Profi .625 Magnum® Big Bore® Blowgun, 4 Feet The blowgun has a long history worldwide. It is believed to have originated in Malaysia and made its way through the Malaysian and Indonesian archipelagos to the Philippines and even to Japan. However, the blowgun was not exclusively found in Southeast Asia. It also appeared in the Western Hemisphere - from the jungles of South and Central America to the southeastern regions of present-day USA. Blowguns were loaded with small stones or hardened clay pellets as ammunition and used for hunting small game and birds. Cold Steel's Big Bore® blowguns feature large .625 caliber Magnum barrels and are capable of shooting heavier arrows faster than some other models on the market! They have an effective range of about 18 meters, and with them, an experienced shooter with proper training can hit a 5 cm circle from an incredible distance and shoot heavy arrows that can penetrate a plywood board approximately 1.3 cm thick. Although the regular .625 Magnum® blowguns are excellent, Cold Steel has taken it a step further with the Professional .625 blowgun. This professional model features an optimized mouthpiece and a barrel with a wall thickness of 3 mm. It is therefore almost twice as thick and 45% heavier than the standard model, making it the heaviest commercially produced blowgun in the world today. But the real reason you should loosen the extra cash is the enormous gain in accuracy attributed to the significantly stiffer barrel. Details: - Professional .625 Magnum Big Bore blowgun, 4 feet (approx. 1.2 m) - 3 mm wall thickness - Mouthpiece, rubber sleeve, quiver, protective ring, and 36 arrows (15 bamboo arrows, 15 mini broadhead arrows, and 6 plug arrows - so-called Stun Darts) are included. - Cold Steel item number: B6254P / B6254PZ Please note: In Germany, blowguns may not be used for hunting!
(Show description in original language)
Profi .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr, 4 Fuß Das Blasrohr hat weltweit eine lange Geschichte. Es wird vermutet, dass es in Malaysia entstand und sich über die malaysischen und indonesischen Inselgruppen seinen Weg auf die Philippinen und sogar nach Japan bahnte. Allerdings war das Blasrohr nichtausschließlich in Südostasien vertreten. Es tauchte auch in der westlichen Hemisphäre auf - von den Dschungeln Süd- und Mittelamerikas, bis hin zu den südöstlichen Gebieten der heutigen USA. Blasrohre wurden mit kleinen Steinen oder gehärteten Lehmpellets als Munition bestückt und zur Jagd auf Kleintiere und Vögel verwendet. Cold Steels Big Bore® Blasrohre verfügen über große .625 Kaliber Magnum Geschützrohre und sind in der Lage, schwerere Pfeileschneller zu verschießen als manche andere Modelle auf dem Markt! Sie haben eine effektive Reichweite von ca. 18 Metern und mitihnen kann ein erfahrener Schütze mit entsprechendem Training einen 5 cm Kreis aus unglaublicher Entfernung treffen und schwerePfeile schießen, die eine ca. 1,3 cm dicke Sperrholzplatte durchdringen können. Obwohl die regulären .625 Magnum® Blasrohre hervorragend sind, hat Cold Steel mit dem Professional .625 Blasrohr nocheinen drauf gelegt. Dieses Profi-Modell verfügt über ein optimiertes Mundstück und ein Geschützrohr mit 3 mm Wandstärke. Es istalso fast doppelt so dick und 45% schwerer als das Standardmodell, und somit das heute im Handel schwerste industriell produzierte Blasrohr der Welt. Aber der eigentliche Grund, weshalb Du die Extra-Kohle lockermachen solltest, ist der enorme Gewinn anZielgenauigkeit, der dem wesentlich biegesteiferen Geschützrohr zuzuschreiben ist. Details: - Profi .625 Magnum Big Bore Blasrohr, 4 Fuß (ca. 1,2 m) - 3 mm Wandstärke - Mundstück, Gummitülle, Köcher, Schutzring und 36 Pfeile (15 Bambuspfeile, 15 Mini Broadhead-Pfeile und 6 Stöpselpfeile - sog.Stun Darts) sind im Lieferumfang enthalten. - Cold Steel Artikelnummer: B6254P / B6254PZ Bitte beachte: In Deutschland dürfen Blasrohre nicht zur Jagd verwendet werden!