Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Windlass Steelcrafts Schwert von König Heinrich dem V

369 $

24357 Hummelfeld, Germany
5
ID: 9506611
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
X-Hunter
PRO
Retailer

Details

Category
Condition
Neu
Location
🇩🇪 24357 Hummelfeld, Germany
Availability
Available

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
X-Hunter
Last updated
before about 3 hours

Description

Schwert von König Heinrich dem V Ewart Oakeshott, renommierter englischer Schwertliebhaber, Forscher und Autor wichtiger Bücher über das Schwert, beschrieb das Schwert Heinrichs V. als ... eines der schönsten mittelalterlichen Schwerter, die ich je in der Hand hatte. Es ist ausbalanciert wie eine gute Angelrute. Es ist ein Schwert, das als erstklassige Waffe konzipiert wurde - einfach, praktisch und von hoher Qualität. Der riesige, dicke Knauf sieht irreführend schwer aus, ist jedoch in Wirklichkeit hohl. Die hervorstehenden Ränder auf beiden Seiten wurden auf eine innere Eisenscheibe gelötet. Die Vertiefungen im Knauf wurden vergoldet und anlässlich der Beerdigung des Königs mit aufgemalten roten Kreuzen akzentuiert. Das Schwert hing über der Gruft von König Heinrich in der Westminster-Abtei, bis es irgendwann in einer Truhe verstaut wurde. Im Jahr 1951 wurde es entdeckt, gereinigt (von Mr. Oakeshott selbst!) und zu den anderen Ausrüstungsgegenständen König Heinrichs - seinem Helm, Schild und Sattel - im Museum der Abtei hinzugefügt. Es wurde offensichtlich häufig verwendet; die Klinge scheint durch mehrfaches Schärfen leicht verengt zu sein. Der ursprüngliche Griff ist schon lange nicht mehr vorhanden, der jetzige Holzgriff ist vermutlich ein grober Ersatz. Dieses Schwert wird in Oakeshotts Records of the Medieval Sword als Typ XVIII bezeichnet. Als Prinz im Alter von 16 Jahren wurde Henry beinahe von einem Pfeil getötet, der sein Gesicht durchbohrte. Als König führte er eine kleine Schar von Rittern und Bogenschützen in der Schlacht von Agincourt zum Sieg über eine weitaus größere französische Streitmacht, eine der erstaunlichsten Errungenschaften der englischen Militärgeschichte. Dieses Schwert von Windlass Steelcrafts ist eine präzise Nachbildung des ikonischen Schwertes von Heinrich V. Wie das Original ist es eine relativ kurze Waffe, die für schnelle Hiebe und Stöße konzipiert ist. Die Klinge ist leicht hohlgeschliffen. Sie ist schön ausbalanciert und liegt sehr gut in der Hand. Der Knauf ist wie beim Original hohl, in den Vertiefungen entsprechend goldfarben beschichtet und trägt auf jeder Seite ein rotes Emaille-Kreuz (Emaille wurde aus Gründen der Haltbarkeit anstelle von Farbe verwendet). Eine exakte Nachbildung eines echten Kampfschwertes, das einst vom englischen König benutzt wurde. Ein Design mit gerade genug Flair für einen Hauch von Eleganz, aber zweifellos eine pragmatische, effektive Hiebwaffe. Inklusive Scheide und Gürtel aus feinstem Leder. Hergestellt von Windlass Steelcrafts. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist. Er ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit perfekt geeignet. Details: - Klingenmaterial: 1065 Carbonstahl - Gesamtlänge: ca. 86 cm - Klingenlänge: ca. 68,2 cm - Klingenstärke: ca. 4 mm - Grifflänge: ca. 10,6 cm / gesamtes Heft ca. 17,8 cm - Max. Klingenbreite: ca. 5,3 cm - Schwerpunkt: ca. 6,5 cm (vor dem Parier) - Inkl. Lederscheide - Gewicht ohne Scheide: ca. 1162 g - Gewicht mit Scheide: ca. 1730 g

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers