The thermal imaging attachment Mate LITE L38 from Nocpix is the affordable entry-level device in the Mate series.
The Chinese company Nocpix fills a gap in its product range with the Mate thermal imaging attachments for riflescopes. The Mate LITE L38 is the cost-effective entry-level device in this series and features several practical functionalities. It is suitable for use in hunting at night and during the day, for example, in fog or to track camouflaged game in dense underbrush.
The Sensor
The Mate LITE L38 thermal imaging attachment features a thermal sensor with a resolution of 384x288 px, with a pixel pitch of 12 µm. A NETD value of ≤15 mK ensures good thermal differentiation capability. The frame rate is 60 Hz, significantly improving the detection of moving objects. Compared to conventional 50 Hz detectors, the representation is smoother and more precise, with less noise and more detailed and contrast-rich images. The detection range with the 38 mm lens is 1,950 m, and the field of view at 100 m is 12.3x9.2 m.
The Display
The good sensor, the shutterless imaging function, and the powerful processor with its image algorithms deliver uninterrupted results on the 1,920x1,200 px display, even with rapidly moving game. The menu navigation is intuitive. On the left side of the display are the individual menu items, and on the right are the respective specifications. The settings of the user interface – color palettes, reticle, brightness, and button layout – can be individually adjusted and saved in a profile.
The Device
The 115 mm long and 399 g lightweight attachment has the battery compartment on top. It can be easily opened, making battery changes during use on the rifle very simple. A standard 18650 battery lasts for about 6 hours of operation. The silent controls are all located on the left side and are intuitive to operate. The lens cover fits securely on the device and can be completely folded back. The housing is made of a lightweight yet extremely robust magnesium alloy, it is waterproof, corrosion-resistant, and recoil-tested up to 7,000 joules. The Recoil Activated Video function ensures that every shot is automatically documented by the recoil.
The Connectivity
Using N-Link, the Mate LITE L38 can be synchronized with other Nocpix devices, and it communicates with the Nocpix app via WiFi. The app allows for managing images, making settings, and transferring ballistic data. Internally, there is a 64 GB storage capacity.
📦 Scope of Delivery
- Mate LITE L38
- Case
- Remote control
- 3 batteries
- Charger
- USB cable
- Thermal imaging target
- Optics cleaning cloth
- User manual
⚙️ Technical Specifications
- Sensor: 384x288 px, 12µm, NETD ≤15 mK
- Frame rate: 60 Hz
- Lens: 38 mm / f1.0
- Field of view: 12.3x9.2 m at 100 m / 6.9°x5.2°
- Detection range: 1,950 m
- Display: AMOLED 1,920x1,080 px
- Power supply: removable 18650 battery
- Max. operating time: 6 h
- Housing: magnesium alloy
- Recoil resistant up to 7,000 J
- WiFi for connection with the app
- N-Link for synchronization with other Nocpix devices
- Recoil Activated Video function
- Storage capacity: 64 GB
- Ballistic calculation
- Remote control
- Adapter interface: M52
- Dimensions: 115x72x76 mm
- Weight: 399 g
(Show description in original language)
Aktion: Beim Kauf eines Nocpix Mate Lite L38 erhalten Sie einen RUSAN Klemmadapter kostenlos dazu.
👉 Klicken Sie oben auf das rote Banner, um alle Details zu erfahren!
Das Wärmebild-Vorsatzgerät Mate LITE L38 von Nocpix ist das preisgünstige Einstiegsgerät in die Mate-Serie.
Das chinesische Unternehmen Nocpix schließt mit den Mate-Wärmebild-Vorsatzgeräten für Zielfernrohre eine Lücke in seiner Produktpalette. Das Mate LITE L38 ist das kostengünstige Einstiegsgerät in diese Reihe und weist einige praktischen Features auf. Es ist für den Einsatz bei der Jagd in der Nacht und am Tag geeignet, etwa bei Nebel oder um im Dickicht getarntes Wild aufzuspüren.
Der SensorDas Mate LITE L38-Wärmebild-Vorsatzgerät verfügt über einen Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 384x288 px, wobei der Pixelabstand 12 µm beträgt. Ein NETD-Wert von ≤15 mK gewährleistet ein gutes thermisches Differenzierungsvermögen. Die Bildfrequenz beträgt 60 Hz, was die Erfassung bewegter Objekte wesentlich verbessert. Verglichen mit den herkömmlichen 50 Hz-Detektoren ist die Darstellung flüssiger und präziser, das Rauschen geringer und die Bilder detail- und kontrastreicher. Der Detektionsbereich mit dem 38-mm-Objektiv beträgt 1.950 m, das Sehfeld ist auf 100 m 12,3x9,2 m groß.
Das DisplayDer gute Sensor, die shutterless imaging-Funktion und der leistungsstarke Prozessor mit seinen Bildalgorithmen liefern unterbrechungsfreie Resultate auf dem 1.920x1.200 px großen Display, selbst bei sich schnell bewegendem Wild. Die Menüführung ist intuitiv. Links auf dem Display befinden sich die einzelnen Menüpunkte, rechts die jeweiligen Spezifikationen. Die Einstellungen der Benutzeroberfläche – Farbpaletten, Fadenkreuz, Helligkeit und Tastenlayout – können individuell angepasst und in einem Profil gespeichert werden.
Das GerätBei dem 115 mm langen und 399 g leichten Vorsatzgerät befindet sich das Batteriefach oben. Es lässt sich leicht öffnen, was den Wechsel des Akkus auch während des Einsatzes auf dem Gewehr denkbar einfach macht. Ein 18650-Standard-Akku reicht für circa 6 Stunden Betrieb. Die geräuschlosen Bedienelemente befinden sich alle auf der linken Seite und sind intuitiv zu bedienen. Der Objektiv-Schutzdeckel sitzt fest am Gerät und lässt sich komplett nach hinten klappen. Das Gehäuse ist aus einer leichten, dennoch äußerst robusten Magnesiumlegierung, es ist wasserdicht, korrosionsbeständig und auf bis zu 7.000 Jule rückstoßgetestet. Die Recoil Activated Video-Funktion gewährleistet, dass, automatisch durch den Rückstoß ausgelöst, jeder Schuss dokumentiert wird.
Die KonnektivitätMittels N-Link kann das Mate LITE L38 mit anderen Nocpix-Geräten synchronisiert werden, per WiFi wird mit der Nocpix-App kommuniziert. Auf der können Bilder verwaltet, Einstellungen vorgenommen und ballistische Daten übertragen werden. Intern gibt es einen 64-GB-Speicher.
📦 Lieferumfang- Mate LITE L38
- Case
- Fernbedienung
- 3 Akkus
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Wärmebild-Zielscheibe
- Optik-Reinigungstuch
- Betriebsanleitung
⚙️ Technische Daten- Sensor: 384x288 px, 12µm, NETD ≤15 mK
- Bildwiederholrate: 60 Hz
- Objektiv: 38 mm / f1,0
- Sehfeld: 12,3x9,2 m auf 100 m / 6,9°x5,2°
- Erkennungsreichweite: 1.950 m
- Display: AMOLED 1.920x1.080 px
- Stromversorgung: herausnehmbare 18650-Batterie
- max. Betriebszeit: 6 h
- Gehäuse: Magnesiumlegierung
- rückstoßfest bis 7.000 J
- WiFi für Verbindung mit der App
- N-Link für Synchronisation mit anderen Nocpix-Geräten
- Recoil Activated Video-Funktion
- Speicherkapazität: 64 GB
- ballistische Berechnung
- Fernbedienung
- Adapter-Schnittstelle: M52
- Maße: 115x72x76 mm
- Gewicht: 399 g