Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Steyr M1895

300 €

89564 Nattheim, Germany
25
ID: 9576297
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
VDB
External Marketplace

Details

Original language
German
Category
Acquisition authorization
Required - What am I allowed to buy?
Calibers
Andere/Unbekannt
Condition
Used
Location
🇩🇪 89564 Nattheim, Germany
Availability
Available

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
VDB
Last updated
before about 23 hours

Description

Produktinformationen "Steyr Mannlicher M 1895 8x56R Repeating Rifle"
The Steyr Mannlicher M1895, often simply referred to as "M95," is an Austrian repeating rifle that has been manufactured since 1895 by the Austrian company Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft Steyr (now Steyr Arms). It was the standard rifle of the k.u.k. army during World War I and was later also used in World War II.

 

Model designation: Steyr Mannlicher M1895
Caliber: 8×56 mm R (after conversion, originally 8×50 mm R Mannlicher)
Magazine capacity: 5 cartridges (loaded via loading strip)
Operating mechanism: Straight-pull bolt action
Overall length: approx. 1270 mm
Barrel length: approx. 765 mm
Weight: approx. 4.2 kg
Sighting: Open sights, graduated up to 2400 m
Years of manufacture: 1895–1918

Special features:
Straight-pull bolt:

The M95 uses a straight-pull bolt, where the chamber handle is only moved back and then forward again – in contrast to the conventional rotating bolt. This allows for a faster rate of fire.
Caliber conversion:
Originally in caliber 8×50 mm R Mannlicher, many rifles were converted in the 1930s to the more powerful 8×56 mm R (identifiable by an "S" stamp at the barrel base). This cartridge is rimmed (R = Rimmed) and has a distinctive shape.
Loading strip:
The cartridges are inserted into a fixed internal magazine using 5-shot loading strips from above. After the last shot, the empty clip automatically falls out of the housing – a distinctive feature of the weapon.


Use & History:
World War I:
Main weapon of the Austro-Hungarian army. It was robust, reliable, and operational even under adverse conditions.
Interwar period & World War II:
Many examples were taken over by successor states of the monarchy (e.g., Hungary, Yugoslavia). In the Third Reich, they were referred to as Gewehr 95(n) österr. after the "Anschluss" of Austria in 1938 and were partly used by second-line or paramilitary units.

This item has acquisition requirements. Sale only to holders of an acquisition permit.
Product safety information: This product was made available on the marketplace before 13.12.2024. For manufacturer and safety information, please contact the offering dealer.
WARNING: The presentation of the acquisition permit is required for the purchase of this product!!! (Show description in original language)
Produktinformationen "Steyr Mannlicher M 1895 8x56R Repetierbüchse"
Die Steyr Mannlicher M1895, oft auch einfach als „M95“ bezeichnet, ist ein österreichisches Repetiergewehr, das ab dem Jahr 1895 von der österreichischen Firma Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft Steyr (heute Steyr Arms) hergestellt wurde. Es war das Standardgewehr der k.u.k. Armee während des Ersten Weltkriegs und wurde später auch im Zweiten Weltkrieg weiterverwendet.

 

Modellbezeichnung: Steyr Mannlicher M1895
Kaliber: 8×56 mm R (nach Umrüstung, ursprünglich 8×50 mm R Mannlicher)
Magazinkapazität: 5 Patronen (geladen mittels Ladestreifen)
Funktionsweise: Geradezugrepetierer (Straight-pull bolt action)
Gesamtlänge: ca. 1270 mm 
Lauflänge: ca. 765 mm 
Gewicht: ca. 4,2 kg 
Visierung: Offene Visierung, abgestuft bis 2400 m
Herstellungsjahre: 1895–1918 

Besonderheiten:
Geradezugverschluss:

Der M95 verwendet einen Geradezugverschluss, bei dem der Kammerstängel nur nach hinten und wieder nach vorne bewegt wird – im Gegensatz zum herkömmlichen Drehzylinderverschluss. Dies ermöglicht eine schnellere Schussfolge.
Kaliberumrüstung:
Ursprünglich im Kaliber 8×50 mm R Mannlicher, wurden viele Gewehre in den 1930er-Jahren auf das leistungsstärkere 8×56 mm R umgerüstet (erkennbar an einem „S“-Stempel am Laufansatz). Diese Patrone ist randvoll (R = Rimmed) und hat eine markante Form.
Ladestreifen:
Die Patronen werden in einem feststehenden Innenmagazin mittels 5-Schuss-Ladestreifen von oben eingeführt. Nach dem letzten Schuss fällt der leere Clip automatisch nach unten aus dem Gehäuse – ein markantes Merkmal der Waffe.


Verwendung & Geschichte:
Erster Weltkrieg:
Hauptwaffe der österreichisch-ungarischen Armee. Sie war robust, zuverlässig und auch unter widrigen Bedingungen einsatzbereit.
Zwischenkriegszeit & Zweiter Weltkrieg:
Viele Exemplare wurden von Nachfolgestaaten der Monarchie übernommen (z. B. Ungarn, Jugoslawien). Im Dritten Reich wurden sie nach dem „Anschluss“ Österreichs 1938 als Gewehr 95(n) österr. geführt und teils von zweiten Linien oder paramilitärischen Einheiten genutzt.

Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers