Adjustable in 6 positions from 23-33 cm
With swivel joint
The S-series additionally features a swivel joint with adjustable resistance. This allows for compensation of weapon cant on uneven ground.
Weight: 400g
First-class construction
Harris bipods have established themselves worldwide among hunters, sport shooters, police, and military. There is a very simple reason for this: the design is well thought out and executed to a high standard. Despite the relatively delicate construction, stability is excellent. Hit performance is often significantly improved. In strong calibers, the springs can absorb recoil, preventing muzzle rise. This keeps the point of impact very consistent.
Mounting
The mounting is straightforward for most firearms. However, a sling swivel stud must be present. This is the small eyelet that is already found on many bolt-action rifles, especially those made in America, for the carrying strap. It is 7.8 mm wide and has a hole with a diameter of 3.7 mm. If your firearm does not have a sling swivel stud, you will need to order one separately. At the bottom of this page, you will find various sling swivel studs and adapters with eyelets. Only for some specific firearms is such an adapter required.
In 6 Stufen verstellbar von 23-33 cm
Mit Drehgelenk
Bei der S-Serie ist zusätzlich ein Drehgelenk eingebaut, dessen Widerstand einstellbar ist. Bei unebenem Boden kann damit ein Verkanten der Waffe ausgeglichen werden.
Gewicht: 400g
Erstklassige Konstruktion
Harris-Zweibeine haben sich weltweit bei Jägern, Sportschützen, Polizei und Militär durchgesetzt. Das hat einen sehr einfachen Grund: Die Konstruktion ist durchdacht und erstklassig in der Ausführung. Trotz der recht zierlichen Bauweise ist die Stabilität hervorragend. Die Trefferleistungen werden oft deutlich verbessert. Bei starken Kalibern können die Federn dem Rückstoß nachgeben, das verhindert Hochschüsse. Somit bleibt die Treffpunktlage sehr konstant.
Befestigung
Die Befestigung ist an den meisten Waffen unproblematisch. Bedingung ist jedoch, dass eine Riemenbügelöse vorhanden ist. Das ist die kleine Öse, die bei vielen Repetierbüchsen, besonders denen, die in Amerika gefertigt werden, ohnehin für den Trageriemen vorhanden ist. Sie ist 7,8 mm breit und hat eine Bohrung mit einem Durchmesser von 3,7 mm. Hat Ihre Waffe keine Riemenbügelöse, müssen Sie diese zusätzlich bestellen. Unten auf dieser Seite finden Sie verschiedene Riemenbügelösen und Adapter mit Öse. Lediglich für einige spezielle Waffen ist ein solcher Adapter erforderlich.