Element Optics presents the new Immersive riflescopes. The new series is distinctly different from previous lines, as it is the first time that prism sights are used. Such riflescopes utilize a glass prism to focus an image, unlike conventional aiming optics. This results in an extremely compact riflescope while retaining advantages such as an enlarged image, etched reticle, and illuminated reticle. The 5x30 model offers an eye relief of 85mm and has been specifically developed for weapons with strong recoil, including large calibers.
The Element Optics Immersive 5x30 features a large ocular and a smaller objective. While the riflescope may look like a small LPVO riflescope and can be used similarly, unlike such riflescopes, the Element Optics Immersive offers a fixed magnification and a very large field of view of 10.2m at 100m. Compared to a traditional riflescope, the Immersive has a 37.5% larger field of view than, for example, the Element Optics Titan. The Element Optics riflescope with illuminated reticle provides you with ED glass lenses for reduced chromatic aberration and improved sharpness. The lenses are protected by magnetic flip-up caps. The low-profile turrets of the aiming optics are also covered and can be reset. Elevation and windage adjustments are possible up to 83 MOA, with one rotation equaling 15 MOA. Additionally, this is a riflescope with parallax adjustment featuring a very fine parallax from 6m to infinity. This is exceptional, as typically riflescopes do not offer any parallax adjustment. Right next to the parallax knob is a small and discreet button for illumination. To turn it on, simply press and hold it, allowing you to quickly switch through 6 brightness levels.
The Element Optics Immersive 5x30 features one of the new LPR reticles developed by Ilya Koshkin. He is also known as the "Dark Lord of Optics" and has two decades of experience in imaging, optoelectronics, and electro-optics – making him an absolute specialist in the field of aiming optics. LPR stands for "Low Power Reticle" and represents a new series of Element Optics riflescope reticles that are specifically tuned to the functioning of the human eye and brain at low magnifications through riflescopes. The 5x30 Immersive riflescope differs from the 10x40 and 14x50 models as it has been primarily developed for tactical applications. The more powerful variants, on the other hand, are specifically designed for air rifle hunting and field operations. Accordingly, the LPR reticles are primarily focused on the requirements of AR-15 shooters. The LPR-1D BDC reticle has been explicitly designed for calibers 5.56mm / .223 Rem and offers BDC hold points up to 600 yards. Additionally, there is a range scale below the reticle that allows for quick estimation of target distance.
The latest reticles from Element Optics are also available in the Element Ballistics app for Android and iOS. If you use the BDC reticle on a rifle with a caliber other than .556 and want to know how the bullet drop will behave at the various hold points, you can easily create a ballistic profile. Enter the relevant data into the app, and you will receive an image in the app that precisely shows which distances correlate with each hold point.
The Element Optics Immersive air rifle riflescope comes with a one-piece mount for Picatinny/Weaver and can be tilted from 0 to 80 MOA. A small additional rail allows for the mounting of a red dot on top or at a 45° or 90° offset. Using your own 34mm riflescope mount is, of course, also no problem. A shorter Picatinny mounting plate is also included in the package.
Included in the package
Element Optics präsentiert die neuen Immersive Zielfernrohre. Die neue Reihe unterscheidet sich deutlich von den bisherigen Reihen, denn es handelt sich erstmalig um Prismenvisiere. Solche Zielfernrohre verwenden im Gegensatz zu herkömmlichen Zieloptiken ein Glasprisma um ein Bild zu fokussieren. Hierdurch erlangt man ein extrem kompaktes Zielfernrohr, während gleichzeitig Vorteile wie ein vergrößertes Bild, geätztes Fadenkreuz und Absehen Beleuchtung erhalten bleiben. Das 5x30 Modell bietet einen Augenabstand von 85mm und wurde speziell für Waffen mit starkem Rückstoß, also auch Großkaliber entwickelt.
Das Element Optics Immersive 5x30 bietet dir ein großes Okular und ein kleineres Objektiv. Damit sieht das Zielfernrohr zwar aus wie ein kleines LPVO Zielfernrohr und kann auch ähnlich verwendet werden, doch anders als solche Zielfernrohre bieten die Element Optics Immersive eine feste Vergrößerung und ein sehr großes Sehfeld von 10,2m auf 100m. Vergleicht man dies mit einem traditionellen Zielfernrohr, so hat das Immersive ein 37,5% größeres Sehfeld als z.B. das Element Optics Titan. Das Element Optics Zielfernrohr mit Leuchtabsehen bietet dir ED Glas Linsen für reduzierte chromatische Aberration und eine verbesserte Schärfe. Die Linsen werden durch magnetische Flip Up Kappen geschützt. Die Low Profile Türme der Zieloptik sind ebenfalls abgedeckt und können zurückgesetzt werden. Die Höhenverstellung und Seitenverstellung sind bis 83 MOA möglich, wobei eine Umdrehung 15 MOA hat. Es handelt sich hier außerdem auch um ein Zielfernrohr mit Parallaxenausgleich mit einer sehr feinen Parallaxe von 6m bis ins Unendliche. Dies ist außergewöhnlich, denn in der Regel bieten Zielfernohre garkeinen Parallaxenausgleich. Direkt neben dem Parallaxenknopf befindet sich ein kleiner und diskreter Knopf für die Beleuchtung. Zum Einschalten hält man diesen einfach gedrückt und kann dann schnell durch 6 Helligkeitsstufen schalten.
Das Element Optics Immersive 5x30 verfügt über eins der neuen LPR Absehen, die von Ilya Koshkin entwickelt wurden. Dieser ist auch bekannt als der „Dark Lord of Optics“ und weist zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Bildgebung, Optoelektronik und Elektro-Optik auf – also ein absoluter Spezialist auf dem Gebiet der Zieloptiken. LPR steht für "Low Power Reticle" und repräsentiert eine neue Serie von Element Optics Zielfernrohr Absehen, die gezielt auf die Funktionsweise des menschlichen Auges und Gehirns bei niedrigen Vergrößerungen durch Zielfernrohre abgestimmt ist. Das 5x30 Immersive Zielfernrohr unterscheidet sich von den Modellen 10x40 und 14x50, da es hauptsächlich für taktische Anwendungen entwickelt wurde. Die leistungsstärkeren Varianten hingegen sind speziell für Luftgewehrjagd und Geländeeinsätze konzipiert. Dementsprechend sind die LPR Absehen vor allem auf die Anforderungen von AR-15 Schützen ausgerichtet. Das LPR-1D BDC Absehen wurde explizit für Kaliber 5,56mm / .223 Rem entwickelt und bietet BDC-Haltepunkte bis zu 600 Yards. Zusätzlich befindet sich unterhalb des Absehens eine Entfernungsskala, die eine schnelle Abschätzung der Zielentfernung ermöglicht.
Die neuesten Absehen von Element Optics sind ebenfalls in der Element Ballistik App für Android und iOS verfügbar. Falls du das BDC Absehen auf einem Gewehr mit einem anderen Kaliber als .556 verwendest und wissen möchtest, wie sich der Kugelfall an den verschiedenen Haltepunkten verhalten wird, kannst du mühelos ein ballistisches Profil anlegen. Trage die entsprechenden Daten in die App ein und du erhältst ein Bild in der App, das genau anzeigt, mit welchen Entfernungen jeder Haltepunkt korreliert.
Das Element Optics Immersive Luftgewehr Zielfernrohr kommt mit einer einteiligen Montage auf Picatinny /Weaver und kann von 0 bis 80 MOA geneigt werden. Eine kleine weitere Schiene ermöglicht die zusätzliche Anbringung eines Red Dot auf der Oberseite oder auch um 45° oder 90° versetzt. Die Nutzung deiner eigenen 34mm Zielfernrohr Montage ist natürlich auch kein Problem. Im Lieferumfang ist außerdem auch eine kürzere Picatinny Montageplatte inbegriffen.
Lieferumfang