückstellbare Absehenverstellräder mit einer 100% Wiederkehrgenauigkeit, sowie einer griffigen, im Okulartubus integrierten Vergrößerungsverstellung. Der Dioptrienausgleichsring ist darüber hinaus mit einer Gummibeschichtung versehen. Das Four X 3-12x56 ist nicht nur wasserdicht, beschlagfrei und absolut stoßfest, sondern verfügt darüber hinaus über einen Batteriesparmodus mit einer automatischen Abschaltung nach zwei Stunden.
Datenblatt:
Schiene
Ohne Schiene
V
(Show description in original language)
Art: Repetierbüchse
Kaliber: .308 Win
Lauf: Freischwingend, aus Chrom-Moly
Lauflänge: 20“ / 51 cm
Schaft: Walnussholz, seidenmattes Öl Finish
Abzug: fein einstellbarer Druckpunktabzug
Magazinkapazität: 5 und 3 Schuss
Laufgewinde: 15×1 (Rechtsgewinde)
Drall: 1:11“
Gewicht: 3650 g
Optionales Feature: Iron Sights
OPTIK
Falke LE:
Das in Deutschland entwickelte Reflexvisier Falke LE erfüllt höchste Ansprüche und erbringt maximale Leistungen auch unter Extrembedingungen (-10m Tiefe, +70°C bis -68°C, Schocks und Rückstöße bis Kal. .50BMG).
Falke S:
· CNC gefrästes Alu-Gehäuse 6061
· Punktgröße: ≤2MOA
· Absehen: klar definierter Rotpunkt
· Verstellbereich (moa): 80MOA
· Wasserdicht (Tiefe/ Zeit): 10M/ 1H
· Batterielaufzeit: 200.000 Std. (CR2032)
Falke 3-12×56 L4
Das lichtstarke Allround-Zielfernrohr mit der seit Jahrzehnten bewährten Vergrößerung.
Die hohe Dämmerungsleistung mit dem dimmbaren L4 Absehen wird von Jägern für die Ansitzjagd geschätzt.
Die fein einstellbare 1/4 MOA Klickverstellung ist durch massive Schraubkappen geschützt.
Mit seinem edlen, leicht mattierten schwarzen Finish und dem formschönen Design passt das Falke 3-12×56 L4 zu den gängigsten Gewehrmodellen aller namhaften Hersteller.
Vergrößerung 3x-12x
Objektivdurchmesser 56 mm
Mittelrohrdurchmesser 30 mm
Länge 33 cm
Gewicht 700 g
Parallaxe-Einstellung 100 m
Seiten-Verstellbereich 3 Moa
Höhen-Verstellbereich 30 Moa
Verstellwert pro Klick 1/4 Moa
Augenabstand (mm) 100 - 90
Sehfeld 12,20m - 3,05/100m
zweite Bildebene
Dioptrienverstellung +2 ~ -2
Falke 10-40 x 56
Das Hochleistungszielfernrohr für anspruchsvolle Longrange- und Benchrest-Schützen.
Der hohe Zoombereich erlaubt dem Schützen eine besonders detaillierte Zielerkennung, diese ermöglicht es die optimale Waffenlaborierungskombination zu ermitteln.
Der Parallaxeausgleich erlaubt eine Scharfstellung von 9,14 m bis unendlich.
Die exakte 1/8 MOA Klickverstellung lässt sich sowohl schnell verstellen als auch gegen unbeabsichtiges Verdrehen sichern.
Vergrößerung
10x-40x
Objektivdurchmesser (mm)
56
Mittelrohrdurchmesser (mm)
30
Länge (cm)
42,55
Gewicht (g)
915
Parallaxe-Einstellung
9,14m - ?
Seiten-Verstellbereich
42 MOA
Höhen-Verstellbereich
42 MOA
Verstellwert pro Klick
1/8 MOA
Augenabstand (mm)
98-85
Sehfeld
3,82-0,97/100m
Bildebene
Zweite Bildebene
Dioptrienverstellung
+2 ~ -3
Falke 1-8×26
Das 34 mm Hochleistungszielfernrohr mit maximaler Ausstattung und einzigartigen Vorteilen. Erstmals ist es gelungen, die Vorteile von einem Zielfernrohr und einem Reflexvisier perfekt zu kombinieren.
Das von FALKE entwickelte SAS Absehen (Speed Aiming Solution) ist in der ersten Bildebene.
Es ermöglicht eine schnelle Zielerfassung im äußeren Kreis des Absehens, der gleichzeitig auch perfekt auf die genormten Wettkampfscheiben abgestimmt ist. Bei höherer Vergrößerung „verschwindet“ dieser Kreis und gibt den Blick auf die Markierungen zum Erfassen der Entfernung und die weiteren Hilfsabsehen für größere Distanzen frei.
Das Absehen kann über 8 Helligkeitsstufen rot beleuchtet werden. Die 1 cm auf 100 m MRAD Klickverstellungstürme sind mit massiven Schraubkappen geschützt.
Die Auslieferung erfolgt inklusive Staubschutzkappen und anschraubbarem Vergrößerungsverstellhebel.
Vergrößerung
1x-8x
Objektivdurchmesser (mm)
26
Mittelrohrdurchmesser (mm)
34
Länge (cm)
25
Gewicht (g)
682
Parallaxe-Einstellung
100m
Seiten-Verstellbereich
34,91 MIL
Höhen-Verstellbereich
34,91 MIL
Verstellwert pro Klick
0,1 MIL
Augenabstand (mm)
110-90
Sehfeld
35-4,36/100m
Bildebene
Erste Bildebene
Dioptrienverstellung
+2 ~ -3
Zielfernrohr Burris Four XE 3-12x56
Das Zielfernrohr Four X 3-12x56 mit beleuchtetem Absehen ist mit HiLume-StormCoat mehrschichtvergüteten Linsen ausgestattet, die nicht nur eine extrem hohe Lichtdurchlässigkeit besitzen, sondern zusätzlich sowohl schmutz- und feuchtigkeitsabweisend sind, als auch ein gestochen scharfes Bild gewährleisten. Es verfügt überrückstellbare Absehenverstellräder mit einer 100% Wiederkehrgenauigkeit, sowie einer griffigen, im Okulartubus integrierten Vergrößerungsverstellung. Der Dioptrienausgleichsring ist darüber hinaus mit einer Gummibeschichtung versehen. Das Four X 3-12x56 ist nicht nur wasserdicht, beschlagfrei und absolut stoßfest, sondern verfügt darüber hinaus über einen Batteriesparmodus mit einer automatischen Abschaltung nach zwei Stunden.
Datenblatt:
Schiene
Ohne Schiene
V