Zum Verkauf steht diese schöne Airsoft-Version der AK-74N. Die Beschreibung habe ich wie üblich von Kotte & Zeller übernommen um möglichst viele Infos über die Waffe zur Verfügung zu stellen. Die Waffe befindet sich nun seit ca. 3 1/2 Jahren in meinem Besitz und wurde nur in seltensten Fällen geschossen. Es sind minimale Gebrauchsspuren auf dem Metall zu erkennen und leider ist mir vor einiger Zeit der Nachladehebel abgebrochen und das Schiebevisier kam mir abhanden (Siehe Fotos). Ansonsten ist die Waffe in einem guten Zustand.
Der Preis ist verhandelbar und Verkauf erfolgt nur mit Abholung.
*Beschreibung von Kotte-Zeller*
Besonders robuster Stahl bzw. Stahlblech Nachbau mit Echtholzteilen im Maßstab 1/1 von SRC. Das AK-74 kommt mit dem eigens enwickelten Gas-Blow-Back System von SRC, welches besonders zuverlässig ist und eine erstaunliche Schussleistung von bis zu 2,2 Joule ermöglicht. Beim AK-74 handelt es sich um den direkten Nachfolger des russischen AK-47 bzw. AKM Sturmgewehrs und wird seit 1976 bis heute hergestellt. Auch ist das Gewehr in über 20 Ländern das Hauptsturmgewehr. Hier in der Version der - AK-74N - mit seitlicher Montageschiene.
An der Vorderseite befindet sich bei diesem Nachbau ein Aluminium Flash-Hider sowie ein höhenverstellbares Frontvisier, das aus Stahl gefertigt wurde. Der einteilige Außenlauf aus Aluminium trägt zusätzlich zur Stabilität bei. Weiter hinten sitzt das Deko-Gasgestänge, das teilweise aus Stahlblech hergestellt wurde. Der besonders detaillierte Handguard wurde von SRC aus originalgetreuem Schichtholz hergestellt und sieht dem Original zum verwechseln ähnlich. Das komplette Frontsystem ist sehr passgenau gefertigt und wodurch ein fester Sitz der Teile gewährleistet ist.
Besonders stabil und mit sämtlichen Details bestückt ist das aus Stahlblech geprägte Hauptgehäuse. Alle Details der Original AK-74 wurden genau nachgebildet. Oberhalb des Gehäuses befindet sich die einstellbare Visierung aus Aluminium. Der Feuerwahl- bzw. Sicherungshebel ist wie beim Original rechts am Gehäuse montiert und mit den russischen Markierungen versehen. Hier kann der Schütze zwischen "gesichert" und "Einzelschuss" auswählen. Da auch die Innenteile fast ausschließlich aus Metall bestehen, wird beim Schießen ein "blecherner"-Klang erzeugt, der für ein authentisches "Feeling" sorgt. Auch der Rückschlag ist durch die Konstruktion sehr stark und kommt spürbar in der Schulter an. Damit auch ein Originalzielgerät angebracht werden kann, ist die seitliche Montageschiene bereits ab Werk angebracht. Unter dem Gehäuse befindet sich ein "Slim"-Type Griffstück aus Kunststoff in schwarzer Färbung.
Am hinteren Teil des Gewehrs ist ein fester Schaft montiert. Dieser ist wie auch der Handguard aus stabilem Schichtholz hergestellt. Die am hinteren Ende angebrachte, glatte Schulterauflage ist aus Stahlblech gefertigt.
Der stabile Nachbau kommt mit einem Verbundkunststoff 45 Schuss Magazin, das gleichzeitig der Gas-Tank ist. Mitgedacht wurde auch bei der Konstruktion, so können z.B. Standard Hop-Up Gummis und Standard S-AEG Innenläufe verwendet werden.
Dank Originalabmaße und stabiler Stahlkonstruktion ist die SRC AK-74 nicht nur für Spieler sondern auch sehr gut für Sammler geeignet.
Technische Details:
Zum Verkauf steht diese schöne Airsoft-Version der AK-74N. Die Beschreibung habe ich wie üblich von Kotte & Zeller übernommen um möglichst viele Infos über die Waffe zur Verfügung zu stellen. Die Waffe befindet sich nun seit ca. 3 1/2 Jahren in meinem Besitz und wurde nur in seltensten Fällen geschossen. Es sind minimale Gebrauchsspuren auf dem Metall zu erkennen und leider ist mir vor einiger Zeit der Nachladehebel abgebrochen und das Schiebevisier kam mir abhanden (Siehe Fotos). Ansonsten ist die Waffe in einem guten Zustand.
Der Preis ist verhandelbar und Verkauf erfolgt nur mit Abholung.
*Beschreibung von Kotte-Zeller*
Besonders robuster Stahl bzw. Stahlblech Nachbau mit Echtholzteilen im Maßstab 1/1 von SRC. Das AK-74 kommt mit dem eigens enwickelten Gas-Blow-Back System von SRC, welches besonders zuverlässig ist und eine erstaunliche Schussleistung von bis zu 2,2 Joule ermöglicht. Beim AK-74 handelt es sich um den direkten Nachfolger des russischen AK-47 bzw. AKM Sturmgewehrs und wird seit 1976 bis heute hergestellt. Auch ist das Gewehr in über 20 Ländern das Hauptsturmgewehr. Hier in der Version der - AK-74N - mit seitlicher Montageschiene.
An der Vorderseite befindet sich bei diesem Nachbau ein Aluminium Flash-Hider sowie ein höhenverstellbares Frontvisier, das aus Stahl gefertigt wurde. Der einteilige Außenlauf aus Aluminium trägt zusätzlich zur Stabilität bei. Weiter hinten sitzt das Deko-Gasgestänge, das teilweise aus Stahlblech hergestellt wurde. Der besonders detaillierte Handguard wurde von SRC aus originalgetreuem Schichtholz hergestellt und sieht dem Original zum verwechseln ähnlich. Das komplette Frontsystem ist sehr passgenau gefertigt und wodurch ein fester Sitz der Teile gewährleistet ist.
Besonders stabil und mit sämtlichen Details bestückt ist das aus Stahlblech geprägte Hauptgehäuse. Alle Details der Original AK-74 wurden genau nachgebildet. Oberhalb des Gehäuses befindet sich die einstellbare Visierung aus Aluminium. Der Feuerwahl- bzw. Sicherungshebel ist wie beim Original rechts am Gehäuse montiert und mit den russischen Markierungen versehen. Hier kann der Schütze zwischen "gesichert" und "Einzelschuss" auswählen. Da auch die Innenteile fast ausschließlich aus Metall bestehen, wird beim Schießen ein "blecherner"-Klang erzeugt, der für ein authentisches "Feeling" sorgt. Auch der Rückschlag ist durch die Konstruktion sehr stark und kommt spürbar in der Schulter an. Damit auch ein Originalzielgerät angebracht werden kann, ist die seitliche Montageschiene bereits ab Werk angebracht. Unter dem Gehäuse befindet sich ein "Slim"-Type Griffstück aus Kunststoff in schwarzer Färbung.
Am hinteren Teil des Gewehrs ist ein fester Schaft montiert. Dieser ist wie auch der Handguard aus stabilem Schichtholz hergestellt. Die am hinteren Ende angebrachte, glatte Schulterauflage ist aus Stahlblech gefertigt.
Der stabile Nachbau kommt mit einem Verbundkunststoff 45 Schuss Magazin, das gleichzeitig der Gas-Tank ist. Mitgedacht wurde auch bei der Konstruktion, so können z.B. Standard Hop-Up Gummis und Standard S-AEG Innenläufe verwendet werden.
Dank Originalabmaße und stabiler Stahlkonstruktion ist die SRC AK-74 nicht nur für Spieler sondern auch sehr gut für Sammler geeignet.
Technische Details: