Verkaufe hier eine Mayer & Söhne Mod. G3. Die Perfecta (hier die Mayer und Söhne-Version im PTB 165, (hergestellt Anfang der 80er-Jahre) blickt auf eine lange Entstehungsgeschichte zurück. Die Ursprünge gehen zurück auf die 1930er-Jahre und die Firma Carl Walther, seinerzeit ansässig in der Waffenstadt Zella-Mehlis, die in diesen Jahren das erste Modell der Gas-Alarm-Pistole Perfecta herstellte.
Nach dem Krieg wurde die Produktion eingestellt. 1952 sicherte sich die Mayer & Riem KG aus Arnsberg die Markenrechte und nahm die Herstellung wieder auf, die Produktlinie wurde in den 1960er-Jahren um mehrere Varianten der Perfecta als Starterpistole mit Blindlauf und Gas-/Signalpistole erweitert.
Anfang der 1970er gründete sich durch Zusammenschluss der Firmen Mayer & Riem KG und Mayer & Ussfeller GmbH die Umarex Sportwaffen GmbH & Co. KG.
Von Umarex/ Mayer & Söhne stammt auch die hier gezeigte Perfecta. Die Produktion und Modellpflege lief noch einige Jahre weiter und wurde meines Wissens nach Ende der 1980er-Jahre eingestellt.
Besondere Merkmale dieser Waffe sind das Röhrenmagazin, in das bis zu acht 6 mm Flobert-Platzpatronen aufrecht eingeschoben werden können, sowie der integrierte Kombo-Abschussbecher für 9- und 15 mm-Pyromunition. Abgeschossene Platzpatronen werden durch eine Öffnung auf der hinteren Oberseite ausgeworfen. Sobald das Magazin leer ist, lässt sich der Abzug nicht mehr drücken. Somit weiß man, dass Sie Leergeschossen ist.
Die Pistole ist ein echtes Arbeitstier, das robust und somit sehr langlebig ist. Sie wurde zum Test geschossen und funktioniert. Sehr laute Pistole!
(Zustand siehe Bilder) leichte Gebrauchsspuren sind erkennbar und vorhanden, ansonsten aber noch ein guter Zustand, interessant für Sammler.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Technische Daten:
- Mod. G3
- PTB: 165
- Kal. 6 mm Flobert
- Gewicht: ca. 310 g
- Magazinkapazität: 8 Patronen (Röhrenmagazin)
- Abzug: DAO
- Automatischer Hülsenauswurf
- Sicherung: Daumenschieber linksseitig
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bezahlung: Nachnahme (+DHL-Gebühren), Überweisung oder PayPal per Freunde-Funktion (ansonsten per Überweisung)
Versandkosten trägt der Käufer: 6 €
Versand nur innerhalb Deutschland. Kein internationaler Versand.
Dies ist ein Privatverkauf ohne Widerruf, Rücknahme, Umtausch oder Gewährleistung!
Keine Haftung für Transportschäden sowie daraus resultierende Folgeschäden!
(Show description in original language)Verkaufe hier eine Mayer & Söhne Mod. G3. Die Perfecta (hier die Mayer und Söhne-Version im PTB 165, (hergestellt Anfang der 80er-Jahre) blickt auf eine lange Entstehungsgeschichte zurück. Die Ursprünge gehen zurück auf die 1930er-Jahre und die Firma Carl Walther, seinerzeit ansässig in der Waffenstadt Zella-Mehlis, die in diesen Jahren das erste Modell der Gas-Alarm-Pistole Perfecta herstellte.
Nach dem Krieg wurde die Produktion eingestellt. 1952 sicherte sich die Mayer & Riem KG aus Arnsberg die Markenrechte und nahm die Herstellung wieder auf, die Produktlinie wurde in den 1960er-Jahren um mehrere Varianten der Perfecta als Starterpistole mit Blindlauf und Gas-/Signalpistole erweitert.
Anfang der 1970er gründete sich durch Zusammenschluss der Firmen Mayer & Riem KG und Mayer & Ussfeller GmbH die Umarex Sportwaffen GmbH & Co. KG.
Von Umarex/ Mayer & Söhne stammt auch die hier gezeigte Perfecta. Die Produktion und Modellpflege lief noch einige Jahre weiter und wurde meines Wissens nach Ende der 1980er-Jahre eingestellt.
Besondere Merkmale dieser Waffe sind das Röhrenmagazin, in das bis zu acht 6 mm Flobert-Platzpatronen aufrecht eingeschoben werden können, sowie der integrierte Kombo-Abschussbecher für 9- und 15 mm-Pyromunition. Abgeschossene Platzpatronen werden durch eine Öffnung auf der hinteren Oberseite ausgeworfen. Sobald das Magazin leer ist, lässt sich der Abzug nicht mehr drücken. Somit weiß man, dass Sie Leergeschossen ist.
Die Pistole ist ein echtes Arbeitstier, das robust und somit sehr langlebig ist. Sie wurde zum Test geschossen und funktioniert. Sehr laute Pistole!
(Zustand siehe Bilder) leichte Gebrauchsspuren sind erkennbar und vorhanden, ansonsten aber noch ein guter Zustand, interessant für Sammler.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Technische Daten:
- Mod. G3
- PTB: 165
- Kal. 6 mm Flobert
- Gewicht: ca. 310 g
- Magazinkapazität: 8 Patronen (Röhrenmagazin)
- Abzug: DAO
- Automatischer Hülsenauswurf
- Sicherung: Daumenschieber linksseitig
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bezahlung: Nachnahme (+DHL-Gebühren), Überweisung oder PayPal per Freunde-Funktion (ansonsten per Überweisung)
Versandkosten trägt der Käufer: 6 €
Versand nur innerhalb Deutschland. Kein internationaler Versand.
Dies ist ein Privatverkauf ohne Widerruf, Rücknahme, Umtausch oder Gewährleistung!
Keine Haftung für Transportschäden sowie daraus resultierende Folgeschäden!