AUTONOMOUS, NEVER-ENDING POWER SUPPLY
ABOUT THE SOLAR PANEL
The SEISSIGER solar panel is an additional power source for wildlife cameras.
The solar panel features a built-in lithium-ion battery that is continuously charged by the solar cells when exposed to sunlight. After connecting, the camera is powered as long as possible by the charged lithium battery of the solar panel and only switches to the internal batteries when the charge level of the solar panel's battery is temporarily too low. This significantly extends the lifespan of the camera batteries.
Before the first use of the solar panel, we recommend fully charging the built-in battery once at the outlet with a USB-C charging cable (takes up to 12 hours).
The solar panel can be used with 12V and 6V wildlife cameras.
You will receive two DC output cables, a 12V cable (left) and a 6V cable with voltage converter (right). SEISSIGER cameras use the lower voltage of 6V; many other wildlife cameras operate at 12V and use the left DC cable.
To connect the solar panel to the camera, select the appropriate cable. On one side of the cable, there is a thread below the connector. This side belongs in the solar panel. Open the left rubber cover and carefully screw the connector into the internal thread of the solar panel. Please ensure that you do not screw the cable in too tightly, as you could damage the thread on the cable.
Finally, connect the camera socket of the solar panel to the input socket for external power supply of your camera (see the user manual of your camera model).
Technical Specifications:
Power requirement: 5 V @ min 500mA
USB charging voltage: 5V-9V
Discharge voltage: 12V
Max. discharge current: 2A
Max. charging voltage protection: 6V
Recommended charging time: 12 hours for full charge
Charging priority: If both USB and solar charging sources are available, USB charging has a higher priority.
Operating temperature: -20 to 40°C
(Storage temperature: -30 to 70°C)
Operating humidity: 5% - 90%
AUTONOME, NIEMALS ENDENDE STROMVERSORGUNG
BER DAS SOLARPANEL
Das SEISSIGER Solarpanel ist zustzliche Stromquelle fr Wildkameras.
Das Solarpanel verfgt ber einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku, der von den Solarzellen kontinuierlich aufgeladen wird, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Nach dem Anschlieen wird die Kamera so lange wie mglich von der geladenen Lithiumbatterie des Solarpanels mit Strom versorgt und schaltet nur dann auf die internen Batterien um, wenn der Ladezustand des Akkus des Solarpanels vorbergehend zu niedrig ist. Dadurch haben die Batterien der Kamera eine deutlich lngere Lebensdauer.
Vor der ersten Nutzung des Solarpanels empfehlen wir, den eingebauten Akku einmal an der Steckdose mit einem USB-C Ladekabel vollstndig aufzuladen (dauert bis zu 12 Stunden).
Das Solarpanel kann mit 12V und 6V Wildkameras verwendet werden.
Sie erhalten zwei DC-Ausgangskabel, ein 12V-Kabel (links) und ein 6V-Kabel mit Spannungswandler (rechts). SEISSIGER-Kameras verwenden die niedrigere Spannung von 6V; viele andere Wildkameras arbeiten mit 12V und verwenden das linke DC-Kabel.
Um das Solarpanel mit der Kamera zu verbinden, whlen Sie das passende Kabel aus. Auf einer Seite des Kabels befindet sich unterhalb des Steckers ein Gewinde. Diese Seite gehrt in das Solar Panel. ffnen Sie die linke Gummiabdeckung und schrauben Sie den Stecker vorsichtig in das Innengewinde des Solar Panels. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht zu fest einschrauben, da Sie sonst das Gewinde am Kabel beschdigen knnten.
Schlieen Sie schlielich die Kamerabuchse des Solar Panels an die Eingangsbuchse fr externe Stromversorgung Ihrer Kamera an (siehe Bedienungsanleitung Ihres Kameramodells).
Technische Spezifikationen:
Strombedarf: 5 V @ min 500mA
USB Ladespannung: 5V-9V
Entladespannung: 12V
Max. Entladestrom: 2A
Max. Ladespannungsschutz: 6V
Empfohlene Ladezeit: 12 Stunden zur vollstndigen Ladung
Ladeprioritt: Wenn sowohl USB- als auch Solarladequellen verfgbar sind, hat das USB-Laden eine hhere Prioritt.
Betriebstemperatur: -20 bis 40C
(Lagertemperatur: -30 bis 70C)
Betriebsfeuchtugkeit: 5% - 90%